Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2006, 14:41   #11
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Der Zusatzlüfter ist der elektrische Lüfter vor dem Kühler?

Der muß immer loslaufen, wenn ich bei eingeschalteter Zündung, aber bei stehendem Motor die Klima einschalte? Tut er bei mir nicht. Sicherung 25 (30A) war durchgebrannt, aber auch nach Austausch der Sicherung lief der Lüfter nicht an. Die andere Sicherung (29) war in Ordnung. W

Welche beiden Relais sind denn das, die dafür in Betracht kommen? Wie erkenne ich die?
__________________
Gruss

Beatsurfer

Geändert von Beatsurfer (25.04.2006 um 15:02 Uhr).
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 15:38   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Beatsurfer
Du hast einen neueren Typ, da läuft der Zusatzlüfter beim einschalten der Klima mit, ist nicht bei den älteren Modellen. Aber er muß nicht unbedingt laufen, wenn der Motor nicht läuft.
Im Anhang die Zusatzbox.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...achmentid=9206

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 16:03   #13
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Danke für die Info! Nur leider weiß ich nicht recht, wie ich diese Relais nun testen soll.

Was mir nun zu denken gibt: Da meine Viskokupplung offenbar einen Schaden hat (wird diese Woche getauscht), schnellte vorhin im Stau die Temp bis fast an den ersten weißen Strich über der Mitte heran. Spätestens dann hätte doch der Zusatzlüfter (Klima war an) mal was tun müssen. War aber nichts zu vernehmen. Auch bei laufendem Motor und laufender Klima dreht der Zusatzlüfter nicht.

Werde den Werkstattleuten mal sagen, daß sie den Vorwiderstand und die beiden Relais checken sollen. Wenns das nicht ist, kann ja eigtl. nur noch der Motor des Zusatzlüfters defekt sein, oder?

btw.: ein intakter Viskolüfter sollte auch ohne Zusatzlüfter und bei ausgeschalteter Klima im Stande sein, die Temperatur in der Mitte zu halten im Stau, oder?
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 16:15   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
btw.: ein intakter Viskolüfter sollte auch ohne Zusatzlüfter im Stande sein, die Temperatur in der Mitte zu halten im Stau, oder?
Hi Beatsurfer
Ja, aber nur wenn die Klima aus ist, du glaubst nicht was der Klima-Kondensator wärme ab gibt.
Zieh am Kühler rechts dern 3pol Stecker ab und überbrücke das braune Kabel mit einem der 2 anderen Pins, dann sollte der Lüfter laufen, auf Pin 1 ist Masse, Pin 2 ist High-Speed, Pin 3 ist Normal-Speed, also über den Widerstand, über diesen Anschluß werden die Relais in der Zusatzbox geschaltet. Sollte der Widerstand def. sein kannst bei Bürklin für 1/3 von BMW kaufen, hat 0,5 Ohm und 80 Watt, habe mir einen 150 Watt eingebaut.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 16:27   #15
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Okay, danke für die Anleitung! Dumme Frage nur, soll ich den Test bei laufendem Motor machen? Sonst hat es keinen Sinn, oder?

Wenn mit dem Überbrückungstest der Lüfter normal und/ oder schnell läuft, sind es sozusagen die Relais; wenn nicht, kann es der Widerstand sein? Kommt das so hin? Es wird also immer über den Widerstand geschaltet, oder nur bei normal Speed?

Sorry, für die etwas umständliche Fragerei.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 18:49   #16
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Beatsurfer
Bei diesen Test brauchst du nur den Zündschlüssel auf Stellung 2, nur Motorhaube öffnen und testen. Bei diesen Test testest du auch die Relais. Die High-Speed sollte so immer laufen, wenn die normale nicht läuft ist der Widerstand defekt!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 19:44   #17
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Ich bin zwar noch nicht zum obigen Test des Lüfters gekommen, aber habe vorhin mal kurz versucht, den Zusatzlüfter mit der Hand zu drehen. Dabei mußte ich feststellen, daß er sich mit der Hand nur sehr schwer drehen ließ.
Ich habe nun den bösen Verdacht, daß sich der Lüfter selbst verabschiedet hat, was auch die durchgebrannte Sicherung erklären würde. Ist der Lüfter im Normalzustand leichtgängig oder geht er schon schwer zu drehen?
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 20:21   #18
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Ich habe nun den bösen Verdacht, daß sich der Lüfter selbst verabschiedet hat, was auch die durchgebrannte Sicherung erklären würde. Ist der Lüfter im Normalzustand leichtgängig oder geht er schon schwer zu drehen?
Hi, der muß sich ganz leicht drehen lassen, einige haben den geöffnet und die Magneten wieder an die richtige Stelle geklebt, meißt sind die aus der Halterung geflogen und legen sich an den Anker an. Manche Lüfter kann man leichter öffnen, andere wieder schwer. Gib mal Zusatzlüfter in die Suche, da gibt es einige Postings mit Fotos.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 20:28   #19
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Okay, dann wird es wohl der Lüfter selbst sein, denn ganz leicht geht anders.

Ich werde mich mal durch die Threads kämpfen und gucken, ob ich das Ding wieder hinbekomme.

Falls nicht, und ein Ersatzlüfter her muß, habe ich gesehen, daß es Unterschiede bei den Vorwiderständen für Bosch/Behr und Siemens gibt. Sind auch die Lüfter selbst unterschiedlich?
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 20:41   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Falls nicht, und ein Ersatzlüfter her muß, habe ich gesehen, daß es Unterschiede bei den Vorwiderständen für Bosch/Behr und Siemens gibt. Sind auch die Lüfter selbst unterschiedlich?
Hi Beatsurfer
Wenn du Handwerklich geschikt bist kannst den wieder hin bringen. Bei den Lüftern ist es egal von welcher Firma der ist, der 3pol. Stecker ist wichtig. Mein Sohn hat sich mal einen vom Schrotti geholt, als ich ihn getestet hab ging er nicht, war aber leicht zu drehen, der Fehler: die Stecker waren Oxidiert, habe die gereinigt und er lief wie er soll.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 22:16
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 20:32
Fragen über Fragen ?? Thomas123 BMW 7er, Modell E38 5 05.05.2004 11:13
Klima kühlt nicht. HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 9 27.04.2004 23:27
3 Fragen zur Lüftung, Klima Terence BMW 7er, Modell E32 10 07.08.2003 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group