Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2006, 08:36   #11
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

hier erstmal kleine erläuterung der FH


hier die belegung am GM


ich glaube aber, das das klicken aus dem relais-modul kommt, also könnte auch das defekt sein.
wenn du bissl ahnung von elektrik hast, kannst du vieleicht das GM umgehen bzw. das RM. Laut schaltbild kommt der Strom für die jeweiligen Heber aus den Ausgängen A17, A15, A13 und A11.ich denke mal, das das am RM ist...
kann mich aber auch irren.

achja, nimm mal das RM auseinander, vieleicht sieht das ja auch defekt aus...

*edit*
ich sehe gerade, das die masse der FH-Motoren auch geschaltet ist, ist also nich einfach (A16, A12)
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 08:52   #12
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

so und wegen deiner Stromsicherung, habe ich auch gerade auf erichs seite gefunden, steht bei zke unter Punkt 12

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/zke/zke.htm
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 10:42   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi wenn man Relais C26 mit der Hand drückt, sollten die Fenster auf Fahrerseite schliesen, RM ohne Deckel einsetzten und auf die Relaiswippe drücken, sollte sich das Fenster öffnen, dann das C25 drücken, kommt man im eingebauten zustand schlecht mit den Fingern ran, nimmt man ein isolirendes Werkzeug. Das Sicherheitsrelais sollte aber angezogen sein, ist in der mitte der Platine und etwas grösser als die anderen, sonst muss man das auch betätigen.


Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 20:31   #14
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

@Reinhard (Rottaler2): Sowas ist im Prinzip genau der Tip den ich brauch bis ich ein neues GM habe - wie ich mein Beifahrerfenster zubekomme. Hat heute bei 130 doch etwas gezogen
(im RM klickt nichtmal ein einziges Relais nach dem Einbauen, und wenn es die elektrische Sicherung wäre müsste doch zumindest kurz sich was tun, also brauch ich wohl ein neues GM -> werd ich am Wochenende auf Ebay wohl ersteigern)
Leider schauen alle Relais im RM fast gleich aus, ich habe ganz viele identische, dann 2 die genauso aussehen aber eine andere Numer auf der Seite haben und dann ein kleines das komplett anders aussieht (ca. in der Mitte), eventuell besagte Sicherung ist. Leider stehen auf den Relais keine Einbauplätze drauf, auch nicht auf der Platine/Rückseite. Da aber die Anschlüsse durchnummneriert sind - an welchem Anschluss (weisser stecker/schwarzer Stecker Pin Nrxx) haengt das Relais für die Stromsicherung und das damit ich mein Beifahrerfenster hoch bekomme? Dann mess ich mir nämlich durch welches Relais da dahinter haengt - die verschiedenen Versionen haben ja den gleichen Stecker..; Ich blicke leider nicht so ganz durch welche Pins es im RM sind, da ueberall nur die Zahlen vom GM stehen. Wenn Ich wahllos diverse Relais betätige tut sich wie zu erwarten ist nichts..

An jeden der mir geantwortet hat so oder so einmal Danke
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 22:34   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Newton
Habe den Schaltplan angehängt, da kannst du die Pins verfolgen, ist der weiße Stecker. ich hoffe du kannst es lesen, druck es dir aus, dann wirds besser.
Relais 15 ist das Sicherungsrelais! im Anhang 2 mit Übersicht der Fondbox.
Gruß Reinhard
Angehängte Dateien
Dateityp: doc RM Fenster Rechts+Links.doc (201,0 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: doc Fond-Relais 15.doc (113,5 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von Rottaler2 (27.01.2006 um 22:39 Uhr).
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 04:16   #16
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Top!

@Reinhard (Rottaler2) Super! Danke! Werde mich heute vormittag dann dran machen - jetzt wo ich auch endlich weiss wo die elektronische Sicherung liegt (vielleicht ists ja nur dieses Relais? hatte es zwar bereits heraussen aber noch nicht offen)
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 19:11   #17
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Daumen nach oben

Hat geklappt!
Es hat gereicht bei offenem RM auf das passende Relais zu drücken.
Fazit: die elektronische Sicherung ist okay, das RM kann wohl nicht komplett ausgefallen sein, die Sicherungen sind auch okay und die Leitungen, also ist mein GM im Ar*. Bis ich ein neues habe sind jetzt alle Fenster zu und es wird halt mechanisch abgesperrt
Ente gut - alles gut. Danke nocheinmal!!
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 14:08   #18
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Newton
Ich hab noch 2 GM bei mir liegen, wenn du es brauchst, schreib mir U2U.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 16:32   #19
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Beitrag

Servus alle miteinander mal wieder!
Wechsel GM hat leider nicht geholfen :(
Es funktioniert noch immer nicht: Fensterheber, Schiebedach, Innenlicht wenn man Türe aufmacht etc. (nur manuell über Schalter, wenn ich im Fahren Türe öffne kommt aber brav "Türe offen?" im Cockpit), Zentralverriegelung.
Damit bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende.
Zusammenfassung: Obige Sachen gehen nicht, wenn man im RM die Relais mit einem Essstäbchen drückt, bewegen sich die Fenster rauf/runter etc. => "die elektrische SIcherung" (Relais) zieht auch (brav hörbar) an. Alle Sicherungen hab ich durchgemessen.
Unter dem GM die Stecker sind auch nicht aus der Halterung gerutscht - Was kann ich noch tun, bzw. was kann noch hinüber sein ?

Bin für jeden weiteren Tip dankbar, der Fehler nervt ungemein
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 17:20   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Newton
Was du schilderst kann auf eine Unterbrechung eines Pluskabel zu den Schaltern sein, oder die Leitungen vom GM zum RM. Also Schalter raus und messen wo was drauf ist. Hast du das RM schon mal getauscht? Wenn du den Schaltplan oben verfolgst, kannst ja messen wo was hingeht. Was soll man aus der Entfernug alles erkennen?
Da hilft nur Suchen. Hast keinen in der Nähe, mit dem du die Teile zum Test mal tauschen kannst und deine bei ihm, dann sieht man ob es die Geräte sind oder ob es an den Kabel / Schalter liegt.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Blinkerausfall wilkli BMW 7er, Modell E38 13 02.10.2010 18:26
Elektrik: Teilausfall bei Kälte !? fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 63 26.03.2010 17:23
Elektrik: Ausfall Instrumententafel Ausfall, Warnung Öldrucksensor. e32addicted BMW 7er, Modell E32 8 19.12.2004 23:11
Ausfall Digitale Dieselelektronik!!!!! PWE BMW 7er, Modell E65/E66 4 17.10.2003 14:44
Ausfall des Ablendlichts Blueman BMW 7er, Modell E38 5 10.07.2003 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group