


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.06.2005, 02:33
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Peter
die Bilder von Dir und die Beschreibung von Rottaler2 sind es wirklich Wert, dass Du da einen Beitrag unter Tipps und Tricks E32 bringst. Wie oft wird danach gefragt und bisher gab es wirklich keine Bilder davon und Details.
Also bitte, mach da was scheoenes draus, dass auch der nicht Elektronikfachmann das in Zukunft versteht. Danke.
|
|
|
25.07.2005, 17:21
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo,
leider hat 750i das noch nicht unter Tipps und Tricks gesetzt.
Kann mal jemand das machen mit den Bilderrn schoen gross und einer kleinen Beschreibung (Zusammenfassung), der ein bischen mehr Ahung hat als ich von PC's ?
Danke
|
|
|
25.07.2005, 21:53
|
#13
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
Grüß Gott Erich
Ich habe deinen Beitrag eben erst gelesen.
3 2 1 Tipps und Tricks:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=41084
Gruß
Peter
|
|
|
26.07.2005, 02:50
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Super,
Danke,
werde das Ding mal heute Abend versuchen zu uebersetzen (ist ja auch nicht so einfach so etwas technisches) und dann in's US Forum reinsetzen, da fragen sie mich alle paar Tage wie das geht. Mir fehlten immer die Bilder.
|
|
|
26.07.2005, 11:05
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Erich
Der Grund warum diese Leiterbahn immer der böse Bube ist: diese Bahn führt unter den Gehäuse vom Tageskilometerrücksteller. Durch das ewige drücken wird die Leiterbahn durch scheuert. Ich habe bei einem Exemplar eines Bekannten alles in der Gegend abgelötet um die Ursache zufinden und der ist wieder froh das alles Funktioniert, zum Glück ist bei meinem alles IO.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.10.2005, 12:11
|
#16
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo Erich
Der Grund warum diese Leiterbahn immer der böse Bube ist: diese Bahn führt unter den Gehäuse vom Tageskilometerrücksteller. Durch das ewige drücken wird die Leiterbahn durch scheuert. Ich habe bei einem Exemplar eines Bekannten alles in der Gegend abgelötet um die Ursache zufinden und der ist wieder froh das alles Funktioniert, zum Glück ist bei meinem alles IO.
Gruß Reinhard
|
Aha,wäre das unterlegen eines etwas festeren Schaumstoff´s nicht eine vorbeugende Lösung???
|
|
|
17.10.2005, 12:38
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Aha,wäre das unterlegen eines etwas festeren Schaumstoff´s nicht eine vorbeugende Lösung???
|
Hi chefffe
Wie willst du da hinkommen ist kein Platz, der Taster liegt auf der Bahn, hoch heben ist bei der Art schlecht, zum einen ist der Taster im Alter brüchig, zum anderen ist der Abstand zum Drücker im Glas sehr kurz. Dazu müstest du die Plastiknoppen wegbohren, damit du an die Platinenrückseite kommst, anschliesend mit kleinen Schrauben wieder befestigen. Beste Lösung ist eine Drahtbrücke.
Gruß Reinhard
Geändert von Rottaler2 (17.10.2005 um 12:46 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|