


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2005, 21:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Der Grund, warum die VisCo-Kupplung nicht mehr tut,
ist, daß daß Viskoseöl nicht mehr vom Vorratsraum in
den Arbeitsraum fließen kann, weil die Bimetallfeder,
die das Ventil steuert, gebrochen oder sonstwie kaputt
ist, oder das Ventil ist defekt, oder das Öl ist wegen
kaputter Dichtringe abgehauen.
Das Nachfüllen von Öl hilft also nur, wenn das Öl durch
die Dichtungen gelaufen ist, und das auch nur für kurze
Zeit, weil es ja wieder davon läuft.
Meiner Meinung nach sollte man einen elektrischen,
temperaturgesteuerten Zusatzlüfter einbauen, wenn
man keine VisCo-Kupplung kaufen will.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
14.08.2005, 12:02
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Aha, da sind also mehrere Räume sowie ein Thermostat drinnen. Hast du dazu irgendwelche Unterlagen die ich mal ankucken könnte?
|
|
|
15.08.2005, 09:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Danke für den Link. Dann ist das Blechlein da auf dem Messingstift also das Bimetall...
Scheinbar erzeugt der Lüfter durch seine Rotation am 'nicht äußeren' Loch einen Unterdruck, der das Öl reinsaugt.
Das müßte dann aber am äußeren Loch sogleich wieder verschwinden. Ein Wasserfall mit Mühlrad sozusagen?
Btw. das ist überhaupt eine gute Seite. Amüsant ist auch die Beschreibung des Matra Simca Bagheera, interessagt ist die eigenartige Bedienung des Ford-T usw.
CU
Geändert von FranzR (15.08.2005 um 10:40 Uhr).
|
|
|
23.08.2005, 09:23
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Hallo,
habe gerade gestern abend den Viskolüfter meines 730i mit Öl nachgefüllt, und wie ich sehe, funz der Lüfter jetzt einwandfrei. Das Öl kostete bei Toyota 12€ (eine 18ml Flasche -> 666€/l  ).
Das ganzes hat mir 22€ gekostet da ich noch einen 32mm Schlüssel extra kaufen müsste. Zeitaufwand ~1 Stunde, inkl. Probefahrt. Wäre mir ok z.B. jede 30000km bei Ventileinstellung neu machen, aber ich denke, dass es schon wieder für mehrere Jahre gut ist. 
|
|
|
23.08.2005, 11:02
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hoert sich nicht schlecht an, also geht es. Halte uns mal up-to-date.
Danke
|
|
|
24.08.2005, 17:11
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Da kommt mir die Idee ob es Motoröl oder Bremsflüssigkeit nicht genauso täten?
Oder gleich eine Schraube durch...
|
|
|
25.08.2005, 06:21
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Zitat:
Zitat von FranzR
Da kommt mir die Idee ob es Motoröl oder Bremsflüssigkeit nicht genauso täten?
Oder gleich eine Schraube durch...
|
Hallo,
ich denke, die genannte Flüssigkeiten passen nicht weil ihre Oberflächenspannung und Viskosität ganz anders sind. Wenn du wirklich noch ein paar € sparen woltest, viellecht irgendwo eine Reste vom Achsgetriebeöl für Viskosperre (z.B. in Golf Syncro oder E30 325iX) holen
Mit einer Schraube kriegst Du den wagen zum laufen, aber dann rotiert der Lüfter immer mit 100%, macht richtig Lärm (wie alter Volvo oder Benz) und wird ab und zu "unbalansiert"-> es schadet sich die Vasserpumpe...
|
|
|
28.08.2005, 18:07
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
ich glaube du hast recht, das ist nicht wirklich vernünftig. Besser doch das japanische (Teebaum-?) Öl nehmen...
|
|
|
12.06.2006, 20:00
|
#20
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
@ankkuli
Ich steh jetzt auch vor dem Problem ( glaube ich ), darum - funzt es bei dir immer noch ?
__________________
Gruß Alex !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Viscokupplung
|
senna67 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
27.11.2012 21:00 |
Viscokupplung
|
Dipl |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
16 |
13.03.2012 20:13 |
Viscokupplung Spiel???
|
tattoofreak |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
07.06.2011 13:54 |
BMW 5er: Viscokupplung
|
Maradi |
Autos allgemein |
1 |
11.07.2010 11:24 |
Viscokupplung
|
TRX-Thomas |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
07.07.2008 23:13 |
|