


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2007, 18:47
|
#1
|
Ja zum 3,5 Lieter Auto
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: S.-H. Fockbek
Fahrzeug: E32-735i (12.91)
|
wer weiß was über lenkgetriebe?
Hallo ertmal!
Also als erstes will ich sagen das ich neu hier bin und diese Seite einfach klasse finde. Ich hoffe das mir einer helfen kann, bei mir ist das Lenkgetriebe ausgeschlagen und nun bin ich auf der suche nach einem neuen (gebrauchten) nur das Problem ist das ich keins mit MEINER Nummer finde (8054502201) jetzt habe ich von leuten bei ebay gehört das alle passen sollen aber warum gibt es bei bmw verschiedene nummern? die machen das doch bestimmt nicht aus langerweile! Kann mir einer helfen und sagen was ich machen soll?
|
|
|
24.01.2007, 19:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
schon mal über Nachstellen nachgedacht
Hab ich auch schon hinter mir und bis jetzt ist alles wieder in Butter.
Lies dir das mal durch http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=lenkradspiel
Gruß
flerchen
|
|
|
24.01.2007, 19:53
|
#3
|
Ja zum 3,5 Lieter Auto
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: S.-H. Fockbek
Fahrzeug: E32-735i (12.91)
|
danke dir das werde ich gleich morgen mal machen. 
|
|
|
25.01.2007, 21:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von Nordmann735i
danke dir das werde ich gleich morgen mal machen. 
|
Vorsicht, das kann in die Hose gehen.
An der Lenkung nichts machen, sofern man nicht ganz genau weiß was man tut!
|
|
|
26.01.2007, 12:28
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy, sorry Nachstellen  ?
Da lässt sich eigentlich nichts nachstellen  , mit der Einstellschraube kannst du höchstens das Drehmoment verändern !!!! Ich hab bei meinem silbernen einfach ein LG vom 5er eingebaut passte einwandfrei, hatte nur den Anlenkhebel getauscht. Es war ein LG von 530-535 I, keine Angst es passt. Hatte es günstig bei E-Bay bekommen, kleiner Tipp.
LG Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
26.01.2007, 13:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
sei beruhigt! du kannst es nachstellen! vorraussetzung ist das die räder vorne frei sind. schraube lösen und bis zum ersten widerstand drehen danach um 45 Grad zurückdrehen und sichern. GANZ WICHTIG: jetzt das lenkrad einschlagen (motor aus!) nach links und rechts bis zum anschlag. es darf nichts kratzen oder schwergängig gehen. das gleiche nochmal abgesenkt und dann fahren (Schrittgeschwiengigkeit) immer links und rechts voll einschlagen. wenn nichts hakt oder schwergägig geht ist es ok. 1001 mal gemacht und es ist noch NIE etwas passiert.
Hinweis: du kannst es 1-2 mal nachstellen, aber dann ist schluß. wenn der verschleiß zu hoch ist geht es nicht mehr, aber das merkst du dann wenn es kratzt und schwergängig geht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|