Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 18:08   #11
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe auch ewig überlegt was ich denn mache. Am Ende habe ich mich dann für ein Minidisplay entschieden und das so eingebaut, als wäre es original. Hat allerdings auch einige Zeit in Anspruch genommen. Ich fand das Originalradio am Besten. Alles andere passt irgendwie nicht in unsere Autos. Natürlich ist so ein modernes Navi mit Kartendarstellung und 16:9 Format verlockend, aber es sieht immer nachträglich eingebaut aus. Die Lüftungsgitter müssten auch beim E32 gehen :-)


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jb-audio.com/Forenbilder/Navi/P1010011.JPG


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jb-audio.com/Forenbilder/Navi/P1010012.JPG


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jb-audio.com/Forenbilder/Navi/P1010013.JPG

Es ist das VDO MS 3100. Das Display habe ich natürlich auch in der Beleuchtungsfarbe auf orange umgebaut.

Gruß
Jens

sieht ja absoulut geil aus RESPEKT
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 18:43   #12
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von Christian1979 Beitrag anzeigen
Hallo

sieht total Klasse aus, wäre es möglich das du mir eine kleine Bauanleitung davon zusendest ??


Gruß

Christian
Hallo Christian,

leider habe ich während des Baues nicht viele Bilder gemacht. Du brauchst erst einmal ein Lüftungsgitter vorn (klar) und die Lüftungsdüsen hinten. Zuerst habe ich das vordere Lüftungsgitter zerpflückt. Um Platz zu schaffen wurden die "auf/zu" Klappen wegrationalisiert. Am schwierigsten war dann, den "kalt/warm" Bowdenzug nach links zu versetzen. Ging aber auch irgendwie. Ich habe die Klimaanlage, da ist es ein Bowdenzug, es gibt aber auch eine Version mit elektronischer Regelung. Da ist dann sicher ein Poti hinter. Jetzt kamen die kleineren Gitter aus den hinteren Düsen hinein und die "Stützen" für die Gitter wurden eingeklebt. Jetzt wurde der Bildschirm des Navi auseinandergeschraubt. Die vordere Blende wurde dann mit Ployesterharz in die Lücke zwischen den Gittern eingepasst. Jetzt kommt nur noch eines: Schleifen, Schleifen, Schleifen, Spachteln, Schleifen........

Der Navi Bildschirm schaut unten ein wenig aus der eigentlichen Halterung heraus. Da musste ich also ein kleines Stück (unsichtbar) aus dem Ausschnitt des Armaturenbrettes entfernen. Der Rechner des Navi ist unter dem Fahrersitz, die Antenne auf dem Armaturenbrett. Die könnte man aber auch unter das Armaturenbrett bei der Lüftungsdüse verstecken (mache ich sicher noch). Die Fernbedienung sitzt jetzt in der Mittelkonsole:









Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 06:30   #13
Christian1979
Der Zerleger
 
Benutzerbild von Christian1979
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Stadtroda
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 08.93 ASC(AGS); Opel Astra H Caravan 1,7CDTI; Opel Astra F-CC 8/94
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

leider habe ich während des Baues nicht viele Bilder gemacht. Du brauchst erst einmal ein Lüftungsgitter vorn (klar) und die Lüftungsdüsen hinten. Zuerst habe ich das vordere Lüftungsgitter zerpflückt. Um Platz zu schaffen wurden die "auf/zu" Klappen wegrationalisiert. Am schwierigsten war dann, den "kalt/warm" Bowdenzug nach links zu versetzen. Ging aber auch irgendwie. Ich habe die Klimaanlage, da ist es ein Bowdenzug, es gibt aber auch eine Version mit elektronischer Regelung. Da ist dann sicher ein Poti hinter. Jetzt kamen die kleineren Gitter aus den hinteren Düsen hinein und die "Stützen" für die Gitter wurden eingeklebt. Jetzt wurde der Bildschirm des Navi auseinandergeschraubt. Die vordere Blende wurde dann mit Ployesterharz in die Lücke zwischen den Gittern eingepasst. Jetzt kommt nur noch eines: Schleifen, Schleifen, Schleifen, Spachteln, Schleifen........

