


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2003, 16:41
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Habt Ihr für den Einbau das Lüftungsgitter und den Kasten davon abgenommen? ... irgendwie habe ich jetzt schon einen Tag an dem Frontlautsprechersystem verbracht. Die 20cm Lautsprecher sind wirklich das maximum und mir ist auch klar warum die meisten 16cm verbauen ...
Alle Tips zum verbauen der 10cm Mittektöner sind herzlich Willkommen.
Gruss
Frank
|
|
|
17.02.2003, 16:29
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
So, hier die versprochenen Bilder (sorry für die Qualität, habe nur wenig Zeit):
10cm MB Quart vorn rechts

Wie Du siehst, ist er von unten eingesetzt, da sonst das Originalgitter nicht mehr passen würde und man das Armaturenbrett hätte zerschneiden müssen.
Akustischer nachteil ist der Schalltrichtereffekt; zudem strahlt er noch auf die Scheibe. Die Verfärbung muß man mit einem EQ ausbügeln. Aber da dort eh ne volldigitale Anlage verbaut ist, wars egal, und die Bühnenabbildung zusammen mit den Hochtönern ist genial.
Der Frequenzgang muß aber auf jeden Fall korrigiert werden.
16cm Adapter hinten links

Hier siehst Du, daß der Adapter aufbaut; Vorteil ist hier wie vorne, daß am Fahrzeug nichts verändert/geschnitten werden muß.
|
|
|
17.02.2003, 17:09
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Danke für die Bilder! Tja ... ich bin noch am überlegen wie ich das bei mir realisieren möchte. Im Moment schwebt es mir vor ... dieses Einbauloch aufzuweiten ... und dann das Abdeckgitter von unten ein wenig zu modifizieren. Ich habe auch einen Digitalen Klangprozessor verbaut - möchte aber nicht zuviel an den Frequenzen/Laufzeiten verändern.
Gruss
Frank
|
|
|
19.02.2003, 14:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Will die Tage mal die 10er Lautsprecher verbauen und vermutlich bleibt mir auch nicht viel anderes übrig als die auch von unten zu verbauen - möchte den Wagen jetzt ja nicht wegen 2 Lautsprechern verschandeln. Wie bekommant man die Lüfungsschächte die darunter sitzen am einfachsten raus? ... Das Gitter habe schon ausgeklingt.
Gruss
Frank
|
|
|
19.02.2003, 15:30
|
#15
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
hab noch welche
vekaufe ein set für vorne fußraum, und tweeter vorn oben.
ist von magnat extra für e32/e34, habs gekauft, nu liegt es rum.
ist noch mit ca. 15 monaten garantie und quittung...
die haben so 100 watt... MAGNAT CarFit CS4.
25,-€???
kansst dich ja ma melden wenn du interesse hast.
gruß, tom
__________________
|
|
|
19.02.2003, 15:59
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich gehe mal davon aus das es sich bei dem Angebot um eine 2 - Wege System handelt. Ich brauche aber wenn ich kleinere Lautsprecher verbauen möchte 6,5 cm von den Abmessungen. Am liebsten wäre es mir aber, die 10er vom MB Quart zu verbauen ... da ich ja auch schon die Hochtöner in den Spiegeldreiecken und die 20er im Fussraum versenkt habe.
Gruss
Frank
|
|
|
19.02.2003, 16:18
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Orginal gepostet von chatfuchs
Am liebsten wäre es mir aber, die 10er vom MB Quart zu verbauen ... da ich ja auch schon die Hochtöner in den Spiegeldreiecken und die 20er im Fussraum versenkt habe.
|
Ist auch das einzig Sinnvolle. Von den Mitteltönern geht alles wesentliche aus - Bühne, Stimmen, Abbildung,... Laß bloß die Finger von anderen Tröten. Glaub mir - der AUfwand lohnt sich. Und daß es paßt, hast Du ja im Foto von mir gesehen.
Ich kann Dir leider nicht mehr sagen, wie wir damals das Lüftungsgitter rausgekriegt haben. War aber, wenn ich mich recht erinnere, kein großer Akt.
|
|
|
02.07.2009, 23:00
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
|
HI leut
hi leute moechte bei meinem
e 32 735 i die kompletten lautsprecher austauschen, moechte den klang von den neuen bmws haben aber so das ich die alten nur abstecken muss und die neuen drauf stecken muss und wieder hinschreuben muss ohne da was von frickerrei und so
wer kann mir da sagen was für ne marke und groesse ich nehmen muss
danke
|
|
|
03.07.2009, 11:51
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von chris735iE32
hi leute moechte bei meinem
e 32 735 i die kompletten lautsprecher austauschen, moechte den klang von den neuen bmws haben aber so das ich die alten nur abstecken muss und die neuen drauf stecken muss und wieder hinschreuben muss ohne da was von frickerrei und so
wer kann mir da sagen was für ne marke und groesse ich nehmen muss
danke
|
Tja .... das kann leicht zu ner ähnlichen Diskussion führen, wie die berühmten Öldiskussionen ...
ich selbst habs aufgegeben und hab lediglich hinten ein paar 13er Combo 2 Wege LS reingebaut, die ich eh noch rumfliegen hatte, der Rest ist original .... minimale Verbesserung - mehr nicht ... Marke war Magnat, die ich aber, da mittlerweile zumeist Fernost-Schrott, nicht mehr nehmen würde ...
Gruß
Martin
|
|
|
07.08.2009, 10:35
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
|
also ich war letzte woche hier in memmingen speziel bei ats die sind auf car hifi spezalisiert er meinte weil ich ihm gesagt habe, das wenn ich bei mir etwas lauter hoere dann überschlaegt sich des und jetzt habe ich beschlossen ein neues radio und neue boxen aber nur boxen
dann ging er zu meinem auto schaute nur rein und meinte das vorn verbeuen wir ein 13ner sys. und hinten ein 16ner sys.
und dann passt die ganze sache wieder ich moechte einfach ohne sub. und verstaerker zeug einen satten klang drin haben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|