


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2006, 22:10
|
#11
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Sorry, aber das hört sich hier ja alles ziemlich abenteuerlich und halbseiden an...
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
a) teuer und sicherlich nicht notwendig da kein Sportwagen:
Komplette Umrüstung auf eine Sportbremsanlage von Movit o.ä. inkl. Sätteln - Preis dann aber vermutlich im vierstelligen Bereich
b) nicht billig aber dafür problem- und sorgenfrei:
Original BMW Bremsen von Cuntz Speyer mit 30% Nachlass verbauen und nie wieder Probleme mit verzogenen Scheiben haben. Oder sogar auf die 750er Vierkolbenanlage umrüsten. Alles andere ist in meinen Augen unsinnig, wenn man mit der Kiste nicht auf den Ring geht...
Wenn man entsprechend vorausschauend und konzentriert fährt, reicht die Leistung der original Bremse in jeder Situation vollkommen aus.
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
26.06.2006, 22:19
|
#12
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Jaaa, ich weiß. Umrüsten wollte ich ja aba das is mir im Moment zu teuer. Also doch originale...naja. Wird schon gut genug sein. Wenn nich, kann ich mich ja bei BMW beschweren  .
Danke für die zahlreichen Antworten! Denke, werde mal originale probieren. Wird schon passen.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
10.08.2006, 23:23
|
#13
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
So, hab heute die neuen Bremscheiben montiert (von ATE Original über nen Kumpel der da Ingeneur is) un was soll ich sagen....90km/h erreicht und es wackelt immer noch  . Was zur Hölle kann das denn jetz noch sein...
Was nun neu is: Bremsscheiben un Beläge, obere Querlenker, Stabistützen, Felgen perfekt gewuchtet, alle Sitze der Bremsscheibe, Nabe und Felge sind absolut sauber, Bremssättel sind auch komplett mit Kolben gängig, flutscht wie neu. Die unteren Querlenker sehen noch sehr gut aus und haben auch absolut kein Spiel.
Jetz fällt mir echt nix mehr ein was das noch sein kann....jemand ne Idee?
|
|
|
10.08.2006, 23:31
|
#14
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ist es kein versuch wert die rader am auto wuchten zu lassen? bei mir hat das ein wackeln bei exact 70 km/h erledigt.
Ciao,
osl jaap
|
|
|
11.08.2006, 10:05
|
#15
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Moin
Mir wurde mal beim Reifendienst ein Zentrierring vernudelt.
Ich habe auch sehr lange gesucht, war eine gut versteckte Unwucht, die ich erst beim wechsel auf die Winterschühchen bemerkt habe, weil ich da selber gewechselt habe.
Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
13.08.2006, 16:18
|
#16
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Also Zentrierringe sin alle prima da ich meine Reifen selber montiere. Wollte sie auch mal am Auto wuchten lassen aber der Reifenmensch meinte, es seie besser, sie auf der Maschine zu wuchten da es da genauer geht. Klar is dann der Rest net mit einbezogen aber wenn dieser in Ordnung is, darf da auch nix wackeln. Wenn´s die Reifen net sin, was is es denn dann??? Könnten es evtl. Radlager oder Nabe sein? Habe die Lager zwar geprüft, konnte aber nichts abnormales feststellen....oder liegts an der Tieferlegung....das macht mich echt noch wahnsinnig.... 
|
|
|
13.08.2006, 20:46
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Bad Salzungen
Fahrzeug: 730i Bj.05/90, 325icabrio 07/93
|
Hallo zusammen,
nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben...
Es müssen nicht immer nur die vorderen Bremsscheiben sein, schonmal die hinteren angeschaut??
Ich hatte dieses Problem ebenfalls, an die Kreuzung gerollt, ganz leicht gebremst, und sogar bei 5km/h hat`s noch geruckelt..., allerdings waren bei meiner hinteren, rechten Bremsscheibe aus der Oberfläche ein paar Stücke ausgebrochen.
Das Dumme daran war allerdings, daß es innen passiert ist und man es eben nur sehen konnte,wenn man entweder die Scheiben abmacht, oder unter dem Auto steht oder liegt,und die scheibe dreht, weil man sonst nicht die ganze Scheibe sehen kann...
Neue Originalscheiben drauf und siehe da, bremst wieder wie ein Jumbo-Jet...
Viel Erfolg
Micha
ps:Ich weiß,blöde Frage...Die Bremssättel sind aber schon gängig gemacht,oder? 
Im Zweifel doch mal untere Querlenker wechseln?!
Übrigens:Ich kann Dir nachfühlen,bin bei meinem auch fast wahnsinnig geworden!!! 
Geändert von newyorker (13.08.2006 um 21:28 Uhr).
|
|
|
14.08.2006, 00:46
|
#18
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Moin,
zur Beruhigung des Gemüt´s...es gibt fast kein Teil mehr an meinem Bimmer das mit dem Fahren zu tun hat und nicht neu ist. Natürlich sind die Scheiben und Beläge hinten auch neu. Das lustige is, diese Ruckeln wenn ich auf ne Ampel zurolle is nun weg. Aber das Flattern halt nich...solangsam verhärtet sich der Verdacht mit den Radlagern und Naben....aber auf Verdacht tauschen war noch nie mein Ding....es gibt doch so viele Leutz, die so´n blödes Geflatter hatten...und bei keinem war es wie bei mir??? Warum immer ich
Sehr ärgerlich das Ganze....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|