Der Navi Bildschirm schaut unten ein wenig aus der eigentlichen Halterung heraus. Da musste ich also ein kleines Stück (unsichtbar) aus dem Ausschnitt des Armaturenbrettes entfernen. Der Rechner des Navi ist unter dem Fahrersitz, die Antenne auf dem Armaturenbrett. Die könnte man aber auch unter das Armaturenbrett bei der Lüftungsdüse verstecken (mache ich sicher noch). Die Fernbedienung sitzt jetzt in der Mittelkonsole:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.JB-audio.com/Forenbilder/Navi/Fernbed1.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.JB-audio.com/Forenbilder/Navi/Fernb2.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.JB-audio.com/Forenbilder/Navi/Fernbed3.jpg



Gruß
Jens
DANKE !!!

Gruß

Christian
__________________
Musik ist heutzutage oft nur Lärm mit Copyright.
Christian1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 10:20   #14
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Das ist wirklich eine super Arbeit!

Respekt!!

Ich finde auch die beste Lösung die ich jemals gesehen habe.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 13:45   #15
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

@JensB

Deine Lösung mit dem Navi-Bildschirm finde ich genial

Schade, dass nicht genug Platz für 3 Stellrädchen da ist ... bei Klimaautomatik müsste man sich da was anderes einfallen lassen ...
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 15:13   #16
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Standard Becker Traffic Pro 4720

Auch ich habe mich für ein Becker Traffic Pro 4720 als Nachrüstradio entschieden, aus 3 einfachen Gründen:
1. einfacher Einbau
2.glasklarer Sound,
3.Zielgenaue NAVIführung


Ein Telefon war ja schon drin.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img167.imageshack.us/my.php?i...rnavibcwz7.jpg

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 06:42   #17
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Beim E38 passt das Traffic Pro auch ganz gut zur übrigen Cockpit-Optik. Beim E32 wirkt es leider etwas zu modern ...
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 08:05   #18
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard preußisch lob!!

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Auch ich habe mich für ein Becker Traffic Pro 4720 als Nachrüstradio entschieden, aus 3 einfachen Gründen:
1. einfacher Einbau
2.glasklarer Sound,
3.Zielgenaue NAVIführung


Ein Telefon war ja schon drin.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img167.imageshack.us/my.php?i...rnavibcwz7.jpg

Gruss Straubinger
i muass soggn, des schaut obba echt guat oss. des bosst sich fuarbli goanz gudd ei...i mein des dissblay uand des fuarbligge von de inschdrumendde...ge?....hoardzligge grüß oas proissenn...grins
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 11:22   #19
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! brav bist Danny

Zitat:
Zitat von DerDanny Beitrag anzeigen
i muass soggn, des schaut obba echt guat oss. des bosst sich fuarbli goanz gudd ei...i mein des dissblay uand des fuarbligge von de inschdrumendde...ge?....hoardzligge grüß oas proissenn...grins

Servus Danny,

und damit Du auch beim nächsten mal wieder BORISCH schreiben kannst schick ich Dir einen Link zum lernen, mal schaun ob Du Deine Hausaufgaben auch brav machst


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wochenblatt.de/woerterbuc...splitterChar=a

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 18:23   #20
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Auch ich habe mich für ein Becker Traffic Pro 4720 als Nachrüstradio entschieden, aus 3 einfachen Gründen:
1. einfacher Einbau
2.glasklarer Sound,
3.Zielgenaue NAVIführung


Ein Telefon war ja schon drin.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img167.imageshack.us/my.php?i...rnavibcwz7.jpg

Gruss Straubinger
genau des hab i och nur als Traffic Pro 4725 un deshalb is es blau...
also das Display nicht ich... Was besseres in sachen Navi hab ich bis jetzt noch nicht in die Finger bekommen....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe DIN-Navi Becker Traffic Pro 7820 HighSpeed nachgerüstet... MR77 BMW 7er, Modell E32 1 28.12.2004 10:41
Elektrik: DIN-Radio in E38 ohne Navi u. DSP Rolf G. BMW 7er, Modell E38 3 03.09.2004 15:44
16:9 Bordmonitor mit cd-schacht? Burli BMW 7er, Modell E38 7 06.04.2004 13:03
Erfahrungen über Navi Radio/CD für DIN Schacht Eberhard BMW 7er, Modell E32 28 12.11.2003 12:22
Navi-Einbau in E38 ohne Navi tezlav BMW 7er, Modell E38 11 29.06.2003 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group