Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mit Turtele Wax habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Dieses Mittelchen trägst du auf, wie wenn du polieren möchtest. Kannst du selber machen und ist somit günstiger als bei einem Betrieb, der dir das macht.
.... Aber beim Lack muss ich mir nochwas einfallen lassen. Kennt jemand eine gute Versieglung für den Lack nach der Politur? Denn kaum hatte ich ihn poliert, wer er nach 7 Tagen und bisschen Regen wieder wie vorher. So das der Lack bischen verbleicht und man die ganz feinen Waschanlagenkratzer mit grauschleier sieht. Gibts da was gutes gegen?
gruß, menro
moin,
...versuch es mal mit: Finesse-it _ Protective Wax , von 3M
kost zwar ne menge, aber meine fahrzeuge sahen und sehen immer super aus , naja, vom lack her schon . aber ich habe auch gehört, das es immer wieder bei rotem lack zu diesen problemen kommt, das soll an irgendwelche pigmente da drin liegen... naja, bin kein profi
hab gerade mal im internet nach dem Produkt gesucht. Klingt ja vielversprechend. Nur woher bekomme ich das? Hast du es aus dem Netz bestellt? Oder gibts das auch in Läden zu kaufen?
Bei uns gibt's das im Zubehörhandel und seit ein paar Jahren auch in den grösseren Hobbyabteilungen der Lebensmittelläden.
Hier wird sogar noch eine andere Verwendungsmöglichkeit gezeigt. Habe ich eben im Netz gefunden.
Wenn du nirgends eine Bestellmöglichkeit im Internet findest und du das bei den Polier- und Reinigungsmittelchen bei Obi, Hornbach, Praktiker und wie die alle heissen, findest, kann ich das auch hier kaufen und dir schicken. Würde es wegen den Portokosten gleich von Deutschland aus versenden.
Ort: Vösendorf
Fahrzeug: 750iL E32/Chrysler Le Baron Cabriolet/Saab 900 Sedan GB-Import/Lancia Fulvia 1,3S
Lackpflege, Lederpflege - Autopflege
Ich kann Euch nur Swizöl empfehlen. Ob trockene und brüchige Ledersitze, ob Kratzer von der Waschstraße im Lack, die haben ein extrem gutes Sortiment guter Cremen und Wundermittel. Leider ist es auch recht teuer!
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Zitat:
Zitat von Seven
@menro
wegen Lack frage mal DD!!
Gruss Claus
Ach,Clausi du weisst doch Ich habe einen aufbereiter bei mir mit auf dem hof das einzige was wir selber machen ist hin und wieder Waschen mit dem Schlauch weil Waschanlage ist wegen 11J18 mit 295/35 und maximal 9Cm Bodenabstand vom Spoilerschwert nichtmehr!
Gruss DD
__________________ Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.