Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 22:16   #11
MD750i
Mitglied
 
Benutzerbild von MD750i
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe den Ebay Tread gelesen und das was du an Fehlern (Defekten) geschrieben hast.
Das ist bei mir erheblich von der Beschreibung abweichend.
Würde versuchen den Kauf rückgängig zu machen.
Wenn du alles machen lässt ich glaube du willst nicht wissen was das Kostet selbst wenn du ein wenig selber Schrauben kannst.
@givings41
Im Prinzip hast Du recht. Aber ich hatte schon ein paar 7er und die waren teurer
wie dieser hier, aber die hatten auch einiges an Rost und waren nicht annähert so ausgestattet und gepflegt. Mein Neuer hat Karroseriemäßig KEINEN Rost und
unten ist auch nichts am gammeln, selbst das Diff rostet kaum und Innen hat er Wasserbüffelleder OHNE Macken, Abschürfungen oder Löcher und Risse, nicht mal am Fahrersitz.Auch sonst ist er von Innen sehr sehr sauber, keine Nikotinablagerungen oder sonstiges,Die Seitenscheiben haben keine Kratzer vom hoch-runterfahren.Die el.Helfer gehen auch alle, bis auf die erwähnten..
Wäre das alles nicht so, würde ich auch sagen es wäre ein griff ins Klo gewesen. Aber ich möchte Ihn gern behalten, auch wenn der Verkäufer mich
gelinkt hat. Denke er ist es wert ihn wieder fertig zu machen, muß ja nicht alles auf einmal sein. Wichtig erst mal Motor und Getriebe.
Gruß Maik
MD750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 22:55   #12
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

viele machen am Anfang den Fehler, zu dünnes Öl zu verwenden. Gerade der gute alte V12 ist da sehr enmpfindlich. Hatte ich auch am Anfang gemacht - 0W40 Vollsynthetik - schon fing alles mit dem klackern an. Dann das Öl raus und seit dem nur noch 10W40 genutzt. Das Klackern war sofort weg und Jahre viel Freude...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 23:12   #13
MD750i
Mitglied
 
Benutzerbild von MD750i
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
viele machen am Anfang den Fehler, zu dünnes Öl zu verwenden. Gerade der gute alte V12 ist da sehr enmpfindlich. Hatte ich auch am Anfang gemacht - 0W40 Vollsynthetik - schon fing alles mit dem klackern an. Dann das Öl raus und seit dem nur noch 10W40 genutzt. Das Klackern war sofort weg und Jahre viel Freude...

Gruß
Frank
@chatfuchs
Hallo Frank, ich hab 10W40 drauf laut Verkäufer und Ölzettel mit Werkstattstempel vor 4000km gewechselt mit Filter
Ich glaub laut BA kommt sogar Serienmäßig 15W40 drauf.
BMW sagt aber auch 10W40 wäre schon ok.

Wenn das bei mir Hydros sein sollten, laut Gehör wären es dann so 3-4 auf der rechten Zylinderbank, wäre ja ok, die Dinger kosten selbst bei BMW nicht so viel. Ich wollte ein V12 schon immer mal von Innen sehen
Kann man die Hydros relativ leicht wechsel, wenn man diesen Nockenwellenheber hätte???

MfG Maik
MD750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 23:33   #14
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo Md 750

ja hast recht ist auf jedenfall wert ihn wieder fertig zu machen.
Mich ärgern nur immer die Verkäufer die aangeben alles in Ordnung und denn das was du ersteigert hast.
Dann versuch doch einfach mal ein wenig Geld zurückzubekommen dann hast du schon mal was zu inwestieren.
Wünsche dir viel erfolg bei deinem vorhaben
Und noch herzlich willkommen hier fast vergessen
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 00:14   #15
MD750i
Mitglied
 
Benutzerbild von MD750i
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hallo Md 750

ja hast recht ist auf jedenfall wert ihn wieder fertig zu machen.
Mich ärgern nur immer die Verkäufer die aangeben alles in Ordnung und denn das was du ersteigert hast.
Dann versuch doch einfach mal ein wenig Geld zurückzubekommen dann hast du schon mal was zu inwestieren.
Wünsche dir viel erfolg bei deinem vorhaben
Und noch herzlich willkommen hier fast vergessen
@givings41
Danke Frank

