Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2003, 18:22   #11
WebDevil
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Traunreut / Chiemsee :-)
Fahrzeug: BMW 730iA V8
Standard

Das unter dem Griff .. Fahrerseite dürfte die Alarmanlage sein .. wenn ich mich ganz irre. Ist zwar ein wenig untypisch für nen E32 wurde aber noch verbaut so weit ich weis aber nicht von BMW.. Aber unsere Spezialisten kennen sich da besser aus

Gruß
Alex
WebDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 18:28   #12
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard ein paar Antworten...

Hey zusammen!

Zu den Steuergeräten:
Um ehrlich zu sein, kann ich´s dir nicht genau sagen. Hab den Wagen ja erst seit Montag und fange gerade erst an mich mit ihm auseinanderzusetzen. Ich komm eigentlich aus der Taunus-Szene und muss mich erst mal in BMW-technik einarbeiten. Ich hab nen Foto gemacht, wenn´s dir weiterhilft... unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.8ung.at/drifters/e32/e32.htm findest du das Foto. Es sind zwei fette Steuergeräte, eins links, eins rechts. Ich habe gestern mit dem Vorbesitzer telefoniert. Ist mitlerweile 73 Jahre alt und in Rente. Er sagte, er wäre damals der Entwicklungsleiter bei Hella gewesen und hätte das Ganze in seinen Dienstwagen (dieser E32) eingebaut, um es den Autoherstellern vorführen zu können. Das war 1990. Sieht mir aber nicht gerade wie ein Vorseriengerät aus. Ich würde sagen, es war einfach eines der ersten.

Zu dem hinteren Seitenteil:
Ich hab´s mir grad nochmal genau angesehen. Den Farbunterschied kann ich bei Nacht nun auch nicht erkennen, aber ich hab nach Lackieransätzen gesucht und nix gefunden. Wahrscheinlich ist das Foto nur schlecht getroffen. Ich mach bei Sonnenschein und frisch gewaschenem Wagen noch mal neue.

Zu dem "Ding" unter dem Türschloss:
Der Vorbesitzer hat dort eine zusätzliche Alarmeinlage einbauen lassen. Der Gute hatte wohl ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis:
1.) BMW-Alarmanlage mit Wegfahrsperre (die Übliche)
2.) Wegfahrsperre mit Chip von Hella
3.) zweite Alarmanlage mit extra-Schlüssel, ebenfalls von Hella (Innenraumüberwachung, etc)

Hatte wohl Angst um seine Entwicklung

Cu Se
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 11:10   #13
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Yel-Cab
...
Zu dem hinteren Seitenteil:
Ich hab´s mir grad nochmal genau angesehen. Den Farbunterschied kann ich bei Nacht nun auch nicht erkennen, aber ich hab nach Lackieransätzen gesucht und nix gefunden. Wahrscheinlich ist das Foto nur schlecht getroffen. Ich mach bei Sonnenschein und frisch gewaschenem Wagen noch mal neue.
...
Cu Se
Man sieht es schon sehr deutlich auf den Bildern! Scheint auch nicht verschmutzt zu sein, dafür ist es zu gleichmäßig. Das hintere Seitenteil weist im oberen Bereich einen deutlichen Farbunterschied zu dem Rest des Wagens auf. Unter der Zierleiste/Stoßstange scheint es noch der originale Lack zu sein. Das ist halt immer das Problem, wenn bei Metallic-Lackierungen etwas "nachgebessert" werden muss; der Farbtonunterschied wird meistens zu sehen sein, gleich wie gut lackiert wurde. Meinen Wagen hat der Vorbesitzer aus diesem Grund komplett in Originalfarbe lackieren lassen (nur die ASP haben die Schlamper ausgespart).

Gruß

David.

Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 11:40   #14
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

@Yel-Cab

Meines Wissens wurden ganz am Anfang die Xenon Fahrzeuge ohne Scheinwerferreinigung,
aber mit Niveauregulierung an der Hinterachse ausgeliefert, deshalb haben die auch keine
Leuchtweitenregulierung.
Hat deiner eine Niveauregulierung?

