


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2003, 12:12
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das mit den Teilenummern kann ganz schnell daneben gehen. Ich habe auch zunächst alle Schläuche für meinen Wagen bestellt und dann hatte ich die Probleme ... waren fast alle falsch! ... Viele 750 sind an den Heizungsventilen modifiziert worden und brauchen dort dann längere Schläuche. Also lieber hier direkt die Nummern die auf den Schläuchen stehen verwenden.
Gruss
Frank
|
|
|
13.02.2003, 12:18
|
#12
|
Gast
|
wenn ihr jetzt aber meint ich kriech in den motorraum und schreib die nummern ab, dann habt ihr euch gechnitten....
|
|
|
13.02.2003, 12:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
das brauchst du nicht ... das mit dem einzeichnen bringt auch nicht viel, da das sehr schnell unübersichtlich wird... man braucht schon für den Einbau der Schläuche 2 gebrochene Arme und Hände, da um den 12 Zylinder-Block so gut wie kein Platz für eine anständige Montage ist. In solchen Fällen arbeite ich lieber am 3,5 Liter Motor ... aber der 5er macht seit Jahren so gut wie nie Ärger ... der 7er dagegen ist eine Dauerbaustelle.
Gruss
Frank
[Bearbeitet am 13.2.2003 von chatfuchs]
|
|
|
13.02.2003, 12:36
|
#14
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
@derbaehr
Na das freut mich dass Dein Fuffi wieder sauber laeuft. Dann kannst ihn uns ja am naechsten CH-SuedDE-Treffen mal praesentieren
Gruss
Dominik
|
|
|
13.02.2003, 12:38
|
#15
|
Gast
|
@dominik
dann wirds aber auch zeit für ein treffen....
hau mal rein
|
|
|
13.02.2003, 14:09
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Erich
liste mal die ganzen teile auf (ausser oel auffuellen usw) mit teilnr. oder scanne sie und bring sie rein.
dann koennte FrankGo -der Meister der Pfeile auf Bildern- mal auf einem Motorbild mal zeigen, wo die Teile verbaut sind und was das Problem war. Und schon haben wir wieder eine super Anleitung fuer Tips und Tricks.
Das Thema Benzingeruch kommt ja alle Tage wieder auf und da gibt es so ein paar Problemecken.
[Bearbeitet am 13.2.2003 von Erich]
|
WAS ??
ich bin -Meister der Pfeile- ????
neee niemals..... *grinz*

__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
13.02.2003, 14:26
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Das ist ein Grundriss eines Hauses mit ein paar Mass-Pfeilen aussen.
Was besseres hatte ich nicht gerade auf m Rechner.
|
|
|
13.02.2003, 14:28
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
|
Gibs doch zu das ist deine Privatvilla mit Stromlaufplan 
Aber mal im Ernst so ein Plan wäre auch für mich mal äusserst interessant.
|
|
|
13.02.2003, 14:41
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Willst Du bauen oder nur mal "einen Bauplan sehen" und studieren ??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|