Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2006, 11:04   #11
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Gut, ok, ist Geschmackssache, aber das schöne an dem matten gemaserten Holz ist, daß es wirklich echt aussieht, während das Hochglanzholz wie ein Plastikimitat wirkt.
Früher hat mir das Hochglanzholz auch immer gefallen, als ich es dann aber mal in einem Seat Toledo als lumpiges Plastikimitat gesehen habe, war ich froh, daß meins noch wirklich echt dagegen aussieht.

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 11:17   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Leider sind die Halteklammern durch das Blech durchgesteckt, sonst wäre das tatsächlich eine Möglichkeit.
Hi Andreas
Deswegen habe ich ein Smiley dahinter gesetzt!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 12:09   #13
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich dachte nur, bevor der arme Junge das versucht und nachher sauer auf dich ist, verrate ich ihm das lieber mal ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 13:10   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hallo Stefan,

in einem Video hatte gesehen, dass @Dug seine Holzteile auf titansilber umlackieren gelassen hat.

Daraufhin habe ich mal einen Lacker gefragt. Er stufte diesen Bürsteneffekt jedoch als sehr problematisch ein. Man müsse wohl einen sehr hellen Silberlack auftragen, dann mit superfeinem Schleifpapier den Bürsteneffekt erzeugen und anschließend klar überlackieren. Preis je nach tatsächlichem Aufwand zwischen 300 und 500 Euro. @Dug hatte weniger bezahlt, wohnt aber auch nicht so um die Ecke, dass man mal den halbzerlegten Bimmer dort stehen lassen kann.

Wenn du helles Holz hast, wundert mich aber, dass du es rauswerfen willst, da es im 7er eher selten ist. Im 5er-Alpina (B10) hatte ich das mal in Natura gesehen und fand das sehr passend. Du kannst das Dekor mit Xerapol aufpolieren (9,95 Euro bei ATU). Interner Link) Hier ist ein Thread dazu.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 13:50   #15
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann
Wenn du helles Holz hast, wundert mich aber, dass du es rauswerfen willst, da es im 7er eher selten ist.
Er hat wahrscheinlich das matte Bubinga-Holz drin, welches schon ausgebleicht ist. Also nicht selten sondern Serie.
Denn das Bubinga-Holz ist eigentlich auch dunkler, es wird bloß durch die Sonne heller weil es keinen schützenden Klarlack drüber hat.

Mein Bubinga-Holz ist auch bischen heller, aber noch nicht ausgebleicht.
Ich reibe es immer regelmäßig mit Holzpflegemitteln ein, welche gegen das Ausbleichen wirken und das Holz bischen glänzen lassen.

Wenn man Alu möchte, würde ich sagen, dass lackieren die einzigste Möglichkeit ist.

Das dunkle Holz welches du gesehen hast, war wahrscheinlich ein Sonder-Edelholz wie Vogelahorn oder Birke anthrazit, welches sehr selten ist.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 13:58   #16
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

@ VollNormal

Das ist 20 Jahre her, gibt keine Bilder mehr davon.
Ich weiß nur das ich sehr viele Stücke in den Müll geworfen hab bis ich zufrieden war, das Aussägen und Kantenglätten war am schlimmsten, die Biegung (beim 123er)ging ganz gut über ne Flasche. War auf jeden Fall ´ne Heidenarbeit.
Aber man war jung und hatte die Zeit.

Thomas
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 18:19   #17
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Hab ich mir doch gedacht, wenn es gut aussehen soll, ist es mit "nur zuschneiden und etwas biegen" nicht getan ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 07:14   #18
Thomas H
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas H
 
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
Standard

Hallo,

Ich finde das in unseren Klassikern unbedingt Holz gehört, finde Persönlich das geschliffene oder polierte Alu einfach nur Hässlich und unpassend im E32.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas H.
Thomas H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 08:07   #19
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Leuts,

persönlich nfinde ich das Aluinterieur wirklich schön, habe es in meinem 5er ab Werk drinnen und es gefällt mir einfach besser als Holz. Ob es mir im E32 gefallen würde, bezweifle ich dennoch. Da fand ich das Holz schon nicht übel...

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group