Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2007, 20:12   #11
bmw54
Der Schrauber
 
Benutzerbild von bmw54
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
Standard

Hat hier den wer den Mattschwarzen E38 Fotografiert???
__________________
MFG.
Stefan
bmw54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:18   #12
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier ist er im Anhang als Foto
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:22   #13
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Wo
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:27   #14
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bild vom Mattschwarzen

Sorry, die Verlinkung mit dem Wegberg-thread klappte nicht, so musste ich das Bild für den Dateianhang erst noch bearbeiten:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-IMG_4973-b[1].jpg (89,4 KB, 223x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:33   #15
Micha88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Micha88
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Fuldatal
Fahrzeug: E32-730i(8.91)
Standard Dmax

Hab das mit der Folie jetzt auf DMAX gesehen bei einem Kleinwagen.Haben das vom Fachmann machen lassen und das hat dann mal locker ca.2000€ gekostet.Also billiger zu einer neu Lackung alle mal.

Gruß sascha
__________________
Black Bull Kassel
Bei Fragen:01520/3467265
Micha88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 20:50   #16
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe jetzt auch DMAX geschaut....

Ich habe meinen eigenen Augen nicht getraut

Die haben innerhalb von 6Std. einen Volvo mattschwarz mit dem LACKROLLER lackiert!

Es sah echt gut aus und das Auto stand nichteinmal in einer Anti-Staub-Kammer!

Kostenpunkt: ein wenig Acryllack Schleifpapier und etwas Ausdauer

Ich dachte immer, eine Mattlackierung ist das teuerste was es gibt....aber anscheinend geht das auch anders!Vor allem gefällt es mir sehr gut, da es super mit einem Chromline E32 zusammenpassen würde

Was haltet ihr von folgendem Versuch: Ich will so und so meinen E32 schwarz lackieren lassen, da der Lack komplett am Ende ist, ich glaube so etwas hat noch nie jemand von euch gesehen...jeder Lack sieht besser aus als meiner

Nun, ich würde mir sämtliche Dellen vom Lackierer ausbessern lassen für ca. 200€...dann würde ich mir eine Halle suchen und den 7er mattschwarz lackieren...sollte es daneben gehn, wird er sowieso lackiert und bei meinem Lack kann es nur besser aussehen.

Also, auch wenn es so klingt als würde ich jetzt pfuschen wollen, wie grobkörnig sollte das Schleifpapier denn sein, wenn man Blech mit einem Lackroller lackieren will?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 20:52   #17
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Habe jetzt auch DMAX geschaut....

Ich habe meinen eigenen Augen nicht getraut

Die haben innerhalb von 6Std. einen Volvo mattschwarz mit dem LACKROLLER lackiert!

Es sah echt gut aus und das Auto stand nichteinmal in einer Anti-Staub-Kammer!

Kostenpunkt: ein wenig Acryllack Schleifpapier und etwas Ausdauer

Ich dachte immer, eine Mattlackierung ist das teuerste was es gibt....aber anscheinend geht das auch anders!Vor allem gefällt es mir sehr gut, da es super mit einem Chromline E32 zusammenpassen würde

Was haltet ihr von folgendem Versuch: Ich will so und so meinen E32 schwarz lackieren lassen, da der Lack komplett am Ende ist, ich glaube so etwas hat noch nie jemand von euch gesehen...jeder Lack sieht besser aus als meiner

Nun, ich würde mir sämtliche Dellen vom Lackierer ausbessern lassen für ca. 200€...dann würde ich mir eine Halle suchen und den 7er mattschwarz lackieren...sollte es daneben gehn, wird er sowieso lackiert und bei meinem Lack kann es nur besser aussehen.

Also, auch wenn es so klingt als würde ich jetzt pfuschen wollen, wie grobkörnig sollte das Schleifpapier denn sein, wenn man Blech mit einem Lackroller lackieren will?
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 20:52   #18
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ein freund von mich hat letztens einen Ruf RT12 in mattschwarz beklebt... sieht extrem geil aus...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 20:58   #19
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich weiß, es ist nicht richtig so ein auto so zu lackieren, aber würdet ihr meinen lack sehen, dann würde mir hier jeder zustimmen...ich poste gleich ein foto wie mein Lack bei Sonne aussieht! Dieser E32 wurde nämlich mal leider von einem richtigen PFUSCHER lackiert, da ist 3x so viel Farbe oben wie erlaubt!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 20:59   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

bei matt schwarz fällt mir wieder dieses video ein, ist zwar kein bmw,aber
man kann erahnen,wie eine mattschwarze farbe an einer grossen limo
wirkt. in dem beispiel ist es aber lackiert,keine folie.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.youtube.com/watch?v=gD1wnU8dH2k
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Fährt hier im Forum jemand einen E23 mit Autogas? Kelubia BMW 7er, Modell E23 18 13.10.2007 07:50
Hier gibt es wieder einen gepanzerten e38 ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 25 14.11.2005 21:24
...Gibt es hier im Forum auch E 3 Eigentümer / Fahrer Micky BMW 7er, allgemein 3 20.06.2003 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group