Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 20:29   #11
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Das Esso LT und Shell LA darf man defenitiv nicht mischen! Kann zum Getriebeausfall führen (Lauf ZF). Also wenn du ein schwarzes Schild hast und gelb-schwarzes Öl ist es auf jeden Fall das Falsche. Es muss das Rote rein!

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 20:38   #12
cure 750iL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: München
Fahrzeug: 750iL
Standard

Aber der Matthes sagt es ist definitiv gelb und in der Getriebe war auch
ziemlich dunkel gelb (fast schwarz).Aber von BMW gekaufte Shell 2634 ist rot.
Mir tut schon der kopf weh.
cure 750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 22:29   #13
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer falsches Öl eingefüllt
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 22:57   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

falsches Öl führt beim kleinen Bruder des 5HP30 (das 5HP18) in jedem Fall zum Getriebeschaden! Und das beste kommt noch: Es gibt 5HP18 für beide Öle und der einzige Unterschied ist die Software! Die Software korrigiert den viel geringeren Reibwert des gelben LL-Öls durch höhere Drücke. Wird wohl auch beim großen so sein.

Schwarz muß bei hoher Laufleistung nichts schlimmes bedeuten, SOLANGE es NICHT verbrannt stinkt, denn Alu und Metallabrieb können das Öl schwarz färben.

Vorschalg um Geld zu sparen einfach mal versuchen: 1. Richtiges Öl besorgen (nach TIS und VIN-Nummer), dann Öl ablassen und Filter wechseln, nach Anleitung befüllen und den Ölwechsel (jetzt ohne Filterwechsel) noch dreimal wiederholen.

Wie gesagt das ist ein Versuch, um einen Getriebetausch zu umgehen, obs funzt weiß ich nicht. Aber irgendetwas gab es doch mit einer Kugel im Getrieben beim 5HP30, die Rückwärtsgangprobleme verursacht, oder?? Bemühe mal die Suche.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 00:27   #15
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee

Shell LA 2634 ist definitiv gelblich.
Autohäuser und Niederlassungen können sich irren und falsch abfüllen.
Letztenendes spielt aber weder Schild- noch Ölfarbe eine große Rolle - einzig die Getriebenummer steht in einer festen Beziehung zu bestimmten Schmierstoffeigenschaften.
Alles was man dazu wissen muss und kann, findet sich Interner Link) hier.
Ansonsten einfach mal nach "5HP30" oder auch "5HP30 Mick" suchen

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 14:35   #16
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hallo alle zusammen.
Das LA2634 was mir verkauft wurde war immer rot. Noch dazu aus 2 verschiedenen BMW-Niederlassungen.
Frage war immer "Schwarzes Schild am Getriebe?" = rotes Öl



hmm....

Geändert von Teilemann (23.10.2005 um 15:01 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 15:54   #17
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Interner Link) klick hier: Und wenn du diese Teilenummer bestellst,ist das Öl gelb!
Habe auch noch nicht erlebt,das selbst NL dieses Öl lagermäßig führen.Ich
mußte immer nachfragen,ob das mir angebotene Öl auch wirklich diese Teile-
nummer hat.Dann wurde ungläubig meine Teilenummer(siehe oben) geprüft
und dann bestellt.Meiner Meinung nach wissen die Lagermenschen von BMW
nicht die Unterschiede da kein "Freundlicher" Getriebeöl wechselt(Longlifeöl!)
oder gar repariert.So wird aus Unkenntnis rotes ATF Öl (Fassware) lose ver-
kauft.

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 16:04   #18
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Und hier nochmal von ZF: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick
Alle Getriebe mit schwarzem Schild bekommen Dexron3(ATF,rot)
nur das 5hp30 läuft mit Shell Öl....

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 18:46   #19
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi,



wir haben in unserem 740er ein Austauschgetriebe drin und in der Werkstatt die es eingebaut hatte wurde stinknormales ATF Dexron3 eingefüllt. Getriebe schaltete solala, aber der Wandler machte singende Geräusche. Danach hatte man das Getriebe nochmals ausgebaut einen neuen Wandler eingesetzt, das singen des Wandlers war nur noch ab und zu und der Schaltkomfort besserte
sich nicht, weil ja wieder ATF eingefüllt wurde. Dieses habe ich erst nach Monaten zufällig erfahren. Daraufhin habe ich bei Cuntz in Speyer 2 5 Liter
Kanister Shell LA 2634 bestellt und das passende Filterkit dazu.

Bin dann zu einem Getriebespezie meines Vertrauen gefahren, der hat mit ach und Krach 10 Liter rausbekommen und mir meine 10 Liter Shell eingefüllt.

Wat soll ich sagen!!!!!!!!!! Die komischen Geräusche sind total weg und es
schaltet butterweich...

Ich will damit sagen, das dein Getriebe trotz falschem Öl funktionieren muss.

Da ich auch bei einem 730i V8 das Getriebe in den Fritten hatte, weiß ich wovon ich spreche. Rückwärtsgang ging so noch, aber auf "D " kein Vortrieb
mehr und Getriebenotprogramm im Cockpit. Es war ein Regelventil defekt im
Schaltgerät, dadurch Vorwärtskupplungen im ersten und zweiten Gang defekt, außerdem waren in dem Bereich auch noch einiges eingelaufen, Kupplungsglocke defekt usw.......
Ich kann Dir nur raten eine Spezial-Werkstatt aufzusuchen und das unsachgemäße rumfummeln zu lassen.

Nachher läßt sich wie bei mir nichts mehr reparieren und es musste fast alles ausgetauscht werden.

Ab ans Diagnosegerät, Fehler notieren,rauf auf die Bühne, Getriebe unten öffnen,Schaltgerät raus, die 7 Steuerventile durchmessen lassen und dann erst weiter überlegen.
alles andere was Du im Moment machst ist ins Blaue hinein, und kann nur schiefgehen, das heist die Kosten steigen.Iich wollte auch auf niemanden
hören und hab selbst herumgedoktert, mit dem entsprechendnm Ergebnis.

Fahr bloss keinen Meter mehr, lass Dich in eine Werkstatt schleppen.

Ist nur ein gut gemeinter Rat von mir!

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:02   #20
cure 750iL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: München
Fahrzeug: 750iL
Standard

Wenn ich das alles höre ist man schon lust an schrauben vergagen,
danke an alle für die gute tipps
cure 750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 5HP30 Automat Steptronic nachrüsten - Schaltkulisse u. Steuergerät wechseln? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 52 18.08.2011 20:09
750 5HP30 Steptronik alpha-x BMW 7er, Modell E38 1 30.01.2005 15:27
Wer hat schon Probleme mit 5HP30 Automatikgetriebe gehabt ? Andrzej BMW 7er, allgemein 3 10.01.2005 17:18
5HP30 geht nicht mehr - nach Schaltgeräte Aus / Einbau Teilemann BMW 7er, Modell E32 12 01.03.2004 07:42
5HP30 Passt diese mit Septronic aus E38 ins E32? Andrzej BMW 7er, Modell E32 3 04.05.2003 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group