Warum höherer Verbrauch mit Automatik?
Moin!
Wieso ist es eigentlich so dass Fahrzeuge mit Automatikgetriebe gegenüber der Handschalter-Version immer gut 1 Liter/100 mehr nehmen?
Und das selbst bei neuen Modellreihen?
Mal laienhaft überlegt: die Automaten werden ja keine höheren Reibungsverluste haben wie manuelle Getreibe.
Und (sofern sie über die gleiche Gangzahl verfügen wie der Schalter) müsste durch die EH-Steuerung doch eine wesentlich effizientere Gangwahl möglich sein als wenn da einer per Hand die Schaltpunkte vielleicht doch nicht so optimal erwischt. Die Steuerung weiss ja in jeder Situation wann der Gangwechsel erfolgen muss.
Oder liegt es an der zumeist sehr nudeligen Wandlerauslegung?
Auch das stellt sich die Frage warum die Dinger keine straffere Kopplung haben wenn der Gangwechsel erfolgt ist?
Wenn ich bei nem Schalter beschleunigen will lasse ich ja auch nicht die Kupplung schleifen, sondern nehme ggf. einen niedrigeren Gang?
|