


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2007, 19:50
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
|
passt ja, gerade eben gemacht.
lenkrad ab.
2 schrauben oben an der verkleidung des tachotunnels ab.
komplette einheit herausziehen.ich hab die mit dem grauen rücken.
4 stecker hinten ab.
fertig.
alles beim 87er 735 i automatik ohne klima, airbag und so'n gedöns.
ohne lenkrad ab, gings bei mir nicht.
|
|
|
27.03.2007, 20:37
|
#12
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi uwe1208
Schau dir mal den Stecker des Termofühlers in der Stoßstange rechts beim Nebler an und reinige den, sollte es nicht besser werden, ist unter dem linken Scheinwerfer hinter der Stoßstange ein 6pol runder Stecker, mit dem das gleich durchziehen. Bis der richtige Wert angezeigt wird, kann schon mal ein paar Stunden dauern!
Gruß Reinhard
|
|
|
28.03.2007, 07:26
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
|
alles ok
hallo,
so wie es ausschaut hat die temp.anzeige sich wieder eingependelt.
war gestern noch viel unterwegs, d.h. mußte öfter mal den wagen ausschalten/abstellen.
gestern abend dann zeigte er wieder die richtige temperatur an...werde die sache noch im auge behalten.
danke
uwe
p.s. der bmw-händler meines geringsten mißtrauens sagte etwas von reset durchführen, dann wär auch alles ok ?!
__________________
Have a nice day
|
|
|
28.03.2007, 07:39
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das dauert Stunden, bis das wieder auf normale Temperatur kommt.
Keine Sorge.
|
|
|
28.03.2007, 08:23
|
#15
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Zitat von HeinzBMW
...Danach an beiden seitlichen Resetknöpfen Tageskilometerzähler,Ceckcontrol,) herausziehen.(ist mit etwas geduld und leichtem bewegen ohne irgendeine beschädigung von Plastikteilen SICHER Möglich.
|
Für diesen Zweck wollte ich mir schon mal „Gummipopfen“, wie sie u.a. von Glasern verwendet werden, besorgen. Leider weiß ich nicht, wie man diese Teile nennt. Hab auch schon mal im Baumarkt danach gefragt, aber die konnten mir weder sagen, wie die Teile heißen, noch wo es die gibt. Weiß das zufällig jemand von euch? Könnten für den Tachoausbau sehr nützlich sein 
|
|
|
28.03.2007, 19:38
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
|
saugnäpfe?
gibt für den scheubenausbau so richtig große. wären aber zu groß für den kleinen tacho. ergo: kleine saugnäpfe.
|
|
|
28.04.2007, 19:51
|
#17
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo zusammen,
Kombiinstrument ausbauen geht (mit viel Geduld..) auch ohne das Airbag-Lenkrad abzunehmen:
Batterie abklemmen!
Zündschlüssel auf Stellung 1 (damit das Lenkradschloss nicht arretiert), beide Schrauben oben am Kombi lösen, Lenksäule ganz nach vorne ziehen, weiches Tuch über das Lenkrad (schont die Scheibe der Kombi), Kombi nach vorne ziehen, alle Stecker (4 bei meinem) lösen, etwas probieren und dann das Kombi in einer günstigen Stellung zusammen mit dem Lenkrad nach links unten drehen, Kombi abnehmen.
Einbau genau umgekehrt, bis das Kombi in einer günstigen Stellung ist (dauerte etwas länger..  ), dann leicht versenken, alle Stecker wieder drauf, ganz zurückschieben und die beiden Schrauben festmachen, Batterie anklemmen, fertig.
Das Ergebnis hier: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=71979
Viele Grüße
Markus
Geändert von Maxl (28.04.2007 um 20:05 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|