


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2005, 15:08
|
#11
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi el-doz
Für die Kopfstüzen brauchst du auch das Steuergerät Kopfstützen hinten, wird neben dem PCD Modul eingesteckt, dann fahren die automatisch raus, wenn jemand den Gurt einsteckt, aber du kannst es auch so anschliesen. Der Vorteil: Wenn du Zündung einschaltest fahren die Stützen immer ein.
Gruß Reinhard
|
|
|
10.11.2005, 15:28
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Freak:die Schienen, wo die Stellmotoren verbaut sind, mit übernehmen, sonst kannst du die Sitze garnicht an deinem Fahrzeug befästigen - die elektrischen Sitze laufen auf Schienen,
|
Die Schienen mit Schrauben habe ich hier liegen aus meinem 750iL Schlachter.
Auch die seitlichen Abdeckkappen aus Plastik etc.
Gurte auch noch, aber die hat der Vorbesitzer leider durchgeschnitten, weil er die Ledersitze separat verkauft hat und der Ausbau so leichter ging.
Hat die schon mal einer zusammennaehen lassen von einem Sattler, also nicht mit duennem Zwirn oder so?
Sind mir zu schade. Kann man spaeter mal gebrauchen, speziell die Rollen etc.
|
|
|
11.11.2005, 10:03
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi el-doz
Für die Kopfstüzen brauchst du auch das Steuergerät Kopfstützen hinten, wird neben dem PCD Modul eingesteckt, dann fahren die automatisch raus, wenn jemand den Gurt einsteckt, aber du kannst es auch so anschliesen. Der Vorteil: Wenn du Zündung einschaltest fahren die Stützen immer ein.
Gruß Reinhard
|
Hmm... Wie finde ich raus, ob ich das Steuergerät schon habe? Ich gehe mal sehr stark davon aus, daß es nicht eingebaut ist!  Woher würde ich das denn bekommen und wie teuer kommt der ganze Spaß? Und die wichtigste Frage: Bekomme ich das Ganze evtl. auch ohne hin? Falls ja, welche Einschränkungen gibts dann?
Mann, ich hab gedacht: "Einfach umbauen und gut is..." Da hab ich wohl mächtig falsch gelegen...
@Erich: Ich hatte damals (Golf I - laaaaang ists her...) meinen Gurt auf der Fahrerseite von einem Sattler nähen lassen. Er meinte, das würde NIE wieder an dieser Stelle reißen! Dem hiesigen TÜV war das egal! der sagte... NEUER GURT!!! Jaja, so ist das nunmal in Deutschland... Aber vielleicht interessierts bei Dir ja keinen... Ich meine, so am anderen Ende der Welt.
Grüsse
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|