


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2010, 21:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Komisch, dann sind das die Hella, die mein Kumpel drin hat. Obwohl aber am Glas, vorne am SW, BOSCH steht, extra geguckt    . Hat vielleicht mal jemand was zusammengebastelt...
Na, wir werden sehen, werd es schon hinkriegen.
Danke für die Fotos, das gab Aufschluß!  
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
13.02.2010, 13:49
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
das kann nartürlich gut sein das da einer was gebastelt hat im laufe der jahre
wenn da wirklich hella drin ist sollte das eigendlich ihrgendwo dran stehen
wenn du dir das foto von meinen steuergerät mal genau anschaust kann man das bosch zeichen erkennen, sollte bei deinen kolegen auch dranstehen ob bosch oder hella
hier mal der link zur rep. anleitung
Homepage der Familie Szobries
|
|
|
14.02.2010, 14:32
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ich hab noch mal nachgefragt, es sind die Hella! Mist. Mi den Bosch wär das so schön einfach gewesen...
Mal sehen wie ich das mache. Neue D2S-Brenner hab ich schon da.
Leider ist die in den vorigen Beiträgen angegebene Hompage, der Fam. Szobries, nicht erreichbar, hab schon mehrmals versucht. Ich werd mir die Zündgeräte mal ansehen, ob ich das so hinkriege, weil ich nicht wüßte, wie die D2S Brenner ohne dieses in der Lampe halten sollen...
Hab notfalls alle Teile für Umbau auf H1 da und auch noch ein HID-Kit rumliegen.
|
|
|
15.02.2010, 06:52
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hm das ist merkwürdig Torsten bei mir geht der link ohne probleme   
was fürn brauser verwendest du ?
und wie sind die einstellungen ?
gruß
Karsten
|
|
|
19.02.2010, 01:12
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ganz normal, Firefox. Andere Links gehen ja auch. Na, ich muß mal noch bißchen rumdoktern, wenn zu hause bin, am WE...
|
|
|
19.02.2010, 22:02
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Inzwischen hab ich mir die Seite angesehen, super-Beschreibung.
Ich werde aber wohl die SW ausbauen und mich dann ganz in Ruhe damit befassen.
Gibt es bei den Hella-SW irgendwo einen Anschlußstecker, der gesamten SW-Einheit, oder ist alles ein fester Kabelbaum?? Hab keinen gesehen, wo sitzt der?
So könnte ich vorübergehend mal nen Satz H1 einbauen...
|
|
|
19.02.2010, 22:22
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Bei mir ist ein stecker dran so das mann die scheinwerfer ganznormal ausbaun kann
nur sind die kabelbäume und stecker bei xenon anders als bei hallogen !
so das du nicht einfach umstecken kannst, gibt aber sogenante rückrüsstsätze wird dan ab dem sicherungskasten verbaut
hab ich bis jetzt aber auch nur gelesen selber noch nicht gemacht
gruß
karsten
|
|
|
20.02.2010, 10:24
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Na, deswegen macch ich mir keine Sorgen, da bastel ich mir nen passenden Stecker, oder sowas, das sehe ich dann, wenn ich es raus habe. Hab dann lieber die Xenon-Sw auf dem Tisch liegen, ohne Zeitdruck und bastel dran rum.
Einzig und allein wg der Füllung, statt Silikon, muß ich mir noch irgendwas besorgen. Heißkleber wird nicht gehen, denk ich, dazu wird sicher der Brenner zu warm.
|
|
|
20.02.2010, 11:52
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
den brenner selber juckt dat nicht so heiß wird heißkleber nicht, da mann die kabel ja an den brenner löten muss und son lötkolben schnell mal um die 400crad hat 
das schaft der heißkleber bei weiten nicht !!!
was aber vieleicht passieren könnt ist das im sommer wenns schön heiß ist und bei eingeschalteten licht die themp. im scheinwerfer den heißkleber wieder weich werden lassen könnt !?!
ich hab damals meine mit sicaflex abgedichtet hab bis heut keine probleme damit
die elektrik funst und wasser bleibt auch draussen 
und hier in NRW ( OWL ) ist regen nicht gerade selten 
gruß
karsten
PS hab nur oben bei der platiene das zeug dün drauf gemacht damit mann da auch noch mal drankommt
|
|
|
20.02.2010, 18:28
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ja, das leuchtet ein.
Hab auch noch Scheibenkleber da, bzw. Karosseriekleber, der geht auf jeden Fall.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|