Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 00:57   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Reinhard empfiehlt:
Kontaktspray für Elektronik zb. K60 oder besser K600, löst das fett und verdunstet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 21:11   #12
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard leider noch keine lösung...

...aber immer noch ein problem:

wie bekommt man den schutzlack ab um die widerstände nachzulöten?

(einfach ein neues / gebrauchtes kaufen macht mE keinen Sinn wenn man vorhandenes Material weiter verwenden kann)

einfach mit einem lötkolben solange draufhalten bis der schutzlack wegfließt?
drahtbürste?
schweißbrenner?
dremel mit schleifeinsatz?
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 21:44   #13
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen
...aber immer noch ein problem:

wie bekommt man den schutzlack ab um die widerstände nachzulöten?

(einfach ein neues / gebrauchtes kaufen macht mE keinen Sinn wenn man vorhandenes Material weiter verwenden kann)

einfach mit einem lötkolben solange draufhalten bis der schutzlack wegfließt?
drahtbürste?
schweißbrenner?
dremel mit schleifeinsatz?


Ich würde es schleifen, nicht mit Hitze oder Drahtbürste....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlermeldung "Abblendlicht" martin123 BMW 7er, Modell E32 11 14.01.2006 14:34
Elektrik: Fehlermeldung Rücklicht und geht tatsächlich nicht... Moistä BMW 7er, Modell E32 13 01.10.2005 18:10
Fehlermeldung weg (Rücklicht, Bremslicht usw.) siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 7 22.03.2004 17:13
Bremslicht prüfen Toto BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2004 16:13
Bremslicht geht nicht trotz LKM/CCM tausch!! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 12 16.02.2003 18:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group