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 18:08   #15
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard ...

@ Chaabo: Von den Fotos her muss ich dir absolut recht geben. Mal sehen, wenn hier mal wieder die Sonne herauskommt schau ich´s mir mal ganz genau an!

@McQueen: Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht genau ob er eine Niveau-reg hat. Wo sitzt denn der Kompressor? Im Motorraum? Müsste ja eigentlich auch in den Fahrzeugpapieren stehen - aber da steht nix drin. Naja, Xenon ist auch nicht eingetragen... Wie gesagt, ist halt vom él Chefé persönlich eingebaut worden...

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 18:54   #16
Altautofahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: Taunus 2.8V6, Taunus Kombi, E23 732i, ..
Standard äääääääääääähm .......

Sag mal Se, verfolgst Du mich ?
Kaum haben wir nen 7er da kaufst Du Dir auch einen ?
Ich hoffe doch aber das du, genau wie ich, auch in der Taunus-Scene weiter aktiv bist ?


Gruß
Michael

-was ist die Welt doch klein....-
Altautofahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 19:06   #17
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard moment mal

is nicht wahr! Das geht ja nun gar net... Was zum Geier machst DU denn hier? Tjaaaa... die Welt scheint wirklich ein ganzes Stück kleiner geworden zu sein... Als ich deine silberne Killermaschine da gesehen hab, dacht ich, da hätt mein Browser nen fehler gemacht und Fordtaunus.de und 7er.com gemixt... Bist du´s also wirklich?! UUUUUUUUUUNGLAUBLICH!!!

Und: NATÜRLICH bleib ich in der Taunus-Scene weiter aktiv... Sind ja nicht mehr allzuviele außer uns paar. Die ganzen Eintagfliegen werden wohl in einem Jahr wieder alle verschwunden sein. Marc hat sich grad nen Knudi von so einer eintagsfliege gekauft... nicht übel, aber noch etwas an arbeit dran...

Was hast du dir denn zugelegt, wenn ich fragen darf?

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 20:34   #18
Altautofahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: Taunus 2.8V6, Taunus Kombi, E23 732i, ..
Standard tjaaaaa.......

wir haben jetzt nen E23 732i, also eigentlich gehört er meiner Freundin. Ich hab halt den 'Fehler' gemacht zu sagen: wenn er Dir gefällt dann kauf ihn Dir doch........

Nunja, Bilder von der Kiste folgen.

Ach übrigens:
Meine weissen Blinker für Taunus II sind heute gekommen
Altautofahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 20:40   #19
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

na dann bin ich j amal auf die bilder gespannt... der e23 ist auch nen schickes teil! hab ich auch mit geliebäugelt, aber keinen vernünftigen gefunden... Meine Blinker hab ich übrigens auch schon... aber irgendwie sieht das ein wenig komisch aus, da die reflektoren der blinker beim taunus ja silbern und nicht verchromt sind - im gegensatz zu den scheinwerfern... ich werd mal schauen, ob ich das ganze nicht vielleicht irgendwie poliert oder verchromt bekomme...

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 20:42   #20
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Yel-Cab
Müsste ja eigentlich auch in den Fahrzeugpapieren stehen - aber da steht nix drin. Naja, Xenon ist auch nicht eingetragen
Fahr doch einfach mal nach BMW Hackelbörger und laß dir deine Fahrzeugdaten ausdrucken - haben die für mich auch gemacht

Gruß aus Oelde,
Thomas
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Linsen vom Hella Xenon gesucht E32 Pimp Daddy Suche... 0 10.03.2004 15:17
e32 in weiss- Schwarze scheiben rundum! Xenon Joschi_NRW BMW 7er, Modell E32 26 08.01.2004 18:37
xenon für e32 ! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E32 0 19.02.2003 21:17
Xenon im E32 Dirk19651 BMW 7er, Modell E32 0 11.11.2002 00:53
Xenon E32 Steffi BMW 7er, Modell E32 21 10.09.2002 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group