hallo erstmal,
bin neu hier im Forum. Ein Freund von mir und ich begeistern uns in letzter Zeit für alte 7er BMWs, vor allem weil es die schon relativ billig gebraucht gibt und mir ein anderer Freund, der selbst einen 730i fährt, sagte, dass die nicht so sehr reparaturanfällig seien. Wenn man bei mobile.de und autoscout24.de schaut, findet man schon 730i Modelle mit unter 200000 km aus dem Anfang der 90er/Ende der 80er Jahre für 1000-1500€, wenn man bei den Extras keine Ansprüche stellt.
(wir dachten halt, wir kaufen ihn zusammen, jeder fährt ihn immer eine Woche. Dann setzt man nicht so viel Geld in den Sand, wenn er den Geist aufgibt)
Ist es überhaupt sinnvoll, sich so ein altes Auto zu kaufen, wenn man nicht wirklich Ahnung davon hat? (Wir hätten halt auch keine Garage oder Hebebühne oder ähnliches... Denke aber wir sind handwerklich nicht komplett unbegabt)
Auf was sollte man beim Kauf bei so einem Auto achten(Wo rostet er besonders schnell...)? Ist der 3 Liter Motor überhaupt zu empfehlen? Ist die Automatikschaltung anfälliger als die Handschaltung?
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet!
Gruß
Philipp
ps: wirklich brauchen tun wir das Auto nicht, wäre dann eher eine etwas teurere "Spaßanschaffung"

pps: Wir hatten uns überlegt, das Auto vor dem Kauf vom ADAC durchchecken zu lassen. Was haltet ihr davon?