


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2003, 22:30
|
#11
|
Gast
|
bastel dir ne schöne thb oder org. siemens in deine auto und dann hast du ruhe, da du ja schon ne antenne hast und die kabel auch schon gelegt sind, brauchst du nur die wege verfolgen und die neuen komponenten einzuziehen...
|
|
|
03.02.2003, 22:33
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
bastel dir ne schöne thb oder org. siemens in deine auto und dann hast du ruhe, da du ja schon ne antenne hast und die kabel auch schon gelegt sind, brauchst du nur die wege verfolgen und die neuen komponenten einzuziehen...
|
Jap .. scheint mir das sinnvollste zu sein. Werde wohl ne THB VoiceDial verbauen.
|
|
|
03.02.2003, 22:36
|
#13
|
Gast
|
sehr vernünftig, die hab ich im zti auch drin, spitzen sache!
das ding macht echt laune und ist ein absoluter sicherheitszugewinn...und der einbau ist auch kein hexenwerk, hab ich im e32 vor drei wochen gemacht, wenn du tipps brauchst helf ich dir gerne
[Bearbeitet am 3.2.2003 von derbähr]
|
|
|
03.02.2003, 22:37
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Irgendwie merkwürdig. Vorne diesen Lautsprecher ... das ist ja soweit normal. Der sieht bei meinem Siemend (D-netz) auch so aus. Aber wieso sollten die Kabel hinter den Vordersitzen in dem Bereich der Luftausströmung für die Fondpassagiere enden ??? ... Ich habe bei mir das alte C-Netz entfernt und dann alle Kabel neu gezogen. Vorne ist der Hörer - unter dem Lüftungsgitter vor der Frontscheibe habe ich den Lautsprecher versenkt - und das Micro hängt bei mir am Spiegel oben. Die Kabel (Hörer/Micro/Speaker) gehen komplett in den Kofferraum. Dort befindet sich dann auch die Haupteinheit - das eigentliche Telefon.
Weitere Details spare ich mir ... das düfte bei den meisten ja auch so sein.
Gruss
Frank
|
|
|
03.02.2003, 22:38
|
#15
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
Ein Freund von mir hat sie im Lexus GS430 (nebenbei bemerkt ein galaktisches Automobil!), sie scheint mir wirklich brauchbar und ist zudem modular, wenn ich mich nicht irre?! So kann man später auch neuere Handys anschließen?!
|
|
|
03.02.2003, 22:50
|
#16
|
Gast
|
da bin ich mir nicht ganz sicher, da thb in der vergangenheit immer das "problem" hatte das das nachfolgemodell nicht oder nur unzureichend funktionierte....
was neues wüsste ich da nicht
|
|
|
03.02.2003, 22:52
|
#17
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
da bin ich mir nicht ganz sicher, da thb in der vergangenheit immer das "problem" hatte das das nachfolgemodell nicht oder nur unzureichend funktionierte....
was neues wüsste ich da nicht
|
Bei meinem Freund mit dem Lexus ging der upgrade von S45 auf S55 zumindest ohne große Probs von statten   
|
|
|
03.02.2003, 22:59
|
#18
|
Gast
|
das ist ne coole info, was hat er alles benötigt und was hat der spaß gekostet?
|
|
|
03.02.2003, 23:24
|
#19
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
Ich werde ihn morgen oder übermorgen dazu nochmal befragen und hier dann kund tun.
|
|
|
04.02.2003, 11:17
|
#20
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Vergiss den alten Kram....
Hi Doggy,
aloso was ich da aus deinen Bildern erkenne ist alles alter Kram. Der Lautsprecher ist ein 0815-Ding, die gleichen haben wir teilweise in unseren LKW für die Funkgeräte verbaut.
Mit den Steckern kannst Du garnichts mehr anfangen, heutige FSE haben keine dicken BNC-Anschlüsse für die Antenne mehr.
Der einzige Stecker, der wohl noch passen dürfte ist der genannte Klinkenstecker, ist entweder Microfon oder Lautsprecher.
Da Du ein S45 hast, geh mal auf diese Seite:
Billigster Anbieter von FSE
Ich habe dort mehrere FSE für Siemens und Nokias geordert, Top-Laden, guter Service, und die Preise sind der Knaller.
Eine Luxus-Profi-FSE kostet dort für ein S45 gerade mal 99,98 €. Und diese kann über die Lautsprecher des Radios betrieben werden (habe ich in allen Autos, die Qalität ist spitze...)
Der Einbau ist sowas von einfach, ich habe in meinem Fuffi ne halbe Stunde gebraucht, im Punto ne Stunde(Kleinwagen=kein Platz im A-Brett), und in den LKW gerade mal 10 Minuten.
Das ganze dürfte billiger sein und weniger Aufwand bedeuten als jetzt den vorhanden Salat entschlüsseln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|