


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2005, 14:07
|
#11
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
achja ... wenns zu warm ist (also LUFT stand HEIZ dasteht), kann man irgendwie mit dem BC auf invers stellen, hab das mal im forum gelesen wie das geht ... nur zum testen der standheizung
mein frage wegen der batterie ist noch offen!? ... ich glaub nicht das ich eine habe, ist das standart, das eine im kofferraum sein soll?
|
|
|
19.04.2005, 14:15
|
#12
|
Horst
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
|
die Betterie ist rechts im Kofferraum hinterm Radlauf, hat glaube ich 25Ah bei 12V, kostet bei BMW etwa 80Euro
|
|
|
19.04.2005, 14:41
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Frohnleiten
Fahrzeug: Lexus, Range Rover
|
Bei mir ist die Batterie vorne rechts im Motoraum, ist dass nicht bei allen autos gleich?
Gruss
|
|
|
19.04.2005, 14:59
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
Zitat von Fai
Bei mir ist die Batterie vorne rechts im Motoraum, ist dass nicht bei allen autos gleich?
Gruss
|
sach mal......nachdem ich alle deine Beiträge gelesen habe  willste uns veräppeln 
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
19.04.2005, 15:26
|
#15
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
aber ehrlich ... langsam isses net mehr lustig, außerdem scheint der keinen BMW zu haben ...  was sollen dann diese unqualifizierten bemerkungen?
|
|
|
19.04.2005, 20:54
|
#16
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Zitat:
Zitat von Fai
Bei mir ist die Batterie vorne rechts im Motoraum, ist dass nicht bei allen autos gleich?
Gruss
|
Der ist echt KLASSE
Ich mein, Lenkrad ist ja schließlich in Deutschland auch immer links - daraus könnte man folgern ...
Is nur Spaß - nicht verklagen !
Also Sicherung hab ich gecheckt - ist in Ordnung. Batterie konnte ich leider noch nicht, weil hab kein Meßgerät. Werde ich aber gleich Morgenfrüh machen bei meinem freundlichen ATU-Fuzzi. Diese blöde Glühkerze habe ich nicht gefunden - hat da nicht mal jemand nen Bild vom Einbauort ?
So wie sich das jetzt gestaltet würde ich aber fast auf die Batterie tippen.
Wenn ich die Standheizung manuell starte geht als erstes die Lüftung an und läßt dann sofort (langsam aber stetig) nach. Jetzt nur noch so 20 Sekunden bis Sie aus ist. Hinten hör ich es genau einmal tickern beim einschalten. Ebenso beim Einschalten fängt es im Motorraum (Beifahrerseite, nahe an der Frontscheibe) leise an zu summen. Nach schätzungsweise 10 - 15 Sekunde springt dann irgendeine Pumpe an - auch rechts im Motorraum - (hört sich zumindest an wie ne Pumpe, könnte aber vielleicht auch nen kleiner Lüfter sein; weiß ich nicht, kenn die Bauteile eben nicht). Diese Pumpe/Lüfter surrt dann deutlich hörbar ca 30 Sekunden und dann ist ruhe. Kein Summen, kein Surren, SILENCE.
Die Art und Weise wie die Lüftung, bis Sie aus geht, immer weniger wird, erinnert irgendwie an ein Walkman mit leeren Batterien (spielt kurz und lleiert sich dann aus bis zum Stillstand).
Also als erstes Morgen Batterie checken, vielleicht hat sich das ja dann schon erledigt.
Ist das eigentlich richtig, daß der Freundliche mit den Standheizungen nichts zu tun hat. Wollte mir meiner nämlich erzählen, daß ich damit gar nicht zu Ihm zu kommen brauche. Hätte hier sowieso keiner nen Plan von
Na ja, erst mal danke an alle.
Ich berichte dann Morgen weiter
Gruß Alex !
|
|
|
19.04.2005, 21:41
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi, ich tippe auf die Batterie, hatte mal den gleichen fall, aber die Batterie war erst ein Jahr alt, Wasser nach gefüllt und läuft seit dem jetzt 3 Jahre. Leider gibt es bei mir eine Fehlkonstruktion von BMW, da das Laderelais zuschaltet wenn man die Zündung einschaltet, was mir damals den Ärger ein brachte, dass ich nicht mehr Starten konnte nach längeren Umbau arbeiten mit eingeschalteter Zündung. Der Fehler entpupte sich mit der leeren Standheizungsbatterie.
Richtig wäre das Laderelais mit der Lima zuschalten.
Wenn der Lüfter immer langsamer und leiser wird ist es mit Sicherheit diese Zusatzbatterie, den auch die Versorgt bei SH die Lüftung, Zusatzwasserpumpe und das Zusatzwasserventiel, (ach so viele lange Wörter  )
Gruß Reinhard
|
|
|
19.04.2005, 21:51
|
#18
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Laß uns doch gleich mal ein paar neue Abkürzungen erstellen:
Zusatzwasserpumpe = ZWP
Zusatzwasserventiel = ZWV
usw.
Schont die Fingergelenke.
Alex
|
|
|
19.04.2005, 22:04
|
#19
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von bobocpp
Laß uns doch gleich mal ein paar neue Abkürzungen erstellen:
Zusatzwasserpumpe = ZWP
Zusatzwasserventiel = ZWV
usw.
Schont die Fingergelenke.
Alex
|
Ich muss doch ÜÜÜÜÜÜÜBBBEN !!!!!!!!
Gruß Reinhard
|
|
|
19.04.2005, 22:09
|
#20
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Oh, ich wollt Dich nicht bremsen. Dann schreib doch einfach 100 mal
Zusatzhydraulikventilkappenkabelschuh
Das üüüübbtt wahnsinnig gut 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|