Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2005, 13:25   #11
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Komisch, meiner ist EZ 26.10.1989 und hat auch schon die 4988ccm. Aber einfüllstutzen nicht vorne...
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 16:51   #12
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Könnte man dieses Leder wieder vollkommen hinbekommen?
Z.b. mit Mittelchen vom Lederzentrum?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 95150001.jpg (52,8 KB, 36x aufgerufen)
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 21:23   #13
D.v.A.
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: BMW 750iL Highline (E 32 ), EZ 7.5.1991, Kilometerstand im Mai 2006: 271.000 km
Standard

Zitat:
Zitat von Intrum
Hallo,

nachdem ich meinen 735i nie wieder hergeben werde und er dem Klassikerdasein entspannt auf Sommerfahrten entgegensehen kann, überlege ich mir nun, auch noch einen 750i E32 dazuzustellen.

Im Moment gibt es noch gute Autos und zu fantastischen Preisen. Man muß sich nur mal ansehen, welche Preise für vergleichbare 560 W126 gezahlt werden. Da kommt man locker auf das dreifache! Jedenfalls glaube ich, daß die Preise für wirklich gute, originale 750i/il nicht mehr groß fallen, sondern in den nächsten Jahren eher steigen werden.

Meine Fragen nun:
Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber bin nicht so richtig fündig geworden, außerdem erzählt doch jeder gern von seinen Erfahrungen

1. Es gab mal den Thread (den ich eben gelesen hab) "Wieviel Facelift gibt es" oder so ähnlich...
Hat jemand eine detaillierte Liste, was zu welchem Modelljahr geändert wurde?
Ich meine nicht das richtige Facelift 92, was da optisch geändert wurde weiß ich. Ich meine gabe es am Motor ENTSCHEIDENDE Modifikationen? Irgendwann gab es doch sogar schon ein adaptives Getriebe, weiß jemand wann?

2. Highline: Was genau ist der Unterschied zwischen Highline und "fondorientierter Ausstattung", bzw. gibt es überhaupt einen?

3. Was sollte man sich beim Kauf genau anschauen? Die üblichen E32 Krankheiten wie Vorderachse usw. kenne ich, ich meine spezielle Tips für den 12 Ender. Ich würde auch nur ein Auto aus 1. oder 2. Hand kaufen, welches immer bei BMW gewartet wurde. Und das mit unter 150000km.

4. Gibt es bei der Ausstattung DInge auf die man achten sollte? Kein EDC, das habe ich schonmal mitbekommen
Hat jemand Erfahrung damit, ob man helles, einigermaßen gepflegtes Leder wieder richtig gut hinbekommt?

5. Es gibt doch einige von Euch, die auch einige E32bzw. E23 haben und diese parallel bewegen. Wie macht Ihr das mit Zulassung bzw. Versicherung? Kaufen ist ja nicht das teure, sondern die Unterhaltung. Vor allem laufende Kosten wie eben Steuer und Versicherung.

Tja... und mehr schreib ich, wenns mir einfällt
Vielen Dank schonmal für Eure Tips und lasse mich gerne von der Begeisterung über den 750 mitreißen

Gruß


Moin !
Zu den Punkten 3 + 4:
Ich würde neben der Technik (in der man ja nicht drinsteckt) auf einen gepflegten Innenraum achten. Sieh' Dir genau an, daß das Wurzelholz nicht zerkratzt ist - speziell um den Automatik-Wählhebel herum. Und beim Leder würde ich das robuste Büffelleder vorziehen.
Bei den hinteren Stoßdämpfern nach der Probefahrt auf Ölundichtigkeiten schauen. Meine EDC-Dämpfer waren nach 180.000 km verschlissen.

Gruß und schöne Weihnachten, D.v.A.
D.v.A. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 21:45   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Intrum
Da habe ich auch direkt mal zwei Fragen zu:
09/90 Änderung Sitzheizungsschalter, nun Tipschalter

Mein 735 ist 07/90 und hat ebenfalls Tipschalter, die aber in der eingestellten Position einrasten. Ich nehme an, ab 09/90 federn sie wieder in die Ausgangslage?
Hallo Intrum

Du hast Tipschalter, die neuen sind Tiptaster, das ist der Unterschied !! Dazu kommt die neue Heizmatte, da bestehen die Heizleiter aus Kohlefasern.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 22:03   #15
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Hallo Intrum,

was Dein Foto wegen dem Sitz angeht, kann ich Dir die Mittel vom Lederzentrum empfehlen. Die werden natürlich nicht wieder neuwertig, aber durchaus wieder ansehnlicher.

Die Trockenbrüche kannst Du mit dem Reparaturkleber des Lederzentrums wieder einigermaßen hin bekommen. Bei mir hat´s jedenfalls einigermaßen gut hingehauen.

Gruß

Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 22:39   #16
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Zitat:
Zitat von randy-andy
Hallo Intrum,

was Dein Foto wegen dem Sitz angeht, kann ich Dir die Mittel vom Lederzentrum empfehlen. Die werden natürlich nicht wieder neuwertig, aber durchaus wieder ansehnlicher.

Die Trockenbrüche kannst Du mit dem Reparaturkleber des Lederzentrums wieder einigermaßen hin bekommen. Bei mir hat´s jedenfalls einigermaßen gut hingehauen.

Gruß

Andreas
Hast Du vielleicht Bilder vom Zustand vorher - nachher?

Wäre super!

Danke, gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 23:09   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard hier von David Cecil

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/1173
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/1708

In USA nehmen sie meistens das Zeug von Leatherique, ist aehnlich wie vom Lederzentrum.
Oder geheimtip: DVD Rookie, der hat eine eigene Firma in Worms, und macht auch so etwas beruflich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 17:09   #18
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Worms wäre ja direkt um die Ecke...

Wie kann ich den denn kontaktieren?

Forumsmitglied?
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 17:16   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Na klar ist Harry Mitglied hier. Einer der Vielschreiber und einer der Ahnung hat.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ighlight=Harry
Kannst ihn aber auch ueber seine Homepage erreichen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leder-wagner.de/
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Paar interessante Infos zum gepanzerten E38... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 6 24.11.2005 21:42
neue Infos zum Facelift steviec BMW 7er, Modell E65/E66 43 03.02.2005 22:52
Frage an alle 750 Fahrer BMW-7er BMW 7er, Modell E38 9 06.03.2004 10:35
Hilfe zu 750 i Babo BMW 7er, Modell E32 22 25.09.2003 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group