Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 14:55   #11
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Idee Der Fingertest

Danke Dir, ich werde heute Abend nach dem Herausnehmen der Sitzbank und der Modulsuche und -kontrolle mal noch einmal gaaanz sanft an den Sensoren tasten. Vielleicht spür ich was. Ansonsten muß ich mal alle Sensoren checken. Gibt es da ne Möglichkeit der Funktionsprüfung? Und beim Abbau der Sensoren, was muß da alles vorher zerlegt werden? Doch hoffentlich nicht der gesamte Stoßfänger?

Frage mich, warum beim Freundlichen keine Fehlermeldung kam. Macht den Verdacht, daß beim Einbau der Alarmanlage was "schief" ging, größer. Danny
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 15:21   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Danny
Eigentlich ist das PDC Modul Diagnose fähig, da kein Fehler auszulesen war, könnte es sein, dass die Stecker rausgerutscht sind oder drück das mal fester nach, vielleicht ist es nicht ganz drin. Im Bild oben ist er das silberne Modul rechts vom Fragezeichen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 15:44   #13
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard Geduld ist nicht meine Haupttugend

Hat mir ja gar keine Ruhe gelassen und habe mal kurz die Sitzbank hochgezupft. Also Modul (silber) ist gesichtet. Und nachher werd ich mal alle Anschlüsse checken. Drüber sitzt noch nen Plastdeckel, der nimmt mir erst mal ziemlich die Sicht. Ist sicher nur abzuziehen oder auszucklicken? Sicherungen sind da nur so ca. 8 bis 10, sehen alle gut aus. Nja, 2-3 Stunden, dann kann ich mal gierig in dem Bereich tieftauchen. Gruß und vor allem DANKE! Ich halt Euch aufm Laufenden. Danny
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 15:58   #14
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Wenn du sie ausbauen willst muß der Stoßfänger leider ab kann mir aber nicht vorstellen das keine Sensoren vorne oder hinten funktionieren sollen.

Deine Anlage funktioniert ja, ist halt bloß auf Störung, das passiert schon wenn ein Ultraschallwandler nicht mehr funzt und das ist nicht selten.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 09:28   #15
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard Pfusch!...und PDC noch "out of order"

Das trifft den Nagel wohl am besten auf den Kopf! Mein "Dicker" ist jedenfalls unschuldig und arbeitswillig. Habe gestern den PDC-Baustein freigelegt. Alles paletti. (bis auf eine Abdeckschalenschraube...die verschwand im Kabelwirrwar-Nirvana der Sitzbankdurchführung.) Die Fingermethode an den Sensoren funktioniert richtig gut. Danke für den Tipp! Wenn man ruhig und geduldig alle Sensoren streichelt, kribbelts, bei allen! Und dann also die Lautsprecher geprüft. Vorne sitzt er links unter dem Fahrerhandschuhfach. Und siehe da, der Stecker war vermultich abgezogen worden, als die Alarmanlage eingebaut wurde (fummelige Ecke da unten) Wenn ich den Stecker (braun) aufstecke, macht der Lautsprecher sofort nen Dauerton, und den hält er durch, bis ich den Stecker wieder abziehe! Also vermutlich ein klassischer Klemmfehler des Alarm"spezies", den er mit "Stecker-ab" löste. Tolle Wurst! Also abwarten, bis ich ihn besuchen kann und um Heilung bitten! Sagt mal, bei der Gelegenheit eine Frage, Was ist das rechts über der Batterieabdeckung hinten unter der Sitzbank für ein Kontaktschalter, der hochwippt(mit Metallbügel), wenn man die Sitzbank rausnimmt? Lieben Gruß und danke an alle fleißigen Tippgeber und Helfer! Danny
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:16   #16
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

du hast aber nicht vor irgendeinen gegenstand gestanden?

Der Kontaktschalter an der Batterieabdeckung ist für die Orginale Alarmanlage wieso wurde bei Dir denn eine Nachgerüstet

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:22   #17
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard Alarm

Weil ich auf den Fernstart "heiß" war. So kann ich aus dem Büro starten lassen und er kühlt oder wärmt den Dicken vor. Die Distanz ist auch wesentlich besser, als mit der alten Infrarotanlage, bei der man manchmal ziemlich dicht ran mußte. War mit 100 Euro auch nicht so der Kracher. Tchja, wenn da der einbauende "Spezi " nicht den Steckerstreß verursacht hätt. Welche Funktion hat der "Alarmanlagenschalter?" Damit keiner die Batt klaut?...grins Danny

P.S....meine Sitzbank ragte aus dem Kofferraum...meinste, das reicht?....würde aber denken, es Dauerpiepte auch, wenn PDC aus war....hmmm, müßt ich ja heute abend glatt noch einmal alles auseinanderbasteln und schauen, ob das der Stein des Weisen ist.
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:32   #18
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard piep hin, piep her

piepte ja vorne....hatte aber auch die Haube bis Anschlag offen....dürfte aber ja nicht stören....oder doch?
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 16:00   #19
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Blinkt die Leuchte im PDC Schalter denn noch wenn du den Gong dranhängst oder leuchtet sie konstant?

Der Schalter ist gegen den Batterieklau oder besser das Abklemmen

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 16:56   #20
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard Gute Frage!

Weiß ich nicht mehr genau. Ich werde mal sehen, wann ich dazu komme, den Gong noch einmal dranzuklemmen. Vermutlich nicht heute....schaun mer mal
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group