Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 07:04   #11
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Moin,

also den Kühler habe ich im freien Handel bekommen, der hat mich 117€ gekostet Teilenr.: 17111723689. Der Schlauch ist nur beim freundlichen zu bekommen und kostet 54€ Teilenr.: 11531722682. Eine Profildichtung brauchste auch kostet 3,32 und hat die Teilenr.: 17101712609. Zu guter letzt brauchste noch den Kühlerhalter der kostet 1,53€ und hat die Teilenr.: 17111712342. Achja bevor ich es vergesse, Du brauchst auch noch eine Lüfterzarge die bekommst hier für 5€ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wittmeyer . Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.

Geändert von Andy7er (26.09.2005 um 07:13 Uhr).
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 07:54   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Kälter is besser!
Das ist so nicht korrekt, Die Kuehler sind ausgelegt fuer jeden Motor, damit er bei optimaler Motortemperatur arbeiten kann. Ein kuehler Motor ist nicht auf Betriebstemperatur.
Ausserdem wird Dir das Thermostat eh einen Strich durch die Rechnung machen. Das oeffnet dann eben weniger, damit die richtige Motortemperatur erreicht wird. Und Du hast vielleicht nen halb kalten Kuehler und im Winter heizt es nicht genug.

Wenn ales richtig funktioniert, dann steht dein Temp-anzeiger bei jedem Wetter und Temp. wie ein Strich immer an der gleichen Stelle.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 12:55   #13
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von Andy7er
Hallo,
bißchen weniger breit ist. Ich meine die normalen Kühler sind so zwischen 470mm und 550mm breit. Ausserdem muss der untere Kühlerhalter links auch gewechselt Andy
Nö, die für Klima oder Automatik sind größer:

Ein Kühler für einen 735 mit Automatik und Klima hat z.B.
610mm breit x 438mm höhe.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:15   #14
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo,

ich habe geschrieben das es Kühler in den breiten von 470mm bis 550mm gibt. Die Kühler mit 610mm sind die Grössten für die R6. Laut ETK sind die 470mm Kühler nur für Fahrzeuge ohne Klima und KAT. Die 550mm Kühler sind für Fahrzeuge mit KAT und die 610mm Kühler sind für mit KAT und Klima Schalter bzw. KAT, Klima und Automatik.

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 18:48   #15
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Danke für die vielen Infos! Habe mir jetz doch den originalen 550x330 bestellt da mein kühler kurz vorm exotus steht und ich das auto jeden tag brauche und auch nich alles umbauen will damit ein größerer passt. Trotzdem Danke!!!!! Falles jemand nen günstigen sucht > Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bm24.de

Greetz
Moistä
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 20:48   #16
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
Falles jemand nen günstigen sucht > Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bm24.de
günstiger als beim freundlichen ist er da schon aber es geht noch billiger. Bei 123 Autoteile bezahle ich für einen Originalen Behr 117€ incl., das wäre dann günstig

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 21:05   #17
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
Danke für die vielen Infos! Habe mir jetz doch den originalen 550x330 bestellt da mein kühler kurz vorm exotus steht und ich das auto jeden tag brauche und auch nich alles umbauen will damit ein größerer passt. Trotzdem Danke!!!!! Falles jemand nen günstigen sucht > Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bm24.de

Greetz
Moistä
Wenn Du den Kühler machst, wechsle einfach auch noch die WAPU und den
Thermostaten, falls die noch alt sind, und neue Schläuche, das ist sinnvoller
wie manch Anderes.

Füllen mit original Frostschutz, und nicht zu wenig davon, zwei, dreimal entlüften.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 00:08   #18
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Das hatte ich mir auch schon überlegt, Thermostat is schon neu, Schläuche wollte ich auf jeden Fall machen aber die Wapu?? Naja, kostet ja nur 45 Flocken, dann halt die auch noch...Danke für den Tipp!!!!

Greetz
Moistä
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 17:53   #19
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Das gibts echt nich!!!! Heute morgen zu Arbeit gefahren und natürlich wie immer im Stau gestanden. Merke dann, das die Wassertemp etwas hoch geht un ich denke...bitte nich....aber was passiert?-Motorhaube schon im Blickfeld und tatsächlich, es qualmt...gleich aus un rechts rann. Haube auf, Kühlerschlauch hat en Loch und sifft....argh . Hab die Teile bestellt und wollte morgen alles machen un heut geht´s kaputt. Schon peilich wenn man so ein Schiff hat mit nem 7er.com Aufkleber drauf und dann liegen bleibt . Naja, den ADAC angerufen und mal schnell Mitglied geworden. Kam dann einer un hat mir geholfen, den Schlauch zu flicken damit ich in die Firma konnte um ihn dann dort zu reparieren. Echt Top der Laden! Man was ein Pech! Zum Glück war es nur ein kleines Loch. Oh man, zu blöd! Also Jungs, immer schön auf die Kühlung achten und mal die Schläuche erneuern wenn se schon älter oder sogar noch die Ersten sind .

Greetz
Moistä
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 15:01   #20
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Tolle Seite diese 123autoteile.de....aber wie kann man da was bestellen???
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group