Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2006, 10:36   #11
SanLeone
Zerstreuter Jungspund
 
Benutzerbild von SanLeone
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Bad Lippspringe
Fahrzeug:
Standard Vielen Dank für das rege Interesse...

...erst gestern Nacht das Thema erstellt und schon sind es über 100 Hits in wenigen Stunden, da kann ich echt nicht mehr erwarten. Super!

Zähle ich alle Antworten zusammen und wiege das für und wieder gegeneinander auf, komme ich zu dem Schluss, dass ihr es im Allgemeinen nicht für soooo unsinnig haltet.

Ja, dass man viele Kommentare über sich ergehen lassen muss, dass kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber meiner Meinung haben die Leute, auf die ich in meinem Umfeld Wert lege, alle genug Verstand, um zu wissen, dass der Wagen keine 4000 Euro teuer wäre, sodass sie sich Sprüche wie "Hast du im Lotto gewonnen?" eigentlich sparen könnten. Aber das ständige Rechtfertigen wird sicherlich anstrengend.

Wenn ich ehrlich bin, dann sind es zur Hälfte die Argumente Zuverlässigkeit, niedrige Anschaffungskosten, Sicherheit, hohe Laufleistung, etc...und zur anderen Hälfte einfach ein geiler Wagen.

Bin weiterhin für alle Anmerkungen dankbar.

Johannes
SanLeone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 10:38   #12
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Also ich würde mir an deiner Stelle keinen E32 kaufen,lieber was kleineres mit günstigen Ersatzteilpreisen.
Den E32 den du bis jetz ab und zu fahren durftest,kannst du dir doch bestimmt noch weiterhin ausleihen.
Selbst guterhaltene Exemplare der letzten Baujahre können im nuu deine 600.- Euro einfach so auffressen.
Ich bin immer noch der Meihnung,wenn mann 7er fährt,egal welche Baureihe, darf Geld wenn´s ums Auto geht keine Rolle spielen,alles andre ist traurig.
Wenn du überlegen mußt,wie oft du fährst,wie schnell du fährst.....er braucht einfach mehr wie andere kleinere Auto´s.
"Simpelste" Ersatzteile,sprich eine Servopumpe,Zündverteilerkappe usw. kosten ein kleines Vermögen.Wäre doch schade,wenn du ein schönes Exemplar hast,damit ein paar Wochen,Monate fahren kannst und er dann stehen muß,weil das Geld für die Reperatur nicht reicht

Ist meine persönliche Meihnung und so hab,oder hätte ich es gehandhabt.
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:22   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch
Klar hätte ich ab und zu mal gerne den Bums eines 740.Der 730 V8 ist nicht so spritzig, wie man es von 220 PS erwarten könnte, aber es reicht eigentlich vollkommen aus.Wenn man rasen will, dann kauft man sich ein anderes Auto.
Hast Du schon ein Chip-Tuning drin ? Ich hab noch 2 oder 3 Chips liegen, die ich mal kopiert habe. Falls Du einen haben möchtest (brachte bei mir deutlich besseren Durchzug und bei gleichbleibender Fahrweise 0,5l weniger Spritverbrauch) schick mit ne U2U.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:35   #14
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Hey! Danke für das Angebot.Weiss aber ehrlich gesagt nicht, ob ich dass nach ner halben Million KM noch machen sollte.Hab Schiss, dass mir die Schüssel um die Ohren fliegt.




MfG Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:43   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Problem ist einfach nur dass einen dicke Rep.'s schnell erwischen können die ins Geld gehen wenn man nicht selbst schrauben kann und man als Student eben doch nicht ein sicheres Einkommen hat.
In der Preisklasse bis 3000 € (und auch darüber) kann einem das bei JEDEM Fahrzeug passieren. Ich selber kaufe immer Autos die schon was älter (meist so 8-10 Jahre) sind und alle mindestens 100.000 km (Opels) bzw. um 200.000 km (alter 3er, E23 730, E32 730V8) oder 170.000 km (jetziges Fahrzeug) beim Kauf auf der Uhr hatten.

