Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2006, 09:53   #11
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Laufruhe

hi

ich weiß nicht ob du technisch etwas bewandert bist wenn ja probiermal die schallschutzhaube ( 4 verschlußschrauben ) herunter zu nehmen dann kommst du an die einspritzventile. so jetzt den motor starten und im leerlauf laufen lassen und mit einem mittleren schraubendreher anfangen von einem zylinder den stecker von der ersten einspritzdüse abziehen und dabei das laufverhalten des motors beobachten. den stecker wieder aufstecken und dann beim nächsten zyl. das gleiche. wenn der motor anfängt bei abgezogenen stecker unrund zu laufen arbeitet der zyl.

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 17:48   #12
Rick D.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hab ich gemacht ich würde behaupten bei zyl 5 ändert der motorlauf sich nicht *also gab es sowas noch nie das die hydrostößel ne "ausfahren" ??? zeigt auch ceckcontrol OK an

Geändert von Rick D. (05.02.2006 um 18:00 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 06:48   #13
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Laufruhe

hi

ist das auto längere zeit gestanden und der motor nicht gelaufen

joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 17:55   #14
Rick D.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jo der verkäufer hat gesagt das er ne längere Zeit stand ca 1 jahr
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 06:40   #15
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Laufruhe

hi

ok wenn das so ist ,ich vermute das da die einspritzdüsen verklebt sind. geh mal in den zubehörhandel und such da nach einem düsenreiniger der dem kraftstoff bei gegeben wird. das zeug kippst du in den tank wenn noch ca
20 l drin sind und dann fährst du mal damit eine strecke .

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 17:54   #16
Rick D.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

OK DANKE ich probiers mal aus
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Problem mit mechanischem / hydraulischem Kofferraum gtvjunior BMW 7er, Modell E38 9 16.09.2005 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group