Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2007, 23:54   #11
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

ich hätte da auch mal ne Frage zu diesem Thema... kann man sowas auch bei meinem Schalter nachrüsten..?? was brauche ich dazu alles und wie groß ist der Aufwand ?? kann ich irgendein Tempomat aus nem Schlachter nehmen oder brauch ich einen bestimmten... der aus nem fuffi wird nicht gehen... EML... hab ich ja nicht... soviel weiß ich schon mal und dann ist schluss

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 08:57   #12
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von qwe11 Beitrag anzeigen
Wenn alle schalter nicht defekt sind, wurde ich mal gucken nach denn Steuergerät von Tempomat, diesen habe oft Probleme, sehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tempomat.speedlinq.nl
Hey! Ich habe das Problem mittlerweile gefunden. Es ist der Stellmotor selbst. Da gibts so eine Art Gummizug der am Bowtenzug hängt. Dieser hat sich aus der Schlaufe vom Bowtenzug gezogen.
Wobei wir gleich bei der nächsten Frage wären: Wie kriege ich den Bowtenzug vom Motor weg, damit ich den Gummi wieder einfädeln kann?



MfG Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 09:00   #13
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
Hi,

ich hätte da auch mal ne Frage zu diesem Thema... kann man sowas auch bei meinem Schalter nachrüsten..?? was brauche ich dazu alles und wie groß ist der Aufwand ?? kann ich irgendein Tempomat aus nem Schlachter nehmen oder brauch ich einen bestimmten... der aus nem fuffi wird nicht gehen... EML... hab ich ja nicht... soviel weiß ich schon mal und dann ist schluss

Gruß
Kai
Morgen. Rein der Motor stellt kein Problem da. Wird unterm Bremskraftverstärker auf ne Halterung geschraubt und dann einfach den Bowtenzug an Hebel der Drosselklappe, an dem auch der Zug des Gaspedals befestigt ist, drangehängt.
Das Prob wird da eher die Elektronik sein. Du brauchts ja auch noch nen Bedienhebel+Kabelbaum etc.


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 11:38   #14
qwe11
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard nach rusten tempomat

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
Hi,

ich hätte da auch mal ne Frage zu diesem Thema... kann man sowas auch bei meinem Schalter nachrüsten..?? was brauche ich dazu alles und wie groß ist der Aufwand ?? kann ich irgendein Tempomat aus nem Schlachter nehmen oder brauch ich einen bestimmten... der aus nem fuffi wird nicht gehen... EML... hab ich ja nicht... soviel weiß ich schon mal und dann ist schluss

Gruß
Kai
Hallo Kai,

In principe kannst du mehre type tempomaten inbauwen. Wenn du einen komplettes systeem kaufst (Steuergerat, stellgleid, kabelbaum etc) konnstes Du selbst einen vom Mercedes inbouwen, du musste dann nur was finden auf denn lenkrad schalter (oder einen lenkrad schalter combinieren mit einen tempomat vom Mercedes). Was wichtig ist, ist dass deinen moter power (PS) na ist mit denn tempomat von schlachter anders wird dass Steuergerät zu snell oder zu langsame regelen. Bestens ist naturlich einen zu kaufen was past beim deinen auto. Viele altere Steuergeraten (>10 Jahr) die du kaufst von Schlachter, oder auf ebay habe Probleme, aber dies sind oft zu reparieren. Sehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tempomat.speedlinq.nl

Gruss,

qwe11
qwe11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 14:28   #15
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

@ schorsch.

hallo, kannst du mir mal beschreiben wo der stellmotor vom tempmat genau liegt? ist auch bei mir ausgefallen
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 14:57   #16
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

[quote=Schorsch;625603]Hey! Ich habe das Problem mittlerweile gefunden. Es ist der Stellmotor selbst. Da gibts so eine Art Gummizug der am Bowtenzug hängt. Dieser hat sich aus der Schlaufe vom Bowtenzug gezogen.
Wobei wir gleich bei der nächsten Frage wären: Wie kriege ich den Bowtenzug vom Motor weg, damit ich den Gummi wieder einfädeln kann?



Servus,
genau das wollte ich vorschlagen,denn das wars bei mir auch.
Du musst da einges zerlegen,wenn ich mich recht erinnere-kann leider nicht nachschauen gehn,das Auto ist auf dem Autofriedhof .Du musst glaube ich den Zug,der das Tempo regelt aushängen (liegt unter der schwarzen Kunststoffabdeckung) und den Motor ausbauen (so weit wie möglich),dann den Gummi einfädeln (mistige,fieselige Arbeit) und alles zusammenbauen.
Sorry,dass ich Dir nichts genaueres schreiben kann-ist zu klange her.
Gruß
Chicano
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:08   #17
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
@ schorsch.

hallo, kannst du mir mal beschreiben wo der stellmotor vom tempmat genau liegt? ist auch bei mir ausgefallen

Tach. Der Liegt genau unterm Bremskraftverstärker. Mach den Scheinwerfer raus, dann kommst auch dran.


Gruß
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:10   #18
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

[quote=Chicano;799174]
Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Hey! Ich habe das Problem mittlerweile gefunden. Es ist der Stellmotor selbst. Da gibts so eine Art Gummizug der am Bowtenzug hängt. Dieser hat sich aus der Schlaufe vom Bowtenzug gezogen.
Wobei wir gleich bei der nächsten Frage wären: Wie kriege ich den Bowtenzug vom Motor weg, damit ich den Gummi wieder einfädeln kann?



Servus,
genau das wollte ich vorschlagen,denn das wars bei mir auch.
Du musst da einges zerlegen,wenn ich mich recht erinnere-kann leider nicht nachschauen gehn,das Auto ist auf dem Autofriedhof .Du musst glaube ich den Zug,der das Tempo regelt aushängen (liegt unter der schwarzen Kunststoffabdeckung) und den Motor ausbauen (so weit wie möglich),dann den Gummi einfädeln (mistige,fieselige Arbeit) und alles zusammenbauen.
Sorry,dass ich Dir nichts genaueres schreiben kann-ist zu klange her.
Gruß
Chicano

Servus!

Ich war zu faul zum Basteln und hab mir einfach von @abenson ausm Forum nen neuen gekauft und eingebaut. Nun tuts wieder!

Gruß
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 06:31   #19
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

muss ich den scheinwerfer auch ausbauen um nachzusehen oder nur um das ding einzuhängen?
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 07:29   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
muss ich den scheinwerfer auch ausbauen um nachzusehen oder nur um das ding einzuhängen?
bau die Scheinwerfer doch aus, dann hat man einen besseren Blick, dauert doch nur ein paar Minuten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/htm...einwerfer.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group