Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 22:08   #11
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

hab mich mal im tis schlaugemacht bmw baut auch 4 pol ngk platin in den 750 (ngk bkr6equp) im etk werden sie auch als high power alternative angegeben zur normalen bosch sind aber scheiss teuer im vergleich (3,40 bosch 13,50 ngk) werds mal ausprobieren
ach so für alle tips bin ich dankbar aber es ging in dem beitrag nicht um fehler diagnose da mein motor i.o ist nur um möglichkeiten zum verfeinern
und erich danke für den link für die lambdasonden prüfung werd mal eine mess orgie starten und schaun ob ich da auch noch was rausholen kann
noch was hat jemand den bezindruck für den m70 leerlauf und vollast druck
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 22:22   #12
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard Highpower 735i

Wäre das auch für einen 735i die richtige Wahl oder gibt es da eine andere Highpower Variante die von BMW empfohlen wird ?
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 23:20   #13
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

ola chefffe nix ngk in etk für 735
es sind nur die normalo bosch aufgeführt was aber nich heisst das nich eventuell ein anderer anbieter welche hat
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 19:20   #14
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Fur 730 und 735 NGK ZGR5A. Alle andere marken haben bei mir nur arger gemacht(ruckeln und zundaussetzer)


Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 19:48   #15
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ich habe die von Beru mit den 4 Elektroden drinn.

Aber die Dinger sind der letzte Schrott seid dem ist läuft er nicht mehr richtig.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 19:49   #16
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Zitat:
Zitat von Norwegian
An meinem 750 waren die Kerzen völlig verdreckt wegen defekte Kürbelgehauseentlüftungsventile. Auch die Lambdasonden waren deswegen ausser betrieb. Nachdem ich alles gereingt habe (und PCVs getauscht), lauft es einwandfrei, und die Kerzen bleiben sauber.
Hallo Espen,
beim Stammtisch im November lief Dein Motor so "anders" als meiner. Zwar rund, aber irgendwie "härter".
Schade, dass Du am Sonntag beim Stammtisch nicht da warst - hätte mich interessiert ob sich der Motorlauf nach dem Zündkerzenwechsel geändert hat.
Frage: Die Lambdasonden hast Du gereinigt
Bin skeptisch ob das wirklich möglich ist. 10 KM mit 230 KM/h und sie sind doch sauber...
Viele Grüße,
WOLF
__________________
-----
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 19:53   #17
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

also hab zwar nur den 6zyl. aber hatte zuerst BMW (Bosch) drin - unruhig und aussetzter- dann Beru - etwas besser - dann ngk : deutlich besser - da einzige ist wenn du öfter kalt startest vesiffen sie auch , aber brennen schneller sauber wie beru oder bosch. irgendwie scheint der wärmewert und die durchwärmung der kerze anders zu sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 20:39   #18
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfus
Hallo Espen,
beim Stammtisch im November lief Dein Motor so "anders" als meiner. Zwar rund, aber irgendwie "härter".
Schade, dass Du am Sonntag beim Stammtisch nicht da warst - hätte mich interessiert ob sich der Motorlauf nach dem Zündkerzenwechsel geändert hat.
Frage: Die Lambdasonden hast Du gereinigt
Bin skeptisch ob das wirklich möglich ist. 10 KM mit 230 KM/h und sie sind doch sauber...
Viele Grüße,
WOLF
Hi Wolf,

In November hatte ich noch nur einseitig Verteilerkappe und -finger gewechselt. Nachdem ich auch die andere Seite erneuert habe, lauft er schon runder. Es bleibt einen ganz leisen Ruckel in Bereich 1500-2000 RPM, ist aber viel besser. PCVs kommen nächst. Und ja, ich habe die Kerzen (BMW High Power mit 4 Elektroden) nicht gewechselt, sondern nur gereinigt.

Lambdas - die waren beide ziemlich verrust, und regelte nicht. Beim Butanhitzen hat es sich dann langsam verändert, wie beschrieben in meiner Thread. Aber doch, ich führ meistens Kurzstrecke, und wegen der unrunde Motorlauf war ich selten über 200 gefahren. So vielleich hätten sie sich auch selben gesaubert.

Ich fahre morgen Abends in einem Werkstatt eines Freunds, um AU und Fehlerspeicherablesung zu machen. Dass wird ja auch etwas über die Lamdas erzählen, ich melde mich wieder.

Nächste Stammtisch bin ich wieder da, und in München bin ich ja immer, wenn es so passt, können wir uns ja treffen?

Grusse, Espen
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 21:01   #19
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Zitat:
Zitat von Norwegian
Hi Wolf,
...Nächste Stammtisch bin ich wieder da, und in München bin ich ja immer, wenn es so passt, können wir uns ja treffen?
Grusse, Espen
Hallo Espen,
ein V12 läuft einfach schön , aber ich "hörte" den Unterschied.
Mein Hauptfahranteil ist die Strecke über 100 KM. Eben, weil ihm die Stadt- und Kurzstreckenfahrerei nicht so gut bekommt. Nach dem Stammtisch lasse ich ihm dann immer, ein paar Kilometer auf der Autobahn, die "lange Leine"
Sauber sind dann die Zündkerzen, sauber sind dann die Lambdasonden und der KAT.
Wenn er natürlich Öl durch die Rückschlagventile gesaugt hat, ist die Ablagerung schon klar.
Gingen Deine Lambdasonden leicht raus? Meine waren ziemlich fest. Platz hat man ja nicht viel.
Wenn´s passt, werden wir uns hier treffen. Ich glaube, in der nächsten Woche ergibt sich ein Termin. Ich melde dann bei Dir.

Viele Grüße
WOLF
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 07:13   #20
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfus
Gingen Deine Lambdasonden leicht raus? Meine waren ziemlich fest. Platz hat man ja nicht viel.
Am Bastlerwagen war die eine relativ fest, und die andere kam gar nicht raus (ist noch drin). Am 'Hauptwagen' gingen die beide leicht raus.

He, he, ist vielleich ein bisschen Doof: Ich habe eine defekte Sonde, Laufleistung 160k, gegen eine gebrauchte mit Ll 240k gewechselt, dann mit der Defekte rumspielt und sie gereingt, und diese wieder gegen die andere defekte Sonde gewechselt (die schon, nach reinigung, wieder funktionert).

Es macht aber spass, herumzubasteln. Neuteile kann man ja jederzeits kaufen.
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Motorraum: Welche Zündkerze ? Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 37 22.08.2005 13:05
Passt das Kombi aus einem 90er 750 auch in ein 88er 750? torres BMW 7er, Modell E32 7 04.06.2003 08:23
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group