Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2006, 12:27   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hast Du Metallkats drin?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 15:14   #12
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard

GEFUNDEN, JAAA, GEFUNDEN,
Unglaublich aber wahr. Ich habe den Kraftstoffverlust (durch Zufall) gefunden.
Erstmal zum Fundort.
Tröpfchenweise (nicht immer ??) vorn, oberhalb der Wasserpumpe, am Verbindungschlauch der beiden Einspritzleisten.
Durch reinen Zufall, habe ich das heute gefunden, obwohl wieder mal der starke Benzingeruch hinten links am stärksten war.
Der Lüfter hat den tropfenden Kraftstoff einfach unterhalb der Resonanzabdeckung hinweg geblasen, sodass der Geruch am kräftigsten unterhalb des Fahrzeuges zu "riechen" war.
Irgendwie muss es eine Luftverwirbelung bis hinten links geben (???).
Sobald ich den Motor ausmache, hört das sofort auf, und alles ist trocken (ausser Geruch). Beim Wieder Starten, kein Tröpfeln (???).
Na, ja, heute abend werde ich erstmal die Einspritzleiste abbauen und die Schläuche ALLE dort vorn erneuern.
In der Hoffnung, das es das endlich war. Bin ja schon fast wahnsinnig geworden weil nirgends Kraftstoffverlust zu entdecken war.
Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 17:18   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard





Peter: die waren bei meinem Highline so hart, das Zeug ist gebrochen wie Glas. Habe ALLES ausgetauscht bzw bin noch dabei, selbst die Ruecklaufleitungen und die Schlaeuche die zum Carbon Kanister gehen.

PS: schau mal in den Thread hier, die Leute brauchen Preise fuer BKV fuer den 750
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=32188
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 17:28   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo erich

der kühler sieht so schön neu aus
seit samstag ist es bei mir das identische bild, der neue behr kühler ist
drinn und alles wieder dicht. (bis auf den BKV )

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 18:02   #15
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard

#Erich;
Wegen BKV gebe ich gerade ein wenig Gas, da im Moment das wohl ne Seuche ist. Hoffentlich schwappt die nicht bis hier oben, wie diese andere Seuche da.
#Peter,
Rat mal, was du und Erich gemeinsam habt

Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 18:05   #16
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard

Hi Erich,
ja, die bl*den Schläuche sind bei mir ebenfalls wohl steinhart. Gleich nach dem Abendessen gehts los.
Mach in dem Zusammenhang gleich auch die Kurbelgehäuse-Entlüftung neu, da lt. BMW dies eine Ursache für erhöhten Ölverbrauch sein kann.
Weil auf Ventilschaftdichtungen habe ich ehrlicherweise gar kein Lust.
Ölverbrauch so 1,0 L auf 1000-1500KM.
Und er verbraucht das definitiv als Abgas (siehe blaue Wolken).
Ich mache mal heute abend Fotos davon.
Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 18:35   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von PeterM.
#Erich;
Wegen BKV gebe ich gerade ein wenig Gas, da im Moment das wohl ne Seuche ist. Hoffentlich schwappt die nicht bis hier oben, wie diese andere Seuche da.
#Peter,
Rat mal, was du und Erich gemeinsam habt

Gruß
Peter
hallo peter

obs wohl ein behr kühler von dir ist,was wir gemeinsam haben????

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 20:16   #18
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard Feuerstuhl

Hi,

Erich hat mal geschrieben das er seit dem er die Lambdas gewechselt hat keinen Benzingeruch mehr im und am Auto hat.

Gruß
Jörn
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 23:12   #19
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard

So, nun habe ich die undichten und porösen Schläuche ersetzt.
Erstes Fazit (rein subjektiv), kein Benzingestank mehr, aber das meine ich nachdem ich Benzinschläuche ersetzt habe .
also wird der morgige Tag die Wahrheit bringen.
Also kurze Beschreibung.
Resonanzhaube abnehmen.
Einspritzdüsen-Stecker und Leiste lösen und beiseite nehmen. Dabei ganz toll, die dicken Stecker vorn ebenfalls gelöst und durch die kleine schmale Öffnung zwischen Steuerkettengehäuse oben und Zylinderbänke mitte durchfummeln.
Dann die beiden Inbusschrauben der Einspritzleiste rausnehmen. Vorsichtig die Einspritzleiste anheben.
Vorher natürlich die Schlauchschelle vom Spritschlauch lösen und ggf. mit Hilfe von einem Schraubenzieher den Schlauch langsam runterdrücken.
Danach hat man Platz genug, um den kleinen Schlauch zwischen Einspritzleiste oben und (ich glaube) Rücklaufleitung unten zu ersetzen. Bei der Gelegenheit gleich den Schlauch zwischen Einspritzleiste links und rechts ersetzen.
Achtung: Die original verbauten Schlauchschellen sind grosser Mist. Also gleich dran denken 4 neue Schlauchschellen zu verwenden.
Nach dem Austausch der Schläuche, das ganze wieder retoure.
Gruß
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Benzin 001.jpg (26,2 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Benzin 003.jpg (19,7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Benzin 004.jpg (25,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Benzin05.jpg (16,5 KB, 17x aufgerufen)
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Sperre für Fuffy cesa1882 E38: Tipps & Tricks 6 01.07.2005 16:32
Innenraum: Benzingeruch trotz neuer Schläuche? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 10 24.05.2005 12:34
Fuffy hat ausgeschlafen 7er Fan BMW 7er, Modell E38 11 14.05.2004 13:22
Benzingeruch vorne links und Dauerleuchte ASC DaK BMW 7er, Modell E32 11 28.11.2003 06:17
benzingeruch durch lüftung *pfui* cossi BMW 7er, Modell E32 6 14.02.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group