Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Funktioniert Deine Klima/Lüftung ?
Ja, alles funktioniert problemlos. 38 65,52%
Nein, es gibt Fehlfunktionen. 20 34,48%
Teilnehmer: 58. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 20:25   #11
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich denke, man sollte nicht gleich von "fehlfunktion" sprechen...vielmehr von altersbedingten defekten. das nach mindestens 11 jahren mal ein dichtring undicht wird, oder ne leitung nen haarriss bekommt ist doch normal und kein typischer e32 fehler.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 21:06   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Bei meinem E32 lauft Klima immer noch sehr gut Einzige Schwaeche zeigt Luefter, der etwas mehr aufgedreht werden muss um gleiche Luftstroemung, wie worher, liefern. Filter ist regelmaessig gewechselt geworden.
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 09:53   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Wodurch, bzw. wann werden die eigentlich geschaltet?
Hi FranzR
Weil sie sonst durch den Fahrtwind einfrieren, eingeschaltet werden die immer bei Zündung, egal ob Sommer oder Winter, die werden durch einen PTC geregelt, genauso wie die Aussenspiegel.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 16:58   #14
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Rottaler,

achso, immer an, auch ne Lösung
Aber immerhin mit PTC

CU
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 16:41   #15
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Moin Moin ,

also bei meinem funktioniert alles , nachdem ich mir ein gebrauchtes Klimaschwert besorgt hatte , einwandfrei .
Hab den Bimmer im letzten November gekauft und laut Vorbesitzer war da nur ne Kleinigkeit defekt . Ich hab ihm das natürlich , ahnungslos wie ich nun mal bin , auch geglaubt . Als ich dann beim "Freundlichen" hab nachsehen lassen , was da denn nicht in Ordnung ist , haben die das Klimaschwert ausgebaut und mir gezeigt . Da hat der Vorbesitzer selbst Lötversuche unternommen , das sah vielleicht lustig aus . Zum Glück hab ich das dann in Hamburg gebraucht bekommen , neu kostet das aber viel teuer , wenig billig . Aber seit dem läuft alles einwandfrei .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 17:25   #16
Silver Wolf
Silver Wolf
 
Benutzerbild von Silver Wolf
 
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
Top! Geht alles

Mein 735 hat schon 17 Jährchen auf dem Buckel, aber die Klima-Automatic hat bisher immer super funktioniert. Wartung der Anlage eben immer (Filterwechseln) regelmäßig.

Der 530 macht da mehr Sperenzchen, Lüftung ungenügend

Silver Wolf
__________________
Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.
Silver Wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 08:44   #17
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hey - da fehlen noch ein paar Stimmen !
*pushpush*g*

lg
fNx
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 09:05   #18
AE1
Alex
 
Registriert seit: 28.07.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, E38, E39
Standard

Tag

Seit ich den Tread gelesen habe bin ich nun voll deprimiert.
Bei meinen 735il e32 Bj. 88 geht die Klima nicht mehr schon seit Jahren.
Ich habe da dann mal so einen Typ aufgetrieben der sie mir mit dem Übergangsmittel (r134a??) gefüllt hat (zuvor war ja r12 drin was es ja nicht mehr gibt).
Dann hat sie einen Sommer lang ausgezeichnet funktionniert, aber eben nur einen Sommer lang.
Auf erneute anfrage bei verschiedenen Typen ergab sich nun, daß sie wieder lehr war.
Nun kann man in dieses Übergangsmittel kein Kontrastmittel hinzugeben wodurch man das Leck wohl nie finden wird und das neue Mittel kann man wohl auch nicht einfüllen weil sich dieses mit dem alten öl nicht verträgt.

Ich dachte das ginge mehreren und habe mich seit ein paar Jahren damit abgefunden.
Wie macht ihr das mit dem Nachfüllen???

MFG
AE1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 09:28   #19
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Mein erster 7er hatte die 7 Jahre, die ich ihn gefahren habe, immer Probleme mit der Heizung. Beim 2. läuft die Heizung gut bis auf den Umstand, dass die eingestellte Temperatur nicht allzu viel mit der vom System geregelten zu tun hat. Und beim 3. gibt es unendlich Probleme mit der Heizung, mal abgesehen davon, dass das Klimaschwert sowieso hinüber war.
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 10:23   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich habe meinem Grauen 1994 gekauft. Da hatte er ein Jahr in einer Teifgarage gestanden ohne einen Meter bewegt worden zu sein.
Die Dichtung vom Kompressor war hin.
Habe den K. getauscht, neuen eingebaut und seit dem habe ich keinerlei Probleme.
Der Geblaesemotor koennte wohl bald mal seinen Geist aufgeben, denke ich. Hat jetzt seit 1988 gelaufen, da denke ich mal, dass er bald in Ruhestand gehen wird. Habe aber genug auf Lager.
Kein Licht fehlt an der Bedienung, alles laeuft gut.
Und der kleine Geblaesemotor fuer die Belueftung der E-Box wurde vor 2 Jahren getauscht, da er "jibbelte". Streng genommen gehoert der ja auch noch zur Klima, da er die E-Box kuehlt.
Erstes Heizschwert, erstes IHKA Modul.
Im Sommer hatte ich es 2 x dass sich die Klima von selbst anstellte, hat sich aber nicht wiederholt.
Da bei uns die Klima sehr viel benutzt wird wegen der heissen und sehr feuchten Regen- und Taifunzeit im Sommer und Herbst, muss ich sagen, dass die Anlage immer noch zufriedenstellend laeuft.
Habe immer noch R12 drauf, ist hier erlaubt fuer die alten Fahrzeuge und gibt es noch zu kaufen.
Werde aber bald mal umstellen, da R12 sehr teuer geworden ist. Werde mir wohl so einen Satz aus USA kaufen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 12:52
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 19:51
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 11:25
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group