


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2006, 11:06
|
#1
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
HILFE Querlenker/Druckstreben
Hi Leute, habe jetzt alle T&T durch, aber nichts brauchbares gefunden. Ich will morgen meine Vorderachse machen. Hatte eigentlich gedacht ist ganz einfach. Aber wie soll es denn nun gemacht werden. Hier sind so viele die dieses Thema schon hatten.  Ich will die obere, untere Druckstrebe und die äußeren Spurstangen wechseln. Dämpfer und koppelstange sind schon neu drin. Es gibt wiedersprüchliche Aussagen über die Reihenfolge und ob mit oder ohne Belastung.
Bitte um schnelle Hilfe, ich will anfangen!!!
Nicht das ich zu blö... bin, habe schon Getriebe und ähnliche Sachen selbst gewechselt. Aber mann kann sich`s ja erleichtern.
Danke, v.G. Dad
|
|
|
31.03.2006, 11:27
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi DAD
Zuerst würde ich die beiden Augen der Zug und Druckstrebe öffene, die Spurstangen ab, dann die 3 Schrauben am Federbein, somit hast du die Teile in der Hand. Am Schraubstock kannst du die Streben besser ab bekommen, wieder so zusammen bauen und in umgekehrter Reihenfolge einbauen und am Stoßdämpfer festziehen. Anziehen der Gummiaugen erst wenn das Fz. mit seinem Gewicht drauf steht. Da ist eine Grube besser als eine Bühne !!
Gruß Reinhard
|
|
|
31.03.2006, 12:12
|
#3
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
@ Reinhard, danke für die schnelle Antwort.
Leider habe ich weder Bühne noch Grube. Ich werde um die Belastung zu simulieren einen Öldruckheber unter das Federbein setzen und anheben. Da sollte ich (wenn kein Rad montiert ist) auch gut rankommen, oder nicht?
Gruß Dad
|
|
|
31.03.2006, 12:49
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi DAD
Du kannst aber auch so Auffahrrampen nehmen, so steht er wirklich mit dem Gewicht auf den Rädern, vielleicht kannst die ausleihen.
Gruß Reinhard
|
|
|
31.03.2006, 12:55
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi DAD
Du kannst aber auch so Auffahrrampen nehmen, so steht er wirklich mit dem Gewicht auf den Rädern, vielleicht kannst die ausleihen.
Gruß Reinhard
|
hallo reinhard
was wird eigentlich bewirkt,wenn die achse belastet ist und die schrauben
werden angezogen????
viele grüsse
peter
|
|
|
31.03.2006, 13:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hi Peter
Das verhindert das verziehen der Lager...
Montierst Du die ausgefedert und lässt das Auto dann runter verziehen sich die Lager und verschleißen dann schneller.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|