hi,
eins worweg, suche habe ich benutzt, aber keine passende antwort entdecken können.
ich habe heute die luftsilter gewechselt, es waren standard-mahle-filter drin und die haben auch schon bessere zeiten gesehen. war zwar nicht SHR dreckig, aber schon etwas versaut

das produktionsdatum ist jeweils 2000, aber der vorbesitzer ist ja nur ein paar mal im jahr strecke gefahren, so dass das wohl auch reicht. nun wollte ich dem dicken was gutes tun und habe K&N plattenfilter eingebaut und musste feststellen, dass der deckel sich mit den etwas höheren (als standardmäßig verbauten) K&Ns nicht mehr sooo leicht schließen lässt. hat das problem noch jemand gehabt? es ging zwar nun mit drücken zu, aber komisch war mir schon.
und das bringt mich auch zur weiten frage. die mahle-filter füllen den ganzen innenraum des lufti-kastens aus, sind also sehr drick, während die K&N-teile extrem dünn sind. kann mir jemand erklären, warum das so ist? ist dick/dünn besser?
vielen dank und bis denn dann
richard