


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2005, 17:35
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Stephanskirchen
Fahrzeug: 525i (E34, 10/89), 528iAt (E39, 03/99), 750iAL Highline (E32, 07/89), 750i (E38, BJ 01/98), 740d (E38, BJ 07/99), Maserati Quattroporte V
|
@Kummerfeld
Also bei mir steht genau dasselbe unter Ziffer 1 wie bei Dir, und weiter unten ebenfalls "Schadstoffarm ab Tag der 1. Zulassung". Versteh das irgendwie nicht, wieso meiner dann so viel mehr kostet. Hast Du auch wie AlexH beim Finanzamt irgendwas beantragt oder war das bei Dir schon immer so, dass Du "nur" die 15€ zahlst?
@Pat_750i
Der Umbausatz in meinem 5er hat auch nur rund 100€ gekostet, allerdings hat die Werkstatt für den Einbau nochmal in etwa dasselbe verlangt, und dann noch die 40€ für die AU, macht insgesamt ca. 240€. Hab inzwischen jemanden gefunden, der das Ganze günstiger macht, werd ihn dann wahrscheinlich doch umrüsten lassen.
Weiß jemand, ob die Umrüstung mit meinen Eintragungen und Schlüsselnummern im Fahrzeugbrief überhaupt möglich ist, oder muss man dann ebenfalls einen Nachweis über einen GKAT bringen?
Danke!
Gruß, Robert
|
|
|
27.10.2005, 20:34
|
#12
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Robert,
habe nichts beantragt. War bei mir schon immer so. Habe aber schon öfter gehört, daß dies örtlich unterschiedlich gehandhabt wird. Scheinbar muß der eine beantragen und beim anderen geht es so. Unverständlich aber war.
Gruß
Volker
|
|
|
27.10.2005, 20:58
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
|
Es geht auch umgekehrt...
Hier in Österreich gehen die Uhren auch anders:
Steuer errechnet sich wie folgt:
Leistung in (kW-24) mal 0,55€ pro Monat. Bei 160 kW sind das im Monat also (160-24)x0,55: 74,80 bei jährlicher Zahlung.
Bei monatlicher Zahlung plus 10 Prozent.
Macht 987,36 in meinem Fall.
Und da is es vollkommen Wurst ob Euro 1 oder 2 oder sonstwas.
Lediglich Fzg. ohne KAT zahlen nocheinmal 20% mehr.
Wers nicht glaubt, kann hier nachrechnen:
http://www.uniqa.at/uniqa_at/cms/ser...ungssteuer.jsp
Geil, oder?
Andreas
Zitat:
Zitat von Kummerfeld
Hi,
@735iDirk
Wer Forumsmitglieder neidisch macht oder neidisch zu machen versucht oder sich an solchen Taten beteiligt, wird mit Bimmer-Entzug nicht unter 2 Jahren bestraft!!!!
Gruß
Volker
|
Geändert von AILL (27.10.2005 um 21:26 Uhr).
|
|
|
28.10.2005, 10:47
|
#14
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Tja, dann würd ich dem netten Amt doch mal einen bösen Brief schreiben warum sie nich richtig gucken können!!! Die haben dir einfach mal so den falschen Bescheid geschickt. War bestimmt Montag morgen oder so. Einfach mal hin un mächtig Zorres machen. Denn wenn ein BMW 7er nen Kat hat, is er Euro1. Fertig. Es gab da keine U-Kats oder sonst was fürn Mist. Entweder hasste 155kw un Kat oder 160kw un keinen!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|