Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 08:25   #11
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Das muss auf jeden Fall als erstes geprüft werden! Hatte beim 540er auch 2 Schrauben und eine Mutter in der Wanne liegen! Bei meinem Kollegen seinem 540er ebenso zwei Schrauben in der Wanne
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 08:30   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ 7erE32

für mich wäre es wichtig dass ich selbst morgens einen ersten Kaltstart machen kann (es muß wirklich der erste sein), ist dann die Öldrucklampe noch vor dem Anspringen aus, ist das ein gutes Zeichen. Viele V 8 haben das Ölfilterproblem (Ventil bricht), dann läuft der Ölkreislauf über Nacht komplett leer und bei jedem Kaltstart läuft die Maschine 4 Sekunden trocken.

Das geht nur eine gewisse Zeit gut .....

Dann sollte er Motormäßig und Hydraulikseitig dicht sein (wird sonst sehr teuer).

Die 2 Kats sollten auch in Ordnung sein (sehr teuer), wie sieht die Abgasanlage aus? Endtopf nur Teile schon um die 400 Eur!

Bei EDC als SA sind die Dämpfer extrem teuer.

Wenn Du in hast: 1. Ölpumpenschrauben nachziehen und gleich mit Loctite sichern.
2. prüfen, ob 1. auch nicht vergessen wurde
3. Öldruckkontrolle morgens immer im Auge behalten (Normalzustand: Lampe ist sofort aus, noch bevor der Motor angesprungen ist). Wenn nicht: Hohlschraube zuschweißen!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 10:12   #13
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe meinen alten 740 E32 mit 312.000KM für 1000€ verkauft. Motor/Getriebe/Innenausstattung in Ordnung. Es war wieder Zeit für die Achslager und die Heizung/Klima/Lack hatte macken. Bei meinem alten wurde nie die Steuerkete gewechselt, sondern immer schön die Ölpumpenschrauben nachgezogen und Getriebeölwechsel gemacht.

Jetzt zu deinem:

2000€ sind für mich kein Schnäpchen und würde auch bei einer guten Ausstattung über den Preis noch reden.

Ich selbst haber mir letztes Jahr meinen E32 740IL 160.000KM mit guter Ausstattung für 3000€ bei EBAY blind ersteigert (Danke an K27 für den TIP ). In der Zwischenzeit ca. 1500€ für Klimakompressor/Bremsen/Teile des Fahrwerks ect. ausgegeben. Dazu noch eine LPG-Anlage für 2750€ einbauen lassen. Jetzt noch den Rost an den Türen beseitigen und irgendwann noch die Kats (sobald die Rasseln), dann glaube ich war es das erst mal.

Aus diesem Grunde entweder einen perfekten für gutes Geld kaufen oder Günstig mit vorhersehbaren Kosten.

Ansonsten ist der V8 meiner Erfahrung nach über 200.000KM selbst gefahren, ein Bauern-Motor der eine lange Lebensdauer hat.



Deswegen halte noch Geld für Reparaturen bereit, denn die kommen bestimmt.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 18:55   #14
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

ich danke euch, aber bei mir gibt es keine schlaflosen nächte mehr !! ich habe ihn genommen

zum auto : ausser der normalen ausstattung ahk abnehmbar, asc-t, klimaauto., doppelvergl., sport/komfort-fahrwerk (2kammer), 8fach ber.,
ölschrauben sind vor kurzem gemacht, steuerkette und spanner einwandfrei, kaltstart durchgeführt und ohne mängel, läuft von anfang an rund, motor und a-getriebe ab-so-lut trocken ( noch nicht einmal öldunst in den kerzenkammern und nicht gewaschen! ), unterboden gut, hinterachse schwitzt an den wellen, wellen/lager/gummis (v+h) o.B. oder teilweise neu, spurstangen etc. neuwertig, klimaanlage dicht und einwandfrei (check), stossdämpfer dicht, auspuff inkl. kat. neuwertig ( klebt noch die bestellnummer drunter ), BC geht alles,
lack hat macken, ist aber nirgendwo durch, auch die türen-unterkanten nicht, das übliche wie bremsklötze, kerzen ( sind bosch drin, hilfe ) lufi muss halt gemacht werden. falls mir noch was auf oder einfällt meld ich mich
kosten tut er nu ( mit neuem tüv und service ) 1800.

