Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2005, 21:22   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von RoadRunner
Hallo T-Bird,

ist der Effekt für beide Seiten gleich ?
Ja!

Zitat:
Zitat von RoadRunner

Eine defekte Luftklappe halte ich nicht für sehr wahrscheinlich, da der Effekt alternierend auftritt. Eine Luftklappe funktioniert entweder oder eben nicht ...
Sehe ich auch so!

@Uli:

Ja werde ich auch als nächstes tun! Momentan beutelt mich die Technikerschule, wenn ich etwas Luft habe gehe ich da mal ran. Die von dir genannten Bauteile kann ich grad noch identifizieren, danach hört meine ETechnik auch schon auf.....

Die Temperaturfühler mache ich zuletzt, m.E wenig wahrscheinlich das die temporär aussetzen, ausserdem scheut main innerer Schweinehund die Einbaulage der Dinger!!!!

Ich schnapp mir erstmal das IHKA und wenn ich die Finger da schon drin habe das Heizschwert dazu, schaden kanns nicht.

Danke euch allen!

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 06:39   #2
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Wenn der Effekt beidseitig ist, würde ich im ersten Schritt alles ausschließen, was eigentlich für rechts und links unabhängig sein sollte:

- Ventile
- Endstufenteil der IHKA
- Temperatursensoren Heizkörper re+li


Stattdessen würde ich mit folgendem anfangen:
- Kontaktproblem oder Massefehler
- Bedienteil (Potis, Anschlüsse, Leiterplatte)
- Innentemperatur-, Außentemperatur-Sensor. Am besten mal im Diagnose prüfen. (Kann Nesi das anzeigen ?)

Das Steuergerät kann es natürlich auch immer sein, aber eben eher nicht der Ausgangsteil. Also Nachlöten wird's in diesem Fall wohl nicht so bringen. Tausch mal lieber zum Test gegen ein anderes.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Pfeifgeräusche an der Heizungsregelung Marci BMW 7er, Modell E32 3 28.02.2005 22:38
Endstufe Heizungsregelung (Schwert) Baerle BMW 7er, Modell E32 4 09.02.2003 15:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group