Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2006, 07:48   #11
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

geht der ned vom Federbein zur Karosse ???
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 10:04   #12
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Micha,

also mit warmmachen würde ichs nicht versuchen.... (Festigkeitsverlust,Verzug usw. ), eher den ganzen Kram am Federbein abschrauben und dann eine Werkstatt mit Presse aufsuchen, falls Du keine hast.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 11:41   #13
MADMICHA-735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort:
Fahrzeug: keins mehr
Daumen nach oben So, das Wunder von Körle ist VOLLBRACHT:-)

Ich habe es probiert im eingebauten Zustand,
allerdings ist mein Ausdrücker dann zerbrochen.
Keine Chance.

Hatte dann die Schnauze voll und hab den Dreieckslenker ausgebaut.

Als ich dann das ganze in der Hand hatte habe ich den Lenker eingespannt und mit einem Vorschlaghammer auf das Gewinde der Druckstange gehauen.
1 mal,
2 mal und beim 3. mal hat es einen Schlag gegeben und er war draußen.

Muss sagen,
solch ein Problem hatte ich noch NIE.

Aber das nächste mal fackel ich nicht mehr so lange und baue den Dreieckslenker gleich aus.

Also,
VIELEN DANK an alle und nun kann ich wieder fahren und muss nicht mit dem Mondeo meiner Frau durch die Gegend fahren
MADMICHA-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 15:56   #14
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Imanuel!

Du hast damit selbstverständlich recht, dass man Fahrwerksteile nicht mit einem Schweißbrenner "behandeln" sollte. Deswegen habe ich in meinem Beitrag das Wort "Schweißbrenner" ganz bewusst nicht genannt. Ich hatte da eher an einen Heißluftfön gedacht, den man auch zum Entfernen von Lack auf Holzmöbeln verwendet.

Vorteil von den Dinger ist, dass man die Temperatur recht genau regeln- und somit ausschließen kann, dass man festigkeitsverändernde Temperaturbereiche erreicht. Wenn das Gummilager nämlich bei 300°C immer noch nicht weicher ist, braucht man eigentlich garnicht weiter erwärmen - das wird dann auch nichts mehr bringen...


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 17:41   #15
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

bei meinem war es genauso, die blöden Druckstreben waren nicht abzubekommen haben mit dem Fäustel drauf rumgedengelt nichts nur das Gewinde war hin, dann ne Runde mit der nicht festgezogenen Strebe gedreht auch nix, bis wir schließlich auf die Idee kamen einfach mal die drei Schrauben zu lösen sowie den unteren Querlenker, ab in den Schraubstock und sinnig mit dem Fäustel drauf und sie war ab.

Bei der zweiten Seite dauerte das nicht mal ne Stunde.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 11:42   #16
MADMICHA-735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort:
Fahrzeug: keins mehr
Standard Hi, ist immer schööööööööön hier wie man Hilfe bekommt

Klasse von euch


Liebe Grüße Micha

Der nun eine ruhige Vorderachse hat
MADMICHA-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 12:56   #17
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Sacht mal, wie krieg ich denn die dicke 22er Schraube von der Druckstrebe los? Die, die durch das Gummilager geht - ich komm mit keinem Werkzeug an die Mutter zum Gegenhalten.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 15:28   #18
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ja, die liebe Mutter...da hab ich auch rumgeflucht!!! Das einfachste ist, du nimmst dir nen alten Gabelschlüssel und flext ihn dir so zurecht, das er da rein passt. Ansonsten geht das auch mit ner Wasserpumpenzange aber die rutscht oft ab un man braucht Unterarme wie Popey. So musste ich es machen da ich keinen Schlüssel hatte und unter Zeitdruck stand. Nicht zu empfehlen!

Und zu der Druckstrebe....bei mir wollte die auch ums Verr***** net raus mit dem Abzieher. Manchmal gehts gut un manchmal auch net. Was aber immer hilft ist folgendes:

Schraubt die Mutter wieder drauf bis sie an ihrem Selbstsicherbund aufliegt, also nur soweit, wie ihr sie ganz locker mit der Hand drehen könnt und das logischerweise noch Luft zwischen Mutter und Hebel ist. Dann nehmt ihr einen Hammer und haltet ihn gegen die Mutter. Dann nehmt ihr einen zweiten, großen Hammer und holt ordentlich aus und dann drauf damit. Spätestens beim 3ten mal is das Ding ab un alles is heile geblieben. Dauert nur 10 Sekunden. Also ich mach mir die Mühe mit dem Abdrücker schon gar net mehr, denn man weiß nie, ob´s wirklich klappt. Bin zwar kein Verfechter vom Hammer als Werkzeug aber hier ist es echt besser.

Und zum erwärmen mit dem Schweißbrenner: Solange nicht die Temperatur erreicht wird, wo die Gitter im Metall umklappen (723 Grad bei normalem Stahl), ist es völlig bedenkenlos. Das Problem ist nur, dass man ja nicht weiß, wie heiß das Teil denn gerade ist. Lieber Heißluftfön, dauert zwar länger aber is gesünder .
Aber wenn´s mit nem ordentlichen Hammerschlag geht, warum warmmachen (obwohl das wirklich nicht die Regel ist, z.B. beim Einpressen neuer Lager usw sollte man schon mit Temp. arbeiten um das Material zu schonen!).
Eben nur bei diesen blöden Achsteilen mit dem Konus. Ordentlich drauf un gut is
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 23:17   #19
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
alten Gabelschlüssel und flext ihn dir so zurecht
So hab ichs dann auch gemacht.
Zitat:
Zitat von Moistä
Unterarme wie Popey
Die hab ich zwar, aber mit meiner Pumpenzange kam ich da auch nicht bei. Das war sowieso 'ne totale Scheisendreckaktion, das brauch ich so schnell nicht wieder. Volle 12 Stunden ham wa gebraucht um Querlenker, Druckstreben und Pendelstützen zu tauschen und bei der Gelegenheit "schnell noch" die Sommerreifen drauf zu machen - bevor der Winter wieder vor der Tür steht ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group