


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2007, 13:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Also das heisst ich kann den vorn unmöglich tiefer bekommen mit dem EDC, das wäre schlecht dann bau ich mir das erst gar nicht ein. Was allerdings schade wäre, das System hat erst 120000km runter, also praktisch neu.
Ach eine frage hätt ich noch ist das EDC fahrwerk höher wie das normale?.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
25.03.2007, 13:44
|
#12
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Also das heisst ich kann den vorn unmöglich tiefer bekommen mit dem EDC, das wäre schlecht dann bau ich mir das erst gar nicht ein. Was allerdings schade wäre, das System hat erst 120000km runter, also praktisch neu.
Ach eine frage hätt ich noch ist das EDC fahrwerk höher wie das normale?.
Mfg
|
Hi bmwfreak88
Meiner ist schon höher als alle anderen 7er mit normal Fahrwerk! Hab zwar mal Federn für tiefere EDC gesehen, aber das war nur um etwa 20mm, das wird dir kaum reichen. Das EDC geht bei Tieferlegung eher Kaputt! Vor allem müssen EDC Dämpfer immer senkrecht gelagert werden, nie hinlegen!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.03.2007, 19:26
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Ja stehend lagern tu ich sie schon, also die 20iger tieferlegung vorn würde mir schon reichen.
Mfg
|
|
|
25.03.2007, 21:32
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Ja stehend lagern tu ich sie schon, also die 20iger tieferlegung vorn würde mir schon reichen.
Mfg
|
hallo
bei meinem EDC 1 sieht es so aus,wie auf dem bild, ist absolut serie,nix gemacht, ich hätte ihn auch gerne vorne etwas tiefer, aber wegen des
EDC traue ich mich da nicht ran.
viele grüsse
peter

|
|
|
26.03.2007, 20:11
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
naja meiner ist hinten etwas höher, aber vorn siehts gleich aus. Hab aber gesehen das Alpina da was anbietet an Federn fürs EDC.
Mfg
|
|
|
17.04.2007, 22:56
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
naja meiner ist hinten etwas höher, aber vorn siehts gleich aus. Hab aber gesehen das Alpina da was anbietet an Federn fürs EDC.
Mfg
|
@bmwfreak88
Hallo Steffen, Ich habe mir ein komplette EDCIII-Fahrwerk samt Kabelbaum,Steuergerät, Relais, Sensoren etc. und Alpina-Federn bei eBay ersteigert und wollte es in meinen E32 730i '89 nachrüsten.
Dann mußte ich, nach ein paar Recherchen bei BMW und 7er Freaks leider feststellen, daß das wohl nicht so einfach ist wie ICH mir das dachte! Da mein 730i keine Niveaudämpfer hat, keine bestimmte Servotronic, fehlende Behälter, Schläuche, Leitungen, Halter, Stecker und was weiß ich noch für Dinge was man mir da alles erzählt hat und von den Umbaukosten ganz zu schweigen und da selbst die Federn bei mir nicht passen, weil die laut ALPINA nur für EDC sind
hab ich's wieder verkauft. Achja, laut Alpina sind die Federn ca.20mm tiefer,sollen aber höher ausfallen bei ältern Fahrzeugen, weil der Wagen sich mit der Zeit gesetzt hat oder so. Und man hat mich mehrfach gewarnt, das die Dämpfer so um die 100 000 - 120 000km den Geist aufgeben und das man sie im ausgebauten Zustand nicht testen kann ob sie heil sind, nur wenn man sie einbaut oder auf irgendwelchen speziellen Dämpferprüfern, die nicht mal BMW hat.
Tja mehr kann ich Dir zu EDCIII nicht sagen.
Ich hätte es auch gern drin gehabt!!
PS:Laut Alpina verkaufen sie nur die Federn, als Ersatz für Alpinafahrzeuge, nicht einfach nur so.
Gruß Maik
Geändert von MD750i (17.04.2007 um 23:00 Uhr).
Grund: vergessen
|
|
|
17.04.2007, 23:03
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Naja das mit dem Edc hat sich aufgrund des einbauaufwandes und des nichttieferlegends erledigt, habe vorn jetz Gasdruckstossdämpfer von Febi Bilstein drin nun ist er bald ein Schneeschieber, deswegen brauch ich jetzt ein Paar höhere Federn.
Mfg
|
|
|
17.04.2007, 23:23
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Naja das mit dem Edc hat sich aufgrund des einbauaufwandes und des nichttieferlegends erledigt, habe vorn jetz Gasdruckstossdämpfer von Febi Bilstein drin nun ist er bald ein Schneeschieber, deswegen brauch ich jetzt ein Paar höhere Federn.
Mfg
|
@bmwfreak88
Ich habe noch nagelneue H&R Federn 30mm Gelb, hatte sie auch für meinen 730iger gekauft weil hinten ne Feder gebrochen. Beim Umbauen haben wir festgestellt das wir sie vorne nicht rauf bekommen, weil meine alten Federn ein Windung weniger hatten und vorn wohl kürzere Dämpfer drinnen waren. Tja, dann hab ich mir den 750iger ersteigert und die Federn über.
Mfg Maik
|
|
|
17.04.2007, 23:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von MD750i
@bmwfreak88
Ich habe noch nagelneue H&R Federn 30mm Gelb, hatte sie auch für meinen 730iger gekauft weil hinten ne Feder gebrochen. Beim Umbauen haben wir festgestellt das wir sie vorne nicht rauf bekommen, weil meine alten Federn ein Windung weniger hatten und vorn wohl kürzere Dämpfer drinnen waren. Tja, dann hab ich mir den 750iger ersteigert und die Federn über.
Mfg Maik
|
Passen die Federn auf meinen 750??.
Mfg
|
|
|
17.04.2007, 23:58
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Passen die Federn auf meinen 750??.
Mfg
|
@bmwfreak88
Hab gerade geguckt. Laut TÜV Teilegutachten nicht  , nur für:
7/1 730i(l) 735i(l) und 740i(l)
Schade mensch, hätte gedacht die passen!
Mfg Maik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|