Du weißt ja Ebay, Kaufvertrag, Heckmeck. Egal
Das Geld was ich für den Wagen bezahlt habe, hätte ich sonst in meinen 730 '89 mit 440 000km stecken müßen damit er überhaupt Tüv bekommt.
Und dann wollte ich Ihn entrosten, schwarzes Leder fehlte mir noch und noch einiges mehr und hab festgestellt vieles kann man nicht nachrüsten oder nur mit viel Geld oder ne Menge Arbeit. Der Fuffi hat schon fast alles.
Achja, Verkäufer! Klima ist leer, aber absolut Dicht Leer ist meine auch und dicht soll sie sein, bin ja mal gespannt! Muß nur jemanden finden der R12 oder Ersatzmittel noch auffüllen kann,kennst da nen Tip.
Meine Klimaanlagen bis jetz haben nie funktioniert und wenn nur bis 1 Woche nach kauf

Wenn ich ein 160 000 DM Auto für 1 500€ kaufe was auch noch 18 Jahre alt ist
kann man von ausgehen das er ein paar Mängel hat, aber doch nicht soviele

MfG Maik
MD750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 10:37   #16
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hi
Klima leer aber absolut dicht wie soll das gehn.
Entweder hat sie ein Leck und ist deshalb leer.
Oder sie hat einen anderen Fehler.
Mein Tip lass erst mal checken ob sie wirklich Dicht ist das ist billiger wie eine neufüllung.Ist halt meine Meinung
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 11:49   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

wie oft beschrieben ... wenn ein Wagen einige Zeit steht, dann werden die Dichtungen hart und sind dann eben nicht mehr richtig Dicht. Bei manch einem reicht eine Neubefüllung und es gibt sich dann wieder.

Aber eben nicht immer - prüfen sollte man das schon

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 16:13   #18
MD750i
Mitglied
 
Benutzerbild von MD750i
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
Standard

Hallo, wer prüft sowas eigentlich, nur BMW oder andere Werkstätten?
Und was kostet sowas?
Wo bekommt man noch das alte R12!

MfG Maik
MD750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 19:20   #19
hafti
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E 32 730i (01/89)
Beitrag

Zitat:
Zitat von MD750i Beitrag anzeigen
@chatfuchs
Hallo Frank, ich hab 10W40 drauf laut Verkäufer und Ölzettel mit Werkstattstempel vor 4000km gewechselt mit Filter
Ich glaub laut BA kommt sogar Serienmäßig 15W40 drauf.
BMW sagt aber auch 10W40 wäre schon ok.

Wenn das bei mir Hydros sein sollten, laut Gehör wären es dann so 3-4 auf der rechten Zylinderbank, wäre ja ok, die Dinger kosten selbst bei BMW nicht so viel. Ich wollte ein V12 schon immer mal von Innen sehen
Kann man die Hydros relativ leicht wechsel, wenn man diesen Nockenwellenheber hätte???

MfG Maik

hi hi,

brauchst doch keinen Nockenwellenheber, so beim öl ist es günstig alles was mehr wie 100 000 km auf der uhr hat sollte man 15w40 nehmen weil die ventilschaftdichtringe aushärten und somit verbrennst du das öl
nimm ein gutes 15w40 und alles bestens

mfg hafti
hafti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 19:43   #20
MD750i
Mitglied
 
Benutzerbild von MD750i
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
Standard

Zitat:
Zitat von hafti Beitrag anzeigen
hi hi,

brauchst doch keinen Nockenwellenheber, so beim öl ist es günstig alles was mehr wie 100 000 km auf der uhr hat sollte man 15w40 nehmen weil die ventilschaftdichtringe aushärten und somit verbrennst du das öl
nimm ein gutes 15w40 und alles bestens

mfg hafti
@hafti
wie mach ich das denn ohne Nockenwellenheber

MfG Maik
MD750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu hier und gleich 2 Fragen... kniggi BMW 7er, Modell E32 1 17.01.2007 23:26
Neu hier und gleich ´ne Frage... Olli W. BMW 7er, Modell E23 10 29.01.2006 12:17
Bin neu und hier stelle mich und meinen E23 vor: Stefan H. Mitglieder stellen sich vor 10 15.08.2005 10:47
Hallo, neu hier und gleich ne Frage. Mog BMW 7er, Modell E32 9 27.08.2004 19:00
Bin neu hier und schau mich mal um ..... ansi53 Mitglieder stellen sich vor 9 15.08.2003 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group