Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 22:54   #11
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Leute,

für heute bedanke ich mich mal für eure Antworten - waren echt
Werde morgen mal das Getriebeöl checken und gegebenfalls nachfüllen!
Muß sehen welches ich brauche - hab im Keller noch 3 oder 4 Liter neues Getriebeöl rumstehen!

Hab die Bettkarte schon gestempelt - dann bis morgen !!
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 22:56   #12
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen

Muß sehen welches ich brauche - hab im Keller noch 3 oder 4 Liter neues Getriebeöl rumstehen!
Wo wir dann schon beim nächsten Thema wären...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 23:01   #13
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Danke Jörn...

hab mich mal an einem 4hp22 versucht, im Stand hör ich da mehr ein grummeln und verhaltenes grunzen. Nun, ich hab schön befüllt, dann warm auch schön angeglichen und Stand stimmte, beim fahren aber, ging der 4te Gang ned rein und er summjaulte auch etwas rum, umgekehrt nochmal den Stand geprüft, zu wenig, dann nachgefüllt und ...

Okay, hat gepasst 4ter Gang ging auch rein...

UND WIEDER EIN AUSBAU GESPART -Do steht der Schwabe drauf

Beim befüllen haste immer des Geräusch bis er voll ist, ich hör des mittlerweile schon vom Geräusch, wenn zu wenig drin ist...
Wozu Messgeräte u. Vorrichtungen Die Erfahrung machts.

Okay, am PC und der Phantasie das summen zu outen, könnte es letzlich auch die Endstufe sein...:
Summ, Summ

Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 23:04   #14
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

GOOD NIGHT, GOOD FIGHT. verabschiede mich jetzt auch.
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 09:31   #15
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Guten Morgen zusammen,

habe gerade mal nachgesehen wie das Getriebeöl aussieht - ist also noch rot oder rötlich - nur jetzt weis ich nicht ob ich einen Fehler gemacht habe weil - habe ohne den Motor laufen zu lassen jetzt im kalten zustand gemesen - und da war der Ölstand 6-7 cm über der großen Kugel!!!

Ist da jetzt viel zu viel Öl drin oder habe ich einen Fehler gemacht!!???
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 09:37   #16
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Das ist eindeutig zu viel ATF! Am besten das Auto schön warmfahren,auf eine möglichst ebene Fläche stellen und dann den ATF Stand überprüfen. ACHTUNG! : Nur mit einem A B S O L U T fusselfreiem Tuch am Peilstab wischen- am besten ein Leder! Der Ölstand sollte sich nun - im Idealfall - zwischen den beiden Kugeln befinden! Wenn nicht,dann korrigieren. MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 09:51   #17
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Christian 72,

das dachte ich mir auch - viel zu viel - aber wegen dem Messen war ich nicht sicher ob im kalten oder warmen zustand!

Aber ich werde das nochmal im warmen prüfen - so wie Du sagtest!!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 09:58   #18
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Nightflyer
Bei der Getriebeöl Messung soll der Wagen erst warm gefahren werden.
Das Getriebeöl beim 4HP.. soll 80° haben und wird nur bei laufenden Motor gemessen. Wenn der Motor nicht läuft, ist der Wandler und Öl kühler leer, dadurch der erhöhte Pegel!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 10:02   #19
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen

ob ich einen Fehler gemacht habe...

Guter Mann, wenn Dir 2 Leute anraten, es kontrollieren zu lassen, dann hatten diese 2 Leute das ganze insgeheim schon kommen sehen...

Habe erst jetzt gesehen dass Du aus Dortmund bist...

Auf den schnellsten Wege ab zu ZF, schöne Grüsse an Hrn. Sagert und nen Termin zum Ölwechsel machen lassen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 10:49   #20
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Hydromat,

ähhmmm - was ist denn ZF ???
Ist das eine Firma - wenn ja - was bedeutet dieses ZF - ist das eine Abkürzung??
Sorry aber davon habe ich keine Ahnung

Aaaaa - habs gesehen . hat sich meine blöde Frage erledigt
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusche Stefan010 BMW 7er, Modell E32 3 05.01.2007 19:54
Lenkung: Geräusche vauachtchaot BMW 7er, Modell E32 2 26.08.2006 09:54
Innenraum: Geräusche CemFfm BMW 7er, Modell E38 5 31.05.2006 07:28
adaptive Automatik und "alte" Automatik Dirk_122 BMW 7er, Modell E38 11 03.02.2006 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group