


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2007, 16:18
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
Nunja... Leider sitzt Hydromat am genau anderen Ende von Deutschland, da kommt mich der Sprit teurer als das hier instandsetzen lassen.
Ich werds wohl erstmal so lassen, es geht ja noch und schaltet auch gut. Ich glaub ja nicht das es auf einmal garnichgt mehr geht, oder kann da irgendwas passieren das ich mitten auf der Strasse liegen bleibe?
Naja, es war bekanntlich ja schon immer teurer einen guten Geschmack zu haben 
|
|
|
19.04.2007, 16:29
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Marco!
Verrate mir doch mal wieviel km deiner jetzt runter hat! Denke daran,Öle- auch ATF - unterliegen einem Alterungsprozess - genau wie wir!  Hast du mal den Peilstab gezogen und das ATF begutachtet, bzw. den ATF Stand überprüft? Mach das erstmal! MfG
|
|
|
19.04.2007, 16:38
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo Marco!
Verrate mir doch mal wieviel km deiner jetzt runter hat! Denke daran,Öle- auch ATF - unterliegen einem Alterungsprozess - genau wie wir!  Hast du mal den Peilstab gezogen und das ATF begutachtet, bzw. den ATF Stand überprüft? Mach das erstmal! MfG
|
Hallo,
er hat nun 205.000 km und bei 180.000 ca wurde das ATF gewechselt und das Sieb gereinigt. (vor ca. 2 Jahren)
Ölstand ist ok, und soweit ich sehe ist auch die Farbe ok - riechen tuts auch nich verbrannt...
Marco
|
|
|
19.04.2007, 16:44
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Marco!
Ohne jetzt deine Fähigkeiten anzweifeln zu wollen, ATF Stand bei laufendem,warmen Motor kontrolliert? Du schreibst, Sieb gereinigt? Das filterelement muß doch getauscht werden! Mach am Besten einen ATF und Filterwechsel und anschließend den Steuergeräte Reset! Das kostet 50 bis 60 € und hilft dir eventuell einen Haufen Arbeit und Geld zu sparen! Probiere es doch einfach, das Getriebe ausbauen und tauschen kannst du ja später immer noch - falls dir das nicht hilft! Oder? MfG
|
|
|
19.04.2007, 16:48
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo Marco!
Ohne jetzt deine Fähigkeiten anzweifeln zu wollen, ATF Stand bei laufendem,warmen Motor kontrolliert? Du schreibst, Sieb gereinigt? Das filterelement muß doch getauscht werden! Mach am Besten einen ATF und Filterwechsel und anschließend den Steuergeräte Reset! Das kostet 50 bis 60 € und hilft dir eventuell einen Haufen Arbeit und Geld zu sparen! Probiere es doch einfach, das Getriebe ausbauen und tauschen kannst du ja später immer noch - falls dir das nicht hilft! Oder? MfG
|
Ja, bei warmen Motor nach 500km Autobahn geprüft. War ok.
Von diesem Filterelement weis ich nicht viel, als ich den Wagen kaufte habe ich alle Flüssigkeiten tauschen lassen (mach ich immer so wenn ich nen neuen Wagen kaufe). Da hab ich das in Auftrag gegeben und auch bezahlt. Aber schaden kanns ja nicht. Am 2.5. bin ich bei ATR in Hamburg um ne neue Windschutzscheibe einbauen zu lassen, da sollen die das Öl nochmal wechseln und den Filter auch...
Marco
|
|
|
19.04.2007, 16:59
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
 Richtige Entscheidung!  Ich mach das aber immer lieber selbst,bzw. ein Kumpel von mir,da weiß ich auch daß es gemacht wurde- und zwar richtig! Und es spart ungemein Geld ! Wie gesagt,so ein ATF Wechsel kostet mich immer ca.50€ Material,mehr nicht! Meinen hatte ich mit 96 000 km gekauft und das Getriebe schaltete ordentlich und sauber. Aber jetzt, nach dem 2. Wechsel und etwas über 100 000 km richtig weich! Das Problem ist ja,daß man nicht alles ATF aus dem Getriebe bzw. Wandler bekommt und man deshalb mehrmals wechseln muß um das ATF wirklich einmal getauscht zu haben! Meiner kriegt den ATF Service auch wieder Anfang Mai  1 Das Getriebe freut sich auf jeden Fall! MfG
|
|
|
19.04.2007, 18:01
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..Kickdown..
Zitat:
Zitat von Raven-HH
Hallo Zusammen.
Zu meiner ersten Frage : Wenn ich ca. 180 fahre und dann Kickdown betätige schaltet er zwar runter und dreht auch höher, aber beschleuigt nicht.
Er kommt zwar irgendwann auf ca. 220-230 mit viel Geduld was auch OK für nen 735 ist nur dieses Beschleunigen bei Kickdown bleibt halt aus. Mir sagte mal in der Werkstatt jemand das könnte an zu großem Schlupf im Automatikgetriebe liegen? Was meint er damit oder was kann das noch sein? Nervt irgendwie das er da nich mehr beschleuniugen mag...
Marco
|
Grüss'dich..
..beim Kickdown schaltet dein Getriebe zwar zurück und dreht höher, beschleunigt aber nicht weiter, da es bei dieser Übersetzung bei 180km/h fast ausgedreht ist. Das Getriebe muss also keineswegs defekt sein!
Gruß,
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
19.04.2007, 18:11
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Marco!
Du siehst also, hotte gibt mir recht,bzw. ist auch der Meinung, daß das Getriebe nicht zwangsläufig defekt sein muß! MfG
|
|
|
19.04.2007, 23:15
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Also, das Holz kannst du ganz einfach durch das Wurzelholz ersetzen. Gibts immer wieder bei Ebay. Einfach nach "E32 Wurzelholz" suchen. Der Austausch in den Türen geht sehr einfach. Die Leisten am Armaturenbrett sind etwas kniffliger, da die Muttern der Verschraubungen nicht so gut zu erreichen sind. Ist dennoch machbar. Am meisten Aufwand aber keine grosse Schwierigkeiten bereitet der Austausch des Aschenbechers mit den Leisten daneben. Um die zu ersetzen, muss u.a. die ganze Mittelkonsole von hinten bis nach vorne raus. Wie gesagt alles machbar, und es lohnt sich. Habs letztes Jahr gemacht, hier 2 Bilder zum Vergleich :

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|