nun fahr ich also auch V8 ................ nur der sound könnt kerniger sein
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 00:36   #15
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
ausser der normalen ausstattung ahk abnehmbar, asc-t, klimaauto., doppelvergl., sport/komfort-fahrwerk (2kammer), 8fach ber.,
ölschrauben sind vor kurzem gemacht, steuerkette und spanner einwandfrei, kaltstart durchgeführt und ohne mängel, läuft von anfang an rund, motor und a-getriebe ab-so-lut trocken

kosten tut er nu ( mit neuem tüv und service ) 1800.

nun fahr ich also auch V8 ................ nur der sound könnt kerniger sein
Hi,

Klasse. Gratuliere zu diesem V8.

Es gibt ja andere endrohre usw., was bei dem preis ja noch gut nachzurüsten ist.

dann viel freude damit. Grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 17:11   #16
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

wollte nur noch ein paar bilder nachreichen ( derzeitiger zustand ) :





7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 19:01   #17
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Da is er ja, schon mal eine schöne Farbe Wenn Motor und Getriebe Ok ist, hast du schon mal die halbe Miete.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 19:02   #18
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hallo,

sieht gut aus, chrom + grau (?) innen und brokatrotmetallic?

ich hab vor einigen monaten auch das gleichfarbige auto , nur innen silbergrau-hell
als winterauto für die dame des hauses erworben, jedoch mit streifschaden seitl.

wenn alles klar und wieder hergerichtet ist, soll er am 01.11. wieder laufen mit saisonkennzeichen.
aber deiner ist technisch ja schon weiter renoviert als dieser.

die meisten meinen ja, dass man sogar mit 2000.- euro bessere V8 als unsere finden könnte, dass stimmt aber real gar nicht.
die sind dann oft nur ein 730er, innen nur schwarz, aussen hell, haben kein doppelglass, keine jalousien, kein asc+t usw., all das was halt 7er-Fahren erst so richtig ausmacht gegenüber anderen BMW`s; sowie keine originale historie/scheckheft und sind technisch reparaturstaus.
dann lieber karosserieschaden und nach der beseitigung hat man dann gleich dass einem rundum richtig zusagende auto, statt dass man 2 mal kauft. der wert ist auch gleich das doppelte, da solche im verkauf ehh kaum zu finden sind.

schön, dass deiner technisch schon soweit wie beschrieben ist für das geld.

PS: wieso kein Klang? die endrohre sind doch schon gemacht oder ?

Grüsse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg winter-hinten.jpg (86,8 KB, 15x aufgerufen)
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 20:20   #19
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard



innen grau, chromgriffe und wurzel mit linie. allerdings kommt aus meinem R6 der m-sitz und das m-lenkrad wieder rein



ob auch wieder die schroth weiss ich noch nicht



die endrohre sind edelstahlblenden die der vorgänger drauf-"geheftet" hat. grausig mal schauen, was es da richtiges im zubehör gibt, denn wenn schon V8, dann muss es auch blubbern, aber das ist den wuppis wohl nicht beizubringen.

erstmal wird er jetzt gefahren und kilometerweise "erfahren" und getestet. dazu muss ich natürlich auch mal nach d auf die bahn

und dann kommt irgendwann noch das thema mit tiefer und breiter ... (siehe unten )
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 20:41   #20
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Zum Thema Ölpumpe:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://schorsch.breit-seite.net/Bild...e/DSC01285.JPG

Hier siehst Du eine Schraube der Ölpumpe in der Wanne.


Gruß Schorsch
Hallo,

sind die Ölwannen bei den V8 eigentlich aus Alu ?

Dann müsste man doch im eingebauten Zustand mit einem kräftigen Magneten schon "fühlen" können, ob da drinnen was liegt bzw. mitgezogen wird, wenn man den Magneten entlangzieht.

Nur so eine Idee für einen ersten Test vor dem Kauf, nachgeschau gehört anschliessend auf jeden Fall.

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 74oiA kaufen J/N, mögl.weise Getr.schaden, kaufen ? Xiberger BMW 7er, Modell E32 16 21.01.2007 15:47
E38-Teile: e38VFL Stoßstange v. mögl. Aspensilber the grey one Suche... 0 30.08.2006 15:21
Xenon-Nachrüstung ohne autom. LWR und SWR mögl.??? Goofman BMW 7er, Modell E38 16 18.11.2003 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group