


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.08.2005, 09:35
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
|
hallo,
erstmal danke, wo finde ich denn den innenraum sensor und den heizkörper sensor den sowas ist auch meine vermutung. und der heizkörper wird sehr heiß so wie das auch sein soll denke ich. beide seiten sind ausgefallen nur wenn ich fahrerseite auf anschlag drehe funktionieren beide seiten. ansonsten fahrer und beifahrerseite o.F. leider
kann das auch was mit dem innenfühlergebläse zu tun haben???
gruß
igor
|
|
|
19.08.2005, 09:40
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
|
ach jetzt weiß ich wo der innenraum sensor sitzt, im bedienteil selber oder?
und das gebläse lüftet ja normalerweise den sensor was bei mir nicht der fall ist denn das gebläse funktioniert nicht. kann da der fehler irgendwo sein???
kann man messen ob der sensor funktioniert??
|
|
|
19.08.2005, 13:07
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
|
Zitat von igovla
ach jetzt weiß ich wo der innenraum sensor sitzt, im bedienteil selber oder?
und das gebläse lüftet ja normalerweise den sensor was bei mir nicht der fall ist denn das gebläse funktioniert nicht. kann da der fehler irgendwo sein???
kann man messen ob der sensor funktioniert??
|
Ja, der Innenraumsensor ist hinter dem geriffelten Teil der Frontfläche des Bedienteils.
Im Bedienteil ist hinter dem Sensor ein kleiner Lüfter, der die Innenraumluft auf den Sensor pustet.
Schau mal, ob der Lüfter noch läuft. Wenn der Lüfter defekt ist, mißt der Sensor eine zu hohe Temperatur (Elektronikabwärme). In der Folge würden die Heizungsventile geschlossen, da das Steuergerät eine zu hohe Innenraumtemperatur annimmt.
Würde in Deinem Fall plausibel klingen ...
Grüße, RR
Geändert von RoadRunner (19.08.2005 um 13:13 Uhr).
|
|
|
19.08.2005, 21:58
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
|
hallo der lüfter läuft nicht er bekommt kein strom das zeigt auch der fehlerspeicher da steht irgendwas unterbrechung im b-??? weiß nicht mehr genau nur weiß ich nicht ob das bedienteil defekt ist oder was anderes das bedienteil was ich habe ist schwer zu bekommen aber morgen wird sich zeigen ich habe eins gefunden und werde mal ausprobieren ob das daran liegt.
hoffe das es dann funktioniert.
gruß
ps wenn nicht melde ich mich nochmal ach erich danke für die seite
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|