Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2006, 15:11   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard Radlager hinten

Hallo,

ich muß unbedingt beim 750er das Radlager raus bekommen. Nun habe ich alles drumm herum ab und das verdammte Lager sitzt irre fest. Mit erhitzen und und und ... hat alles bislang nicht funktioniert. Wie bekomme ich das alte Lager raus?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 15:26   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Frank
Vielleicht hilft dir der Anhang, weis nicht wie weit du bist, aber einen Abzieher wirst du schon brauchen.

Gruß Reinhard
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Radlager.png (9,7 KB, 141x aufgerufen)
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 15:36   #3
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Das war bei mir auch so! Wenn du keinen geeigneten Abzieher hast hilft nur eins--->rohe Gewalt. Am besten mit nem Schweisbrenner heis machen denn Heisluftfön bringt da net viel un dann mit nem fetten Fäustel richtig drauf schwarten!!! Das kommt dann schon irgendwann, Hat bei mir auch Stunden gedauert.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 17:04   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Stand der Dinge, es hängt nur noch der Rand von dem verdammten Radlager drin. Erhitzt haben wir das Teil schon - mit einem Brenner. Da war nichts mehr mit anfassen. Also so einen Mist habe ich in der Form noch nicht erlebt. Gibt es den speziell für den Rest von dem Radlager einen Abzieher?

Im Notfall ist hier schon die Idee mit dem zersägen aufgekommen. Aber auch hier befürchte ich, das das Material nicht so schnell aufgeben wird.

Bin für jeden vereinfachenden Tip Dankbar

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 18:28   #5
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Da gibt es nicht nur für den "Rest" des Radlagers einen Abzieher!

Das Radlager sitzt mit einer entsprechenten Passung fest auf der Achse und ist eigentlich nur mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug zu wechseln:


Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 20:23   #6
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Mich interessiert, wie du das neue Lager ohne entsprechendes Werkzeug wieder hineinbekommen willst. Auch warmmachen und mit einem großen Hammer hineinkloppen? Übrigens ist der Bereich um das Radlager herum einer der Bereiche, die man unter gar keinen Umständen mit dem Brenner erwärmen sollte. Stichwort Wärmeverzug.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Radlager eduardmarku BMW 7er, Modell E38 24 26.05.2005 17:14
Radlager hinten 750 iL Stone BMW 7er, Modell E32 7 16.08.2004 18:52
Kosten Reparatur - Radlager hinten quietschente BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 05.08.2003 16:18
Wo liegen Lautsprecherkabel hinten? NCNMUC BMW 7er, Modell E38 8 25.06.2003 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group