


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2006, 22:01
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Borgentreich
Fahrzeug: 730iA (E32), EZ 02/1990, Fz.-Ident.Nr.: DA12834
|
wie sieht den dieser ELKO aus
@schnuggel: kannst du da mal für Aufklärung sorgen?
Ich habe/hatte bei mir seit letzten Donnerstag dasselbe Problem. Von hier auf jetzt wurde das Rücklicht, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung als defekt angezeigt obwohl alles in Ordnung ist. Nachdem ich in der Suche auf des Rätsels Lösung gestoßen bin, habe ich dann heute den Stecker vom rechten LWR-Motor abgezogen und es ist Ruhe.
Wenn ich aber mit ein bischen Bastel- und Lötaufwand den LWR-Motor wieder instandsetzen kann, will ich das natürlich machen.
Und dafür brauche ich als Elektronik-Laie einen Tip, wo dieser ELKO sitzt und welche Bezeichnung der hat oder noch besser, welche Bestellnummer bei Reichelt oder Conrad oder??? das Teil hat.
Danke im voraus,
HOLGER
|
|
|
10.05.2006, 07:46
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Welche Kapazität er hat und Spannung kann ich dir leider nicht sagen ist schon so lange her das ich sie getauscht habe! Sind jedenfalls ganz kleine glaube sogar das es SMD Elko´s waren sind kleine runde Alubecher auf denen folgendes drauf steht ( 47µF 25V ). Werte sind jetzt nur zur Demo was genau drin ist mußt du schauen. Am besten tauschst du beide wenn der eine anfängt dauert es bei dem anderen auch nicht mehr lang.
|
|
|
31.07.2006, 10:37
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: 730 V8 (E32) Bj 05/92, E240 10/99
|
Wo finde ich das verdammte Ding in meiner Karre? "LWR-Motor"
Könnte auch bei mir die Ursache der Meldungen sein...
|
|
|
31.07.2006, 11:57
|
#14
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von dogtown
Wo finde ich das verdammte Ding in meiner Karre? "LWR-Motor"
Könnte auch bei mir die Ursache der Meldungen sein...
|
Hi dogtown
Zwischen den beiden Scheinwerfern links und rechts
Gruß Reinhard
|
|
|
31.07.2006, 12:08
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: 730 V8 (E32) Bj 05/92, E240 10/99
|
Cool, danke!
Werd heut abend mal die Kabel abziehen und sehen ob die Geister weg sind...
Bevor ich das LKM kaputtlöte, werd ich erstmal das versuchen.
Kai
|
|
|
31.07.2006, 19:33
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: 730 V8 (E32) Bj 05/92, E240 10/99
|
Also hab grad die Kabel der LWR abgezogen. Keine Geistermeldungen mehr da... Kann mir auch mal jemand sagen, was die LWR mit den Fehlermeldungen zu tun hat???  Versteh ich irgendwie net ganz. Hauptsach die bösen Geister sind weg...
Hab gemerkt, dass bei mir gar kein senffarbenes Relais drin ist???
Hm, ist das normal, dass die Sicherung für die Kraftstoffzufuhr (24?) so wackelig drin sitzt???  Einmal pusten und sie fliegt weg...
|
|
|
01.08.2006, 16:10
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Das LKM speist, wenn nicht mehr i.O., Störsignale zurück ins Bordnetz, die dann zu den Fehlermeldungen führen. Eine in die Leitung eingelötete Diode sollte das verhindern, da sie ja den Strom nur in eine Richtung fliessen lässt, hat aber bei mir nichts gebracht (wie schon weiter oben beschrieben). Ich komme jedoch sehr gut ohne die LWR aus, und sollte ich einmal Zeit zuviel haben, werde ich's so machen wie Snuggel schreibt und das Ding versuchen zu reparieren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|