


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
07.04.2005, 00:08
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Habe schon einige E32 mit Sitzheizung gesehen ... da war meistens die Fahrerseite schon defekt. Die ist eine Fehlkonstruktion in meinen Augen. Habe meinen Sitz auch schon komplett gerichtet. Blöde Arbeit aber es geht.
Gruß
Frank
|
|
|
07.04.2005, 10:06
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
|
Hallo zusammen,
danke für die Anteilnahme. Die Sitze haben Kippschalter, die auch nach erneuter Einschaltung der Zündung wieder an sind. Das der Gurt beim Beifahrer angelegt werden muss stimmt, sonst leuchtet die Lampe nicht. So wie das jetzt aussieht ist es wohl keine Kleinigkeit, dass etwas vergessen wurde, nach dem Wochenende weiß ich vielleicht mehr.
PS: Die Sitzheizung funktioniert nur bei laufendem Motor, nicht nur Zündung einschalten.
Bis dahin
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|