


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2006, 14:06
|
#11
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Torsten,
so ein Crash ist immer ein trauriges Ereignis, insbesondere wenn es wie in diesem Falle, noch mit einem irreparablen Schaden endet!
Kopf hoch Neumi!...
Zum Thema alte TRX- Bereifung in Verbindung mit nassen Strassen kann ich auch ein haariges Erlebnis beitragen.
Es war letztes Jahr auf der Rückfahrt vom Rendsburger BMW-Treffen (Mai 2005)..
Wir fuhren mit 4-6 Bimmers stadtauswärts, ich habe dabei mit meinem 745i Turbo den Lotsen gespielt, und den Konvoi aus Rendsburg geleitet.
Um auf eine Schnellstrasse zu gelangen, mussten wir damals eine Abfahrt nehmen, die einen Kurvenradius ca 275° hatte, und minimal leichtes Gefälle hatte..der Belag war obendrein auch noch nagelneu, und glänzte im Regen wie eine spiegelglatte Eisbahn!!..diese ganzen Faktoren hatte ich damals nicht wirklich berücksichtigt..
Ich ließ mich also mit ca. 40 KM/H in den Eingangsbereich derAbfahrt reinrollen, und wollte nur,um nicht ganz und gar zu kriechen, ein wenig mehr "Fahrt" aufnehmen, habe wirklich gaaaanz leicht beschleunigt und stand, eh ich es begriffen hatte, mit einem eleganten 180° Dreher entgegen der Fahrtrichtung!!!..  ...
Mein grosses Glück war, dass die Junx ebenfalls mit ca 30-40 KM/H hinter mir her geschlichen waren, und ich somit dann gefahrlos das Fahrzeug wieder wenden konnte!!..
Nun,die Umstände die zu dem ungewollten Dreher bei einer doch eher "harmlos" erscheinenden Geschwindigkeit geführt haben, waren aus meiner heutigen Sicht zum Einen;
..der bei ca. 2.700 U/min doch recht heftig einsetzende Turboschub!
Zum Zweiten:
..die regennasse, neu geteerte Fahrbahn in Verbindung mit einer Kurvenführung!
..und Last but not Least!!..
.. meine Bereifung, die zwar ringsrum noch überall ca- 6-7 mm hat,sie erscheint optisch wirklich neuwertig, aber die Reifen sind defacto allesamt ca 8 Jahre!!
Darüber hinaus kommt noch ein letzter Aspekt,nämlich dass ich den Highline ohnehin nur ein paar Mal im Jahr bewege, dann eben ausschliesslich um mit dem Wagen auf Trefen zu fahren, und ich somit die enorme Leistungsentfaltung des plötzlich einsetzenden Turbos, in Verbindung mit den alten Reifen und der damaligen Wettersituation doch maßlos unterschätzt hatte!...
Zum Glück ging dieser Dreher glimpflich aus, nichts desto trotz wird der Highline nächstes Jahr neue Reifen erhalten, obwohl sie immer noch top aussehen, denn ich bin der festen Überzeugung, dass es mir mit neuen Reifen, da der Gummi wesentlich weicher und griffiger ist, nicht passiert wäre, bzw. der Dreher sich dann defintiv rechtzeitig "angekündigt" hätte!!
gruß,fish
Geändert von fish (02.09.2006 um 14:12 Uhr).
|
|
|
02.09.2006, 14:19
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von fish
Zum Thema alte TRX- Bereifung in Verbindung mit nassen Strassen kann ich auch ein haariges Erlebnis beitragen.
Es war letztes Jahr auf der Rückfahrt vom Rendsburger BMW-Treffen (Mai 2005)..
Wir fuhren mit 4-6 Bimmers stadtauswärts, ich habe dabei mit meinem 745i Turbo den Lotsen gespielt, und den Konvoi aus Rendsburg geleitet.
Um auf eine Schnellstrasse zu gelangen, mussten wir damals eine Abfahrt nehmen, die einen Kurvenradius ca 275° hatte, und minimal leichtes Gefälle hatte..der Belag war obendrein auch noch nagelneu, und glänzte im Regen wie eine spiegelglatte Eisbahn!!..diese ganzen Faktoren hatte ich damals nicht wirklich berücksichtigt..
Ich ließ mich also mit ca. 40 KM/H in den Eingangsbereich derAbfahrt reinrollen, und wollte nur,um nicht ganz und gar zu kriechen, ein wenig mehr "Fahrt" aufnehmen, habe wirklich gaaaanz leicht beschleunigt und stand, eh ich es begriffen hatte, mit einem eleganten 180° Dreher entgegen der Fahrtrichtung!!!..  ...
Mein grosses Glück war, dass die Junx ebenfalls mit ca 30-40 KM/H hinter mir her geschlichen waren, und ich somit dann gefahrlos das Fahrzeug wieder wenden konnte!!..
