Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2003, 12:07   #11
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

@Bembel

Hier sind E31 die fahrer,falls du es noch nicht weisst der link:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.clube31.de/
__________________
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 15:47   #12
Bembel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E31 - BMW 850CSi (08.92)
Standard

So ich mach mich jetzt mal an die Arbeit...

@Ludi:
Da gibt's den Türkontaktschalter beim E31 nicht, also wohl gar nicht, wie keykubat uns schon es die ganze Zeit versucht klarzumachen

@keykubat:
Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, aber das Forum ist mir echt neu! Hatte bisher nur englische gesehen und die waren alle irgendwie so unübersichtlich, da hatte ich gedacht krieg ich hier besser geholfen. War ja auch so!

Gruß
Bembel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 23:02   #13
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Es gibt schon ein schalter,sogar 2 stück;
und zwar wie von mir oben beschrieben im drehfallenschloss,
so heisst das ding an der türe,2 mikroschalter ,hab an meinem ersatzteil im keller nachgeschaut.
Einer ist für die scheibensenkung wenn du den griff im innenraum betätigst.
Der andere wahrscheinlich so wie der übliche türkontaktschalter,
der den befehl gibt,ob die türe zu oder auf ist.

Hoffe das hilft dir ein wenig.

Aber an deiner stelle würde ich die sache mit dem türkontaktschalter
lassen,ob die funktion IMHO so sinnvoll wäre???
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 00:04   #14
Bembel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E31 - BMW 850CSi (08.92)
Standard

Hallo keykubat,

Hab die Schalter in den Drehfallenschlössern auch heute gefunden. Von beiden Türen gehen die Kabel auch an den weißen Stecker am ZKE Modul. Linke Tür hat die Farbe "braun/grau/gelb" und die rechte "braun/blau/gelb" (also wie beim 7er).
Weiterhin hab ich heute noch ganz merkwürdige Erfahrungen gemacht. Vielleicht lags auch an meinem Billig-Equipment!
Letztendlich hab ich aber nun alle nötigen Leitungen identifiziert und ich bin so gut wie fertig.

Eine Frage drängt sich mir aber noch auf und auch hats wieder mit den Türkontakten zu tun.
Da ich die Sirene zu meiner VDO comfort lock schon rumliegen habe, will ich sie eben auch nutzen, und dafür brauch ich wohl die Türkontakte.
Also, an der Alarmanlage (Fernbedienung) gibt's nur ein Kabel für die Türkontakte. Wenn ich nun beide an eins anschließe, dann sind ja linker und rechter Türkontaktschalter gebrückt, was wohl nicht so sinnvoll wäre.
Diese Brückung könnte ich vermeiden, indem ich zwischen jeden Türkontaktschalter und der Alarmanlage ein Relais schalte. Also zwei Relais zusätzlich! Macht man das so, oder gibt's da 'ne elegantere Lösung?
Hab das mal aufgemalt, so wie ich's mir denke:


Sieht so umständlich aus!?

Ansonsten nochmal Vielen Dank für die ganzen Postings, ohne die wäre ich verzweifelt!
Bembel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 01:19   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Im Prinzip ist das alles richtig ... aber dann kannst Du auch direkt die Spannung der Lichtquelle (innen) nutzen - die liegt ja auch an selbst wenn Du Du das Leuchtmittel ausgeschaltet hast!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 07:03   #16
Bembel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E31 - BMW 850CSi (08.92)
Standard

@Frank:
Eigentlich ne gute Idee... Dann dürfte er gleich anfangen zu heulen, wenn jemand bei verschlossener Tür den Griff zieht, dann geht das Licht ja auch an; bleibt auch nur für kurze Zeit an.
Anderseits geht das Innenlicht ja auch schon dirket beim öffnen über Funk an. Ob sich da dann was in die Quere kommt?
Mal sehen...
Bembel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 07:22   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Stimmt wohl auch wieder - daran habe ich nicht gedacht! Ich öffne meinen Wagen immer über die Fernbedienung und werde in den nächsten Tagen auch die Schlösser vorne entfernen (cleanen) ... deswegen komme ich schon garnicht auf die Idee am Griff zu ziehen ...

Mal abgesehen davon ... wenn jemand bei ihm am Türgriff zieht ... darf es doch ruhig laut werden!??? ... ist doch vielleicht garnicht so falsch *grins* ...

Also besser noch ein paar Relais mehr

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 23:18   #18
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Bembel

Du kanst anstatt der Relais auch Dioden verwenden !!!!!!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 17:51   #19
Bembel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E31 - BMW 850CSi (08.92)
Standard

Hallo Reinhard,

Dioden hab ich mir besorgt, nachdem ich mir von einem Bekannten, der Elektrotechniker ist, das Wunder der Dioden erklären lassen habe.
Da sieht die Schaltung doch gleich viel einfacher aus!

Jetzt bin ich grad von der Arbeit wieder daheim, wollte mich wieder ans Auto setzen, aber jetzt das: Batterie(n) tot!

Hab zu dem Thema nochmal auf dem Auto allgemein Brett geschrieben. Interner Link) Zu meinem dortigen Posting bitte hier entlang!
Vielleicht könnt Ihr mir da ja auch noch weiterhelfen...
Bembel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radio anschliessen. Kabelfarben und BMW Business RDS CD P. Cattide BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2015 15:14
Frage an die Kabelfarben Experten! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 25.04.2004 17:50
Kabelfarben boxen ? manytec BMW 7er, Modell E32 3 07.03.2004 18:07
Blinkeransteuerung Zentralverrigelung fredih BMW 7er, Modell E32 4 03.05.2003 13:26
Kabelfarben für Funk ZV (bitte lesen) MR77 BMW 7er, Modell E32 7 22.11.2002 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group