Ich habe in 22 Jahren Auto fahren noch NIE bei einem Fahrzeug eine Inspektion machen lassen - nur regelmäßig Ölwechsel sowie alle 2-3 Jahre die Bremsflüssigkeit und reparieren was kaputt geht oder vom TÜV bemängelt wird (bin aber erst einmal ohne neuen Stempel bei denen vom Hof gefahren) und bin damit immer kostengünstig gefahren. Zuletzt den 730 V8 in 3,5 Jahren 113.000 km (gekauft mit 220.000) und außer Bremsen (nach ca. 70.000 km) war keine Reparatur nötig. Dann war die Kopfdichtung durch - was sich für mich nicht lohnte zu machen. Also von wegen mehrer Hundert Euro pro Monat an Reparaturen - da kann ich bei meinen BMWs nicht von reden - die Opels waren dagegen bis auf den Manta (mit 6-Zylinder vom Monza und weiterem Motortunig) alle scheisse und fraßen Geld ohne Ende - selbst der mit 4 Jahren (mein jüngstes Auto) gekaufte Omega B Caravan !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 12:05   #16
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo,

ich denke auch, daß man nicht zu schwarz malen sollte, was die laufenden Kosten angeht.

Andererseits, würde ich aber auch empfehlen, einen 7er nicht während des Studiums zu fahren. Wenn es Dich häufiger mit Reparaturen erwischen sollte, wird es wirklich recht schnell ziemlich teuer. Zudem hat rottweiler_bmw völlig recht, daß es eigentlich nichts bringt, wenn Du Dir immer überlegen mußt, wieviel die Kiste schluckt, oder ob Du ihn lieber gleich stehen läßt. Ich selbst mußte mi bei meinem Fuffie auch erst einmal abgewöhnen, den Verbrauch ständig am Bordcomputer zu prüfen. Jetzt ist mir das einfach wurscht, andererseits kann ich mir den Sprit recht unproblematisch leisten (auch wenn es sicherlich nicht wahnsinnig vernünftig ist).

Mache lieber von Deinem Geld ordentlich Party (so gute Zeiten wie beim Studieren kommen so schnell nicht wieder) und mache ein paar schöne Urlaube.

Dann kannst Du Dir vom ersten Job einen schönen E38 zulegen und die Kollegen über Dein Einstiegsgehalt spekulieren lassen .... Es ist übrigens schon erstaunlich: Die Leute sehen wirklich nur 7er, nicht aber das Alter von 14 Jahren.

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 12:07   #17
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard http://www.yvesreiser.lu/photos/bm

Meinen hab ich für 1650 Euro bekommen, hab aber mindestens schon 4000 reingesteckt (Neulackierung, Druck, Zugstangen, ... und einen grossen Teil alleine für die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Inspektion II). Jetzt ist er aber absolut top (für die, die die Photos noch nicht kennen, hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) der Beweis, und das Geld hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Ich muss aber gestehen, dass mir die Lust zwischendurch bei manchen Rechnungen verloren gegangen ist. Das war aber zum Glück immer relativ schnell wieder verdaut.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 12:58   #18
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

...soo nun geb ich auch mal meinen senf dazu.

also ich hatte mir ja einige e32 r6 angesehen. und mich dann "extra" für ein teures exemplar ( 3.000 Eus) , ohne wartungsstau, sehr gepflegt und 1. hand enstchieden . meines erachtens ein fairer preis, da die vorbesitzer auch ne menge geld bei div. inspektionen gelassen hatten.
trotzdem sind schon einige mängel aufgetreten teils schon behoben teils nicht.
fahre den wagen jetzt 2 monate und habe schon ca 600 euro zusätzlich reingesteckt und es werden wohl noch ein paar dazukommen.

will damit sagen, du kaufst ein altes auto, und das muß dir bewußt sein. ersatzteile sind nicht billig, und du steckst nicht drin was an reps auf dich zukommt.

ich bereue die entscheidung nicht, nen 7er gekauft zu haben...
und vor allem gibt´s ja auch dieses tolle forum das einem zur seite steht.

grüße uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 15:01   #19
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

stockis Rechnung kommt sehr gut hin, er kommt auf ca. 0,31 Euro/km ich auf ca. 0,33 Euro pro km bei ca, 15000 bis 20000 pro Jahr und einer Haltedauer von sagen wir mal 4-6 Jahre. Damit kommt man gut hin, muß aber damit rechnen anfangs etwas reinzustecken, um eventuellen Reparaturstau abzuarbeiten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 16:00   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch
Hey! Danke für das Angebot.Weiss aber ehrlich gesagt nicht, ob ich dass nach ner halben Million KM noch machen sollte.Hab Schiss, dass mir die Schüssel um die Ohren fliegt.
Wenns bei 220.000 nix negatives bewirkt hat, wird es bei 500.000 auch nix negatives bewirken denke ich mal - ist ja kein Turbolader oder so
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group