


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2003, 14:33
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Der E38 wird mit dem moderneren Automatikgetriebe die Nase vorne haben. Solltest Du es aber trotzdem auf ein Rennen ankommen lassen ... vergiss nicht vorher genug Reifendruck zu haben/ Kofferraum komplett leer! Kein unnötiges Gewicht! ASC aus!!! Klimaanlage aus! Tank fast leer! ... und nicht weiter sagen *grins* ....dann hast du wohl eine Chance ... aber auch nur ... wenn der Dein 'Gegner' nicht auch so fleissig vorbereitet ist.
Viel Spass
Gruss
Frank
|
|
|
22.01.2003, 14:47
|
#12
|
ehemals "7er Gott"
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Rheineck
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
|
Danke für eure Antworten.. Ich dachte der E32 würde schneller sein, wegen des gewichtes...
Gruss 7er Gott
|
|
|
22.01.2003, 14:51
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
Interessant wäre dann noch der E65 mit 4,4L und 6,3 Sekunden Werksangabe...
Ein Boxster S mit Tiptronic braucht nach den Werksangaben 6,4 Sekunden - Im Praxistest ist mir das Teil aber fast nicht nachgekommen  Ich denke nicht das sich Porsche falsche Angaben leisten kann...
|
|
|
22.01.2003, 22:46
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 740i E32, Diplomat B V8
|
Werksangaben und Testwagen
Gerade große Firmen wie BMW, Mercedes und Audi geben Heften wie ams immer wieder ausgesuchte Autos, die zwar serienmäßig, aber in der Serienstreueng am oberen Ende liegen.
Gerade gestern war im TV aber ein Test zwischen 745i E65, neuem A 8 und S 500 4-Mativ.
Das ich nicht lache: BMW und Audi: 7,9 s und Mercedes 8s auf 100. Das ist die Realität. ams hat für diese Fahrzeuge teilweise Werte unter 7s ermittelt.
Der E32 wird gleichgut, vielleicht ein wenig besser aus dem Stand kommen als der E38. Der aber wird auf der Bahn davon ziehen.
Soweit man das ungefähr schätzen kann (Tachoabweichung und Reaktionszeit) brauch meiner von 0 - 105 (Tacho) knappe 7,8 s. Mit einer Person, vollgetankt und mit 261 tkm drauf. ams ermittelt mit zwei Personen, vollgetankt und Meßelektronik an Bord! Damals (93) 0- 100 7,9 s.
Gruß
|
|
|
22.01.2003, 22:57
|
#15
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Zitat:
Interessant wäre dann noch der E65 mit 4,4L und 6,3 Sekunden Werksangabe...
|
Also jetzt bin ich platt. Ich habe einen Kollegen von mir, in allen Belangen stehen gelassen und auf der Autobahn, war ich auch immer Sieger!
Dann muß an meinen Auto, wohl was gemacht worden sein!?
Gruss,
House!
|
|
|
23.01.2003, 11:11
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
750 E38 vs 745 E65
Was solls ?
Die Fahrleistungen sind ja wohl eh kaum das ausschlaggebende Kaufkriterium für einen neuen 7er.
Ein Vollausgestateter M3 kostet weniger als ein nackter E65 und der aktuelle M3 macht im Sprint auf 100 so ziemlich alles platt.
Ein Beschleunigungsduell von 0 auf 250 zwischen 750i E38 und 745i E65 wäre aber doch mal interessant...
Terminabsprache jederzeit per U2U - legale Teststrecke ist vorhanden. Ich glaube nicht das ein 750er einfach so davon fährt bevor ich es nicht selbst gesehen habe.
Wenn mein E65 dann auf die Schnauze bekommt trete ich mit meinem Lieblingsspielzeug an:
Mein Spielzeug
|
|
|
23.01.2003, 11:18
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
na ... da wirst Du aber auf deinem Lieblingsspielzeug auch viel Freude bekommen *g* ... besonders weit über 200 dürfte man im Auto doch wesentlich entspanter unterwegs sein. Muss immer wieder schmunzeln wenn ich diese Rennmaschienen auf der Autobahn sehe ... die gehen ja wirklich gut ab. Aber ab 200 in den Kurven sehen die meisten alt aus ... und dann kann man gemütlich dran vorbei ziehen. *grins*
Gruss
Frank
|
|
|
23.01.2003, 11:37
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
@Chatfuchs:
Ich wollte damit nur andeuten das man generell bei einem Auto der 7er Klasse keine Beschleunigungswunder erwarten darf. Klar ist Motorradfahren anstrengend und auf der Autobahn sieht man mich mit dem Motorrad eher recht selten und wenn dann mit gemütlichen 150-180. Fahrspass hat man mit dem Motorrad eben genau in dem Bereich wo ein 7er schon nicht mehr Spass macht: Alpen, kleine verwinkelte Landstrassen oder wenn man richtig Gummi geben will auf der Rennstrecke - wobei Rennstrecke fahren wirklich extrem viel mit Sport (=anstrengend) zu tun hat...
|
|
|
23.01.2003, 12:11
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Osnabrück/Land
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 88 Aut.
|
Rennen...?
Also falls es hier nach langer diskussion doch zu einem rennen zwischen E32 und E38 kommen sollte,
dann sagt mir bescheid.
Die Pagenstecherstr. in Osnabrück eignet sich wunderbar !!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fahr aber nicht mit.(15 P. in Flensburg,wegen überladen,Holzfahrer eben !) sorry !
Gruß (der mit dem langsamsten 7er im Forum )
Schiller
|
|
|
23.01.2003, 13:44
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
@Freak:
Schon gut - nicht immer alles so ernst nehmen...
Ganz klar gibt es immer welche die schneller sind !
...und übrigens bin ich schon vor Jahren aus dem Kindergarten wegen guter Führung entlassen worden !
Meine Kernaussage ist einfach die das kein Mensch einen 7er kauft weil er super toll beschleunigt.
Jeder 7er bietet zahlreiche andere Qualitäten die bei weitem mehr wert sind als eine doofe Sekunde mehr
oder weniger im Sprint von 0-100.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das BMW von Baureihe zu Baureihe BESSERE WERTE AUFS PAPIER SCHREIBT und dann den Kunden aber im vollen Ernst LANGSAMERE FAHRZEUGE andreht. Darum die zugegebenerweise kindische Idee mit dem "Beschleunigungsduell".
Was die legale Teststrecke betrifft - dabei handelt es sich um einen Autobahnabschnitt ohne Tempolimit bei dem mit stehendem Start ( Autobahnzoll ) angefahren werden kann. Je nach Tageszeit gibt es da überhaupt keine anderen Verkehrsteilnehmer. Und die Zöllner geben einem sogar den Startschuss
Cheers
MicDon
[Bearbeitet am 23.1.2003 von MicDon]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|