


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2005, 20:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Wenn ich richtig rechne, um den Umfang des Rades gleich zu halten, sollten statt originaellen 225/60/15 eigentlich nur 215/55/16 passen und nicht 225/55/16  . Diesen letzten wurden zu gross ausfallen...
MfG Andrzej
|
|
|
21.11.2005, 23:08
|
#12
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Wenn ich richtig rechne...
|
Rechne nochmal.
http://www.e34-welt.de/technik/reifen/berechnung.htm
Olli
|
|
|
22.11.2005, 00:15
|
#13
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Also mit 235/60/16 kannst vergessen.
Hab ich zwar bei meinem drauf, aber die mussten sich quasi erst einschleifen so knapp geht es da in den radkästen her. Also lass es lieber. Eingetragenkriegst die niemals.
|
|
|
22.11.2005, 08:39
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
...nur um nochmehr Verwirrung zu stiften: Man kann bei den kleinen Motorversionen mit entsprechend geringeren Achslasten auch 225/50R16 fahren. Ab einer bestimmten zul. Achslast muss dann 225/55 R16 drauf. Alternativ geht auch Mischbereifung 225/50 R16 vorne und 245/45 R16 hinten oder 225/55 R16 vorne und 245/50R16 (versucht mal, die zu bekommen...) hinten.
Und, zu guter letzt geht auch 235/50 R16. Sehen echt gut aus, sind aber, da die Größe eher selten ist, auch teuer. War Standardgröße auf dem e31.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
22.11.2005, 09:07
|
#15
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von christian d
Hallo,
... mit entsprechend geringeren Achslasten
|
 Was hat denn das Flankenverhältnis und die Reifenbreite mit der Achslast zu tun? Dafür ist doch der Load-Index ausschlaggebend.
Die Reifenbreite ist auch abhängig von der gewählten Felge (245er auf einer 7x16-Felge...  ), und das Flankenverhältnis ist abhängig von der vorgegebenen Werkskonfiguration, sonst muss man wegen Verfälschung der Werte noch den Tacho bzw. Wegstreckenzähler anpassen lassen.
Von der Einzelabnahme ganz abgesehen...
Olli
|
|
|
22.11.2005, 09:44
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von Olli525iAt
 Was hat denn das Flankenverhältnis und die Reifenbreite mit der Achslast zu tun? Dafür ist doch der Load-Index ausschlaggebend.
Die Reifenbreite ist auch abhängig von der gewählten Felge (245er auf einer 7x16-Felge...  ), und das Flankenverhältnis ist abhängig von der vorgegebenen Werkskonfiguration, sonst muss man wegen Verfälschung der Werte noch den Tacho bzw. Wegstreckenzähler anpassen lassen.
Von der Einzelabnahme ganz abgesehen...
Olli
|
...Du Schlaumeier.. ; - )))...
Ein Reifen der Dimension 225/50 R16 ist normalerweise mit einem LI von 92 versehen, der 225/55 R16 hat einen LI von 95. Deshalb die Einschränkung bei der Achslast. Meist hängt der LI schon von der Reifendimension ab, es gibt allerdings auch verstärkte Reifen mit höherem LI, ist schon richtig. Sowas fährt man meist aber nicht auf unseren Autos.
Die oben genannten Reifen entsprechen alle den zulässigen Toleranzen im Abrollumfang. Da muss also nix angepasst werden. Eine Einzelabnahme wird mit Felgen des e38 wohl sowieso erforderlich sein. Ich glaube nicht, dass es ein Gutachten von BMW gibt. Ist aber überhaupt kein Problem, die Achslasten des e38 liegen nochmals höher, die Belastbarkeit der Felge ist gegeben. Gutachten für 225/50 oder 225/55 liegen dem Tüv reichlich vor. Nur bei Verwendung der Bereifung 235/50 wird der Tüv je nach Felgenbreite evtl. die Freigängigkeit vorne etwas genauer prüfen.
Übrigens der 245/50 R16 ist auf Felgen von 7,5 bis 9 Zoll Breite zu montieren, auf 7 Zoll will das wohl keiner wirklich draufstecken wollen. Die LM-Felgen des e38 haben wenigstens 7,5 Zoll Breite nur die Stahlfelge ist 7 Zoll breit.
Gruß,
Christian.
|
|
|
22.11.2005, 15:20
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Rechne nochmal.
Olli
|
Da hast Du Recht  Unterschied nach oben faellt kleiner aus  Mann lernt nie aus 
|
|
|
22.11.2005, 21:45
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
Zitat von christian d
Hallo,
...nur um nochmehr Verwirrung zu stiften: Man kann bei den kleinen Motorversionen mit entsprechend geringeren Achslasten auch 225/50R16 fahren. Ab einer bestimmten zul. Achslast muss dann 225/55 R16 drauf. Alternativ geht auch Mischbereifung 225/50 R16 vorne und 245/45 R16 hinten oder 225/55 R16 vorne und 245/50R16 (versucht mal, die zu bekommen...) hinten.
Und, zu guter letzt geht auch 235/50 R16. Sehen echt gut aus, sind aber, da die Größe eher selten ist, auch teuer. War Standardgröße auf dem e31.
Gruß,
Christian.
|
@all,
vielen Dank für die vielen hilfreichen Infos. Leider kann ich nun meine E38-Räder nicht so sinnvoll umwidmen wie erhofft.
Dann ist es besser, Kompletträder in 17 Zoll für den E32 aufzutreiben.
Die 16er Felgen von den 235/60 zu befreien, macht keinen Sinn, da diese noch fast neu sind
Danke und Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|