Nun,die Umstände die zu dem ungewollten Dreher bei einer doch eher "harmlos" erscheinenden Geschwindigkeit geführt haben, waren aus meiner heutigen Sicht zum Einen;
..der bei ca. 2.700 U/min doch recht heftig einsetzende Turboschub!
|
Erstmal Kopf hoch Neumi, da findet sich ne Lösung, da bin ich sicher
So ne Geschichte ist meinem Bruder und mir in meinem baldigen 5er auch passiert. Feuchte Straße, vollbesetztes Auto, ca 50 kmh. Auf einmal tats nen Schub und wir standen quer in der Auffahrt zur A29 bei OL. Gottseidank konnte der nachfolgende Verkehr gerade noch bremsen, sonst hätte ich jetzt nicht den 5er. Im nachhinein musste das passieren, da die Stoßdämpfer bei 250000 km komplett ausgelutscht waren und keine gute Bodenhaftung mehr vorhanden war, wie später bei der Inspektion festgestellt worden war.
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
02.09.2006, 15:37
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Tja die Michelin Gummis, insbesondere die TRX wenn älter als 4 Jahre sind wirklich nicht ohne... kann mich da an meinen ersten 7er erinnern,,, wirds mir heut noch warm wie abrupt der versucht hat die Fahrbahn zu verlassen...
seitdem mochte ich diese Dinger auch neu nicht mehr haben... kann daher gut sein, das bei Neumis Pfostenkuss die Reifen der eigentliche Auslöser waren...
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
02.09.2006, 15:46
|
#14
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von haaaps
TRX? Sind das diese Tiefbett-Dinger mit 390 in der Bezeichnung? Gibbet die denn heute ueberhaupt noch?
Gruss, Hans
|
Hi Hans
TRX haben 240/45ZR415, 390x180TD sind die Reifen die man auch ohne Luft noch fahren kann.
Ich habe auch frühzeitig erkannt, dass die TRX auf feuchter Strasse gerne ein Wintergefühl vermitteln und schwer haltbar sind, weil sie auch noch ssehr laut waren habe ich die ersetzt!
Gruß Reinhard
|
|
|
02.09.2006, 21:31
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Sophienstädt/ot.Marienwerder
Fahrzeug: 740D 6/01 730ia V8 1/93
|
Danke für euren mitgefühl!! wie gesagt mir ist nichts passiert,aber leider der wagen und diese dumme Laterne!! Ich hasse die Regen tage !!! Schätze mal die Polizei hat den rest gegeben,denn danach ging garnichts mehr!!! motor und Getriebe gehen noch aber schätze das Diffi ist TOT!!  Die Scheiben sind gott sei dank ganz geblieben!!
Nochmal Danke an alle!!
aber leider meine eigende schuld gewesen!!!
|
|
|
02.09.2006, 21:49
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von Neumi
Danke für euren mitgefühl!! wie gesagt mir ist nichts passiert,aber leider der wagen und diese dumme Laterne!! Ich hasse die Regen tage !!! Schätze mal die Polizei hat den rest gegeben,denn danach ging garnichts mehr!!! motor und Getriebe gehen noch aber schätze das Diffi ist TOT!!  Die Scheiben sind gott sei dank ganz geblieben!!
Nochmal Danke an alle!!
aber leider meine eigende schuld gewesen!!!
|
Kopf hoch Neumi und einen neuen suchen, habe ich auch gemacht nach dem es mich erwischt hat!
Das Diff muß nicht kaputt sein, meines war auch noch ganz!
Schau mal
hier
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Geändert von Saba (05.09.2006 um 21:32 Uhr).
|
|
|
05.09.2006, 21:32
|
#18
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Gießen - Pohlheim
Fahrzeug: E32 740iA (2.92); MB SL 560; MB SLC 450 5.0; MB 450SLC BJ.'74;Cadillac Seville STS; Suzuki Vl 1500 Intruder; Suzuki GS 500 Katana 77; Triumph Thruxton
|
Schrott
Moin,
nur mal zum nachdenken. Mein 740 hatte mal bekanntschaft mit nen Betonpfosten im Parkhaus. Ergebnis : Türspalt hi/li 3-4 cm hi/re 0 cm,beide c-Saulen verkrumpelt; linke Ecke komplett eingedrückt (bis Kofferraumdeckel).
Hat "mein" Schrauber in Wien dann persönlich genommen und das Auto an seine Richtbank angeschweißt. Seit 4 Wochen fahr ich Ihn wieder : Ecke (40 cm) vom Schrottplatz dran; neue Rücklichter; neue Stoßstange; PDC umgebaut; C-Säule gezogen, Heck komplett lackiert (Brokatrotmetallic mit Klarlack) 2800 Euronen unter Freunden ohne Märchensteuer.
__________________
Viele Grüße Ecki (Eckart Schirmer)
Hubraum statt Wohnraum
|
|
|
05.09.2006, 22:00
|
#20
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von basti_es
Moin,
nur mal zum nachdenken..
|
Wäre es ein Auto mit Wert würde ich Neumi auch raten Ihn zu machen aber dieser E32 hat maximal einen Wert von 1200euro (ohne Unfall für das Geld versteigert worden) eine Rep wäre absolut Problemlos möglich und auch in einem sehr günstigen Rahmen machbar nur was bringt es wenn die Rep vielleicht 1500-2000euro kostet das Auto dann aber nicht soviel Wert ist???
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|