Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2007, 13:49   #11
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Hi,
du musst dir halt überlegen ob du wg. einem Auto auf andere Dinge verzichten möchtest. Denn ein Fiesta oder ein Corsa sind mit Sicherheit billiger aber wie du selbst sagst nicht vergleichbar!!
Ein e32 ist einfach ein geiles Auto!
Naja ich bin auch erst 23 und fahre meinen 735 gerne und oft; wie andere junge Leute / Studenten hier im Forum auch....
Zum Geld bzw. Unterhalt kann ich dir folgende Tipps geben:
- Schalter brauchen meisst etw. weniger als die Automatik (wobei diese besser zum Auto passt) Ich brauche etw. 13 - 14l mit Klima und reinem Stadtverkehr (nicht Innenstadt eher Randgebiete)
- Euro2 ist pflicht da es etw. 1/2 an Steuern spart (kann man mit einem Kaltlaufregler erreichen)
- Gebrauchte teile / Ersatzteile gibt es genug auf dem Markt es muss ja nicht immer original BMW sein! und wenn du selbst etw. schrauben kannst dann wirst du bestimmt mit hilfe dieses Forums nach kurzer Zeit das ganze Auto zerlegen können
- Evtl. ist es geschickter beim Kaufpreis etw. mehr anzulegen, um dann nicht nach 3 Wochen gleich hunderte Reparaturen zu haben! Aber bei solch "alten" Autos kann halt immer was sein; wie schon viele hier am eigenen Auto erfahren durften... Da ist dann schnell der Kaufpreis nochmal investiert und evtl. auch mehr
Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Mr. Evil
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 22:40   #12
Gregory
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
Standard

habt dank für eure antworten.

ich hab bis vor kurzem noch nen us pick up gefahren, dessen verbrauch bei jenseits der 15 liter lag. mit 12 - 13 l kann ich leben.
hatte nicht vor einen V8 zu kaufen, dachte, dass der 6 Zylinder bei einem 7 er auch schon was aushält, nur nach den berichten hier sollte ich das wohl in erwägung ziehen.
vom autoschrauben versteheh ich schon was, hab mit meinem vater früher öfters an den 7 ern rumgeschraubt.
als fazit nehme ich also, dass die unterhaltung bei selbstschraubern nicht so teuer ist, wie allseits berichtet wird.
vielen dank für den tipp mit der nockenwelle.

grüße
gregor
Gregory ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 08:19   #13
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Gregory,

nichts zu danken, dafür sind wir ja da.

Wenn es denn ein V8 werden sollte schau mal in der Suche nach "Ölpumpenschrauben" oder "Ölpumpe". Vor dem Kauf.

Die fallen gerne mal raus und dann hast du richtig Salat.

Viel erfolg bei der Suche,

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 10:46   #14
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: E70 X5 xDrive 50i // Honda X4 // Hymer ML-T 580
Standard Hallo Gregory

in der Anlage mal ein Bild, wie es bei der Ölschraube NICHT aussehen darf und wie ich es gelöst habe: Sechskant querbohren und mit Draht sichern.
Ich habe 3 Motoren geöffnet, alle 3 hatten die lose Ölschraube. Bei 2 Motoren waren die Nockenwelle und die Kipphebel im Eimer.

Unbedingt drauf achten !

Gruß millcrash
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW 730i Ölleitung gesichert.jpg (164,6 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00004.jpg (104,7 KB, 17x aufgerufen)
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 14:07   #15
Gregory
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
Standard

habt dank

hab mich jetzt durchgerungen einen 740i V8 zu kaufen.
mal ne frage an die anderen unter 25 jährigen hier, wie macht ihr das mit der versicherung?
Gregory ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 21:34   #16
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

also doch ein 8er

Die Ölpumpenschrauben kann man auch mit Draht sichern, ich habe mal die Bilder dazu hier eingestellt....

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 18:01   #17
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Gregory,

habe im August 2006 den E 32 730 i meines seinerzeit verstorbenen Stiefvaters übernommen. Meine Mutter frug bei 2-3 Bekannten, die aufgrund der Unterhaltskosten kein Interesse hatten, und einem Autohändler nach. Der Autohändler bot meiner Mutter € 1500. Das scheint auch so in etwa der Preis zu sein, zu dem man ´nen E 32 bekommen kann.

Eigentlich aber der blanke Hohn wenn man bedenkt, dass mein Stiefvater den Wagen damals (11.93) bei einem BMW-Händler n e u für etwa TDM 80 erwarb, zwischenzeitlich für Felgen etc. nochmals etwa TDM 20 investierte und die Kiste zum Zeitpunkt meiner Übernahme TKM 20 runter hatte. Der Wagen stand immer in der Garage und wurde (bis zum Zeitpunkt meiner Übernahme...) lückenlos beim Händler gewartet. Habe immer wieder mit dem Gedanken gespielt, ihn zu verkaufen, denn der Verbrauch liegt wirklich bei etwa 12-13 Litern. Andererseits gewöhnt man sich schnell an den Komfort, gerade im Winter. Na ja, spätestens in 17 Jahren ist er ja ein H-Kennzeichen tauglicher Oldie...

Liebe Grüße
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier und gleich ein paar Fragen rudi-go BMW 7er, Modell E38 3 17.02.2007 11:39
Neu hier und schon ein paar Fragen ropijo BMW 7er, Modell E38 0 12.11.2006 20:58
Bin neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen... pininfarina BMW 7er, Modell E32 31 23.08.2006 22:44
Moin, bin hier neu und habe gleich paar mehr Fragen Buddy-x BMW 7er, Modell E32 9 05.11.2004 15:25
Bin neu hier und hab ein paar Fragen Andy730iA BMW 7er, Modell E38 5 23.05